Die Erfindung des esoterischen Nationalsozialismus im Zeichen der Schwarzen Sonne

Zeitschrift für Religionswissenschaft 20 (2):223-268 (2012)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Zusammenfassung Die Behauptung, der Nationalsozialismus sei „esoterisch“ gewesen, wird vor allem seit den 1960er Jahren intensiv verbreitet. Auch in rechtsextremen, neonazistischen Kreisen finden sich Vorstellungen von einer „esoterischen SS“, die noch heute unter dem Zeichen der „Schwarzen Sonne“ gegen die „Mächte des Bösen“ operiere. Jenes Symbol der Schwarzen Sonne findet seit den 1990er Jahren eine massive Verbreitung und ist, wie andere zentrale Topoi dieses „esoterischen Neonazismus“, längst zum Bestandteil populärer Kultur geworden. Einerseits wird der Aufsatz die Genealogie des esoterischen Neonazismus rekonstruieren, andererseits wird er einen Beitrag zu der Frage nach dem vermeintlichen esoterischen Wesen des Nationalsozialismus leisten. Es kann gezeigt werden, dass die Konstruktion eines esoterischen Neonazismus nicht auf historisch belegbaren Grundlagen erfolgen konnte. Das „esoterische“ Wesen des Nationalsozialismus ist daher als eine Erfindung der Nachkriegszeit zu betrachten.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,459

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Max Benses Abendländische Leidenschaft oder zum Verhältnis von Philosophie und Politik im Nationalsozialismus.Alexandra Skowronski - 2019 - In Andrea Albrecht, Masetto Bonitz, Alexandra Skowronski & Claus Zittel (eds.), Max Bense: Werk - Kontext - Wirkung. Berlin: J.B. Metzler. pp. 11-41.
Schwarzes Mittelmeer, weißes Europa.Jeanette Ehrmann - 2021 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 8 (1).
Karl Popper und der Positivismusstreit. Neue Ansichten einer alten Kontroverse.Hans-Joachim Dahms - 2019 - In Giuseppe Franco (ed.), Handbuch Karl Popper. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 697-716.

Analytics

Added to PP
2016-06-30

Downloads
38 (#599,835)

6 months
5 (#1,071,419)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references