Results for 'Fakultät für Psychologie und Pädagogik'

938 found
Order:
  1. Der Cartesianismus als Herausforderung fuer die Paedagogik oder die Destruktion der Ganzheit und ihre Folgen.Erwin Hufnagel - 1998 - Synthesis Philosophica 13 (1):23-52.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2. Schriften zur Psychologie und Psychotherapie.Eingeleitet Und Kommentiert von Judith Buber Agassi Herausgegeben - 2001 - In Martin Buber, Paul R. Mendes-Flohr, Peter Schäfer, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften & Akademyah Ha-le Umit Ha-Yi Sre Elit le-Mada Im (eds.), Werkausgabe. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  12
    Psychologie und Kultur.Pradeep Chakkarath - 2011 - Zeitschrift für Kulturphilosophie 2011 (2):51-66.
    Taking psychology and its attempt to deal scientifically with the meaning of culture as an example, this article outlines the meaning of various historiographic narratives of disciplinary self-perception with regard to tensions between the natural and cultural sciences. The thesis postulates that these self-images are of psychological, especially cultural-psychological, importance. Only a psychology that includes aspects of the cultural sciences is able to deal with this vital aspect of the broader field.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  6
    Psychologie und Wirklichkeit.Eduard Zellinger - 1979 - München: Berchmans.
    Probleme der Psychologie.--Proaktive Psychologie kontra reaktive Psychologie.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  7
    Psychologie und logik zur einführung in die philosophie.Theodor Elsenhans - 1920 - Berlin und Leipzig,: W. de Gruyter & co..
    Theodor Elsenhans (1862-1918) war ein deutscher Psychologe und Philosoph. Nachdruck des Originals von 1911.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  3
    Psychologie und Erkenntnistheorie: zu philosophischen Problemen psychischer Erkenntnisprozesse.John Erpenbeck - 1980 - Berlin: Akademie Verlag.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  6
    Psychologie und Metaphysik der menschlichen Freiheit.Ernst Stadter - 1971 - München,: F. Schöningh.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  3
    Psychologie und pathologie der vorstellung.Richard Wallaschek - 1905 - Leipzig,: J. A. Barth.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  3
    Konstruktive psychologie und erlebnis.Margarete von der Groeben - 1934 - Stuttgart,: W. Kohlhammer.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  11
    Psychologie und Anthropologie oder Philosophie des Geistes: Beiträge zu einer Hegel-Tagung in Marburg 1989.Franz Hespe & Burkhard Tuschling (eds.) - 1991 - Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog.
    Inhalt: Vorwort - F. Chiereghin: Das griechische Erbe in Hegels Anthropologie - N. Waszek: Descartes und die 'Subjektivitatsphilosophie' in der Sicht Hegels - R. Brandt: Beobachtungen zur Anthropologie bei Kant (und Hegel) - E. Dusing: Zum Verhaltnis von Intelligenz und Wille bei Fichte und Hegel - M. Bienenstock: Der Wille bei Rousseau und beim Jenaer Hegel. Zur Entstehung von Hegels Philosophie des subjektiven Geistes - U. Rameil: Bewusstseinsstruktur und Vernunft - M. Wolff: Eine Skizze zur Auflosung des Leib-Seele-Problems. Analytischer Kommentar (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  11. Logik, Psychologie und Psychologismus.Willy Moog - 1921 - Annalen der Philosophie 2 (4):539-542.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  12.  10
    System der philosophischen Ethik und Paedagogik: Aus dem Nachlass herausgegeben von Grete Hermann und Minna Specht.Leonard Nelson - 1949 - Öffentiliches Leben.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  16
    Psychologie und Herrschaftslehre in der 'Politik' des Aristoteles.Walter Patt - 1998 - Hermes 126 (4):423-434.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  14.  7
    Psychologie und Transzendentalphilosophie: zur Psychologie-Rezeption bei Hermann Cohen u. Paul Natorp.Winrich de Schmidt - 1976 - Bonn: Bouvier.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  15. Psychologie und Ästhetik.Erich Jaensch - 1925 - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 19:11-28.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16. Psychologie und Pathologie der Vorstellung. Beiträge zur Grundlegung der Aesthetik.R. Wallaschek - 1906 - Revue Philosophique de la France Et de l'Etranger 61:112-115.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  9
    Psychologie und Philosophie des Wollens.Wilhelm Keller - 1956 - Philosophy and Phenomenological Research 16 (3):438-439.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18. Zur psychologie und metaphysik des wert-erlebens.Karl Groos - 1932 - Berlin,: Junker und Dünnhaupt.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  3
    Psychologie und Psychiatrie der Conversion.Ernest Harms - 1939 - Leiden,: A. W. Sijthoff.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  9
    Zur Psychologie und Psychotherapie Ibn Sinas.Amir Babai - 1999 - Cambridge: Galda & Wilch.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  6
    Psychologie und Pädagagik zwischen Lerntheorie, Tiefenpsychologie, Gestalttheorie und Verhaltensforschung.Wolfgang Metzger - 1975 - Bern: H. Huber.
