“Wer lügt, macht schlechte Metaphern” Hofmannsthal’s “Manche freilich…” and Walter Pater

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 65 (4):717-754 (1991)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,219

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

"wer Lügt, Macht Schlechte Metaphern". Hofmannsthal's "manche Freilich. . ." An..Robert Vilain - 1991 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 65:717-754.
Walter Pater. Eine Würdigung.Hans Hecht - 1927 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 5:550-582.
Hofmannsthal's Jewish Pantomime.Abigal Gillman - 1997 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 71 (3):437-460.
Metaphern.H. Lipps - 1934 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 12:352-363.
"als Traum Erzählt": The Case For A Freudian Reading Of Hofmannsthal's "märchen..".Dorrit Cohn - 1980 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 54 (2):284-305.
Narrative Theory and Textual Interpreta­tion: Hofmannsthal's "Sommerreise" as T.[author unknown] - 1980 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 54 (2):306-333.
Grillparzers Lustspiel Weh dem, der lügt! und die Iphigenie-Dramen Goethes und ..Hansgerd Delbrück - 1993 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 67:140-172.
Wer hat Gustchens Kind gezeugt? Zeitstruktur und Rollenspiel in Lenz'Hofmeister.Claus O. Lappe - 1980 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 54 (1):14-46.
Augen. Blicke. Augenblicke. Metaphern des Sehens zwischen Charlotte von Stein u..Barbara Hahn - 2001 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 75 (1):60-70.
Walter Benjamins Nachleben.Michael Rumpf - 1978 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 52 (1):137-166.

Analytics

Added to PP
2019-10-02

Downloads
5 (#1,753,584)

6 months
4 (#1,258,347)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references