Medizin und Literatur in der Neu­zeit - Perspektiven und Aspekte

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 52 (3):351-380 (1978)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,459

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Innerlichkeit und Öffentlichkeit. Aspekte deutscher "bürgerlicher" Literatur im..Gerhart von Graevenitz - 1975 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 49 (4):1-82.
Neue Aspekte zum Preislied Walthers von der Vogelweide.Uta Goerlitz - 2011 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 85 (1):3-29.
Innerlichkeit und Öffentlichkeit. Aspekte deutscher “bürgerlicher” Literatur im frühen 18. Jahrhundert.Gerhart V. Graevenitz - 1975 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 49 (S1):1-82.
Der deutsche Geist in der französischen Literatur des 19. Jahrhunderts von Sain..Eduard Wechssler - 1924 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 2:275-301.
Literaturwissenschaft als Kulturpoetik der Literatur und Medien.Moritz Baßler - 2015 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 89 (4):505-509.
Mehrsprachigkeit. Zu einem Motiv der österreichischen Literatur am Beispiel von..Irmgard Egger - 1996 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 70:692-706.
Klang und Prosa. Zum Verhältnis von Musik und Literatur.Andreas Käuser - 1994 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 68 (3):409-428.
Der geometrische Geist in Literatur und Kunst.Leonardo Olschki - 1930 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 8 (1):516-538.
Robert Walsers Jakob von Gunten. Eine "Null"-Stelle der deutschen Literatur.Peter Utz - 2000 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 74 (3):488-512.
Literatur in Isolation und Einsamkeit. Catharina von Greiffenberg und ihr liter..Urs Herzog - 1971 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 45 (1):515-546.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references