  22.  5
    Psychologie und Logik.Theodor Elsenhans - 2013 - BoD – Books on Demand.
    Theodor Elsenhans (1862-1918) war ein deutscher Psychologe und Philosoph. Nachdruck des Originals von 1911.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23. Logik, psychologie und psychologismus.Willy Moog - 1919 - Halle a.S.,: M. Niemeyer.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  5
    Die psychologie und der personalismus.William Stern - 1917 - Leipzig,: J. A. Barth.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25. Psychologie und Ästhetik.Moritz Geiger - 1925 - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 19:29-42.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  26.  16
    (1 other version)Psychologie und Erkenntnisstheorie.Carl Stumpf - 1892 - Philosophical Review 1 (6):655-656.
  27.  8
    (1 other version)Fur die Psychologie und gegen den Psychologismus in der allgemeinen Werttheorie.Alexius Meinong - 1911 - Atti Del IV Congresso Internazionale di Filosofia 3:132-147.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  28. Gesellschaftskunde, Psychologie und das Problem der Persönlichkeit.W. Kemerow - 1987 - In I. T. Frolov (ed.), Mensch, Wissenschaft, Humanismus. Moskau: Redaktion "Gesellschaftswissenschaften und Gegenwart".
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29. (1 other version)Lebensformen, geisteswissenschaftliche Psychologie und Ethik der Persönlichkeit.Eduard Spranger - 1923 - Annalen der Philosophie 3 (4):621-622.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   9 citations  
  30.  10
    Psychologie und Philosophie Der Grazer Schule.Mechtild Stock & Wolfgang G. Stock (eds.) - 1990 - Rodopi.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  31.  8
    Wilhelm Wundt - Psychologie und Philosophie im Widerstreit.A. Arnold - 1980 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 28 (4):496.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  30
    Psychologie und Erkenntnistheorie in der Religionswissenschaft.Ernst Troeltsch - 1905 - Philosophical Review 14:362.
  33. Das Apriori zwischen Psychologie und Metaphysik.Kay Herrmann - 2013 - E-Journal Philosophie der Psychologie (18).
    Sofern man die Existenz objektiver Erkenntnisse anerkennt, ist man mit der Frage nach den Bedingungen der Möglichkeit für diese Erkenntnisse konfrontiert. Der Grund muss in Voraussetzungen liegen, die selbst wiederum empirisch nicht zu rechtfertigen sind. Zwar verwerfen Popper und Carnap den Begriff des "synthetischen Urteils a priori", doch die Voraussetzung, dass es "in der Natur gesetzlich zugeht", räumen beide ein. Diese empirisch nicht zu rechtfertigende Prämisse ist ein synthetisches Urteil a priori. Gemäß Kant ist innerhalb der Klasse der Erkenntnisse a (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  29
    [Journal für Psychologie und Neurologie].G. -L. Duprat - 1903 - Revue Philosophique de la France Et de l'Etranger 55:230-231.
