Order:
Disambiguations
Alexander Fischer [8]Alex Fischer [1]
  1.  3
    The magazine Tumult and its staging of ›self-thinking‹.Alexander Fischer - forthcoming - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte:1-23.
    The article deals with the history of the journal Tumult. Vierteljahresschrift für Konsensstörung and its self-designation as a ›self-thinker‹ borrowed from Arthur Schopenhauer and Karl Heinz Bohrer. The ›self-thinker‹ in the sense of a heroic resistance narrative is positioned in the magazine as a radical contrasting figure to an ostensibly conformist social consensus. Against this background, the literary texts presented in Tumult are discussed in terms of their political program.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  6
    Grenzgänge in der Philosophie: Denken darstellen.Alexander Fischer & Annett Wienmeister (eds.) - 2019 - Paderborn: : Mentis.
    Nichtsprachliche Darstellungsformen in der Kunst finden als Medien der Vergegenwärtigung und Vermittlung philosophischer Fragestellungen gesteigerte Aufmerksamkeit. Dieser Band widmet sich aus erkenntnistheoretischer Perspektive der Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen künstlerischer Darstellungen philosophischen Denkens.0Experten der Disziplinen Kunsttheorie und Philosophie wie Elke Bippus, Horst Bredekamp, Dieter Mersch, Klaus Sachs-Hombach u. a. setzen dabei einen Fokus auf Bilder, Filme, Ausstellungspraktiken und Architektur. Die einzelnen Texte sind auch durch Graphic Recordings des Zeichners Sebastian Lörscher festgehalten, wodurch die Forschungsbeiträge selbst im Dialog mit einer (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3. Solidarity at the time of the Fall" : Adorno and Rorty on moral realism.Alexander Fischer & Marko J. Fuchs - 2015 - In Gabriele De Anna & Riccardo Martinelli (eds.), Moral Realism and Political Decisions. Practical Rationality in Contemporary Public Contexts. Bamberg: Bamberg University Press.
  4.  15
    (1 other version)Then again, what is manipulation? A broader view of a much-maligned concept.Alexander Fischer - forthcoming - Tandf: Philosophical Explorations:1-19.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  1
    Das Weltbild der Igel - Naturethik einmal anders.Angelika Krebs, Stephanie Schuster, Alexander Fischer & Jan Müller (eds.) - 2021 - Schwabe.
    Wie wichtig Natur für menschliches Glück ist, als Ort der Freude am Leben oder zumindest der Zuflucht, ist zuletzt vielen von uns aufgegangen. Trotzdem hat Landschaft bisher keine Lobby. Dieses unkonventionelle Buch tritt für die Schönheit der Natur ein. Es argumentiert gegen die Dominanz der anthropozentrisch-rechnenden Weltbemeisterung und für eine «ästhetische Ökozentrik». Unkonventionell ist das Buch aber auch deshalb, weil es die philosophische Arbeit an Begriff und Argument mit literarischen Passagen von grosser Leuchtkraft verbindet. Diese Passagen stammen aus Peter Kurzecks (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark