Order:
  1.  9
    Wissen und Glauben: theologische Reaktionen auf das Werk von Jürgen Habermas "Auch eine Geschichte der Philosophie".Franz Gruber & Markus Knapp (eds.) - 2021 - Freiburg: Herder.
    In seinem grossen Spätwerk »Auch eine Geschichte der Philosophie« rekonstruiert Jürgen Habermas den Diskurs über Glauben und Wissen, aus dem nicht zuletzt die säkulare Welt resultiert. Ob und wie dieser Diskurs weitergehen kann, um die Moderne vor Entgleisungen zu bewahren, ist allerdings fraglich. Der Band setzt sich aus theologischer Perspektive kritisch und nach vorne gerichtet mit dem Werk auseinander. In einem eigenen Text antwortet Jürgen Habermas auf die Beiträge.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  2.  12
    Habermas und die Religion.Klaus Viertbauer & Franz Gruber (eds.) - 2017 - Darmstadt, Deutschland: WBG.
    Jürgen Habermas gilt als einer der wichtigsten deutschen Intellektuellen der Nachkriegszeit. Wie kein Zweiter prägte er die politisch-gesellschaftlichen Diskurse der letzten Dekaden und trägt breitenwirksam zu aktuelle Debatten bei. Seit Ende der 1980er-Jahre öffnet Habermas sich langsam dem Dialog mit akademischen Vertretern der Religion. Doch nimmt er Religion nicht einfach als eine soziologische Kategorie wahr, sondern tritt in einen tiefgreifenden Austausch mit Theologen und Religionsphilosophen. Der vorliegende Band analysiert erstmals umfassend das Verhältnis von Habermas zur Religion. Dabei erfolgt die Bestimmung (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark