Abstract
Die multiparadigmatische Struktur der Wissenschaften (kurz MSW) ist eine hoch interessante Aufsatzsammlung, welche an die Arbeit eines von 1996–2002 bestehen Spezialforschungsbereichs an der Universität Salzburg zum Thema „Theorien- und Paradigmenpluralismus in den Wissenschaften“ anknüpft. Die Arbeit dieser Forschungsgruppe und auch die in dem Buch zusammengefassten Untersuchungen zeichnen sich durch einen hohen Grad an Multidisziplinarität aus. MSW enthält Beiträge aus den Politikwissenschaften, den Erziehungswissenschaften, der Musikpädagogik, der Sportwissenschaft, der Linguistik, der Geschichte der Physik, der Soziologie und natürlich auch der Wissenschaftstheorie selbst. Es ist besonders hervorzuheben, dass jeder dieser Beiträge von Fachwissenschaftlern geschrieben wurde. Eine solche Multidisziplinarität und Zusammenarbeit mit den Fachwissenschaften wird in der Wissenschaftstheorie oft gewünscht, lässt sich jedoch nur selten realisieren. Diese Konstellation an sich zeichnet MSW aus: Das Buch ist eine einmalige Dokumentation der Anwendung eines wissenschaftstheoretischen Konzepts auf zahlreiche Fachwissenschaften und als solche grundsätzlich zu empfehlen.