  35.  15
    Lebensformen: geisteswissenschaftliche Psychologie und Ethik der Persönlichkeit.Eduard Spranger - 1924 - Halle (Salle): M. Niemeyer.
    Geistesphilosophische Grundlagen.--Die idealen Grundtypen der Individualität.-- Folgerrungen für die Ethik.--Das verstehen der reistigen Strukturen.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  14
    Psychologie und Erkenntnisstheorie. [REVIEW]Louise Hannum - 1892 - Philosophical Review 1 (6):655-656.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  11
    Wechselbeziehungen zwischen Psychiatrie, Psychologie und Philosophie: ein Leitfaden durch die Geistesgeschichte aus psychiatrischer und psychologischer Sicht.Gerhard Bengesser - 1980 - Bern [etc.]: P. Lang.
    Griesinger hat mit seinem medizinischen Modell der Geisteskrankheit - so sagen Kritiker - eine ubermassige Bindung der Psychiatrie an die Medizin geschaffen. Diese Polemik, aber auch die traditionellen Querverbindungen zu Philosophie und Psychologie - in klassischen Zeiten in deren Schoss - sollen anhand einer geschichtlichen Abhandlung erortert werden. Als Leitfaden stellt sich das Buch ferner die Aufgabe, einerseits dem Psychiater, ja mitunter jedem geistesgeschicht- lich interessierten Mediziner, durch Projektion auf die Psychiatriege- schichte (und teilweise Medizingeschichte) die Geistesgeschichte naher zu (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  12
    J. G. Sulzers psychologie und die anfänge der dreivermögenslehre..Anton Palme - 1905 - [Friedenau,: Druck von L. Schultz.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  10
    Psychologie und Pathologie der Vorstellung: Beiträge zur Grundlegung der Æsthetik.I. M. Bentley - 1906 - Philosophical Review 15 (2):219-220.
  40.  21
    Naturalisierungsaussichten in Psychologie und Epistemologie.Elmar Holenstein - 1991 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 45 (3):329 - 346.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41. (1 other version)Eisler-Lachelier, Psychologie und Metaphysik.Max Wundt - 1909 - Kant Studien 14:130.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  49
    Meditation in Der Psychologie Und Psychiatrie Der Gegenwart.Wolfgang E. Kretschmer - 1958 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 10 (3):231-239.
  43.  8
    (1 other version)Fortschritte der Psychologie und ihrer Anwendungen.Karl Marbe - 1913 - Journal of Philosophy, Psychology and Scientific Methods 10 (24):662-667.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  12
    Fiktionen der Psychologie und Mythologeme der Psychanalytik.Julius Schultz - 1924 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 4 (1):273-302.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  43
    Moog, Willy, Logik, Psychologie und Psychologismus.Willy Moog - 1920 - Kant Studien 25 (1).
  46.  12
    Grundfragen zur Psychologie und Aesthetik der Tonkunst.Hermann Siebeck - 1909 - Tübingen: J.C.B. Mohr (P. Siebeck).
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47. Carl Stumpf, “Psychologie und Erkenntnistheorie”.Jessica Leech & Mark Textor - 2020 - British Journal for the History of Philosophy 28 (6):1181-1216.
    by Carl Stumpf. [467] ii When Zeller, iii in the lecture “On the meaning and mission of epistemology”, iv called for a renewed fostering of this science, he designated as its mission the study of t...
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48. Die historische Psychologie und die subjektiv gerichtete Thematik der Wissenschaften.Edmund Husserl - 1929 - Jahrbuch für Philosophie Und Phänomenologische Forschung 10:33.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49. Die frühkindliche Psychologie und die Pädagogik.C. Gutberlet - 1910 - Philosophisches Jahrbuch 23:127-142.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  4
    Symbol in der psychologie und symbol in der kunst.Paul Häberlin - 1916 - Bümpliz,: Buch- und kunstdruckerei Benteli a.-g..
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 938