Abstract
Zusammenfassung Im Rahmen dieses Beitrags soll der Versuch unternommen werden, eine Antwort auf die Frage zu geben, welche Faktoren für den sportlichen Erfolg im modernen Berufsfußball verantwortlich sind bzw. hinsichtlich welcher Faktoren sich die sportlich erfolgreichen Vereine von den weniger erfolgreichen Vereinen unterscheiden. In diesem Zusammenhang ist insbesondere von Interesse, ob der sportliche Erfolg, wie vielfach behauptet wird, ausschließlich von monetären Faktoren determiniert wird und damit sprichwörtlich käuflich ist. Zu diesem Zweck wird eine diskriminanzanalytische Untersuchung möglicher Erfolgsfaktoren durchgeführt, wobei es das umfangreich verfügbare Datenmaterial erlaubt, insgesamt 18 erfolgsrelevante Merkmalsvariablen in die Analysen einzubeziehen.