Abstract
Während Begriffe wie Erziehung, Bildung, Lernen oder Unterricht fraglos als pädagogische Grundbegriffe gelten, wird „Wissen“ als Grundbegriff selten genannt. Das erstaunt, insofern der Begriff für andere Disziplinen, wie die Philosophie, eine zentrale Kategorie darstellt. Wenn Wissen dort zum Thema wird, werden oft pädagogische Fragen aufgeworfen: Wie kann Wissen weitergegeben oder vermittelt werden? In welcher Beziehung steht es zu einem wissenden oder Wissen erwerbenden Subjekt? Der folgende Beitrag soll anhand der philosophischen Dimensionen des Wissensbegriffs zeigen, inwiefern in der philosophischen Reflexion und Problematisierung von Wissen die pädagogische Dimension des Begriffs thematisch wird.