Results for 'Inzestverbot'

Order:
  1.  28
    Die biologischen Wurzeln des Inzestverbots.Jörg Klein - 1994 - Analyse & Kritik 16 (1):86-100.
    Does an inclination towards incest exist and why is incest prohibited? There are mainly two points of view: that of Sigmund Freud, the founder of psychoanalysis, and that of Edward Westermarck, a Finnish-British anthropologist. Freud is of the opinion that men have a profound desire for incest, whereas Westermarck presumes an instinctive aversion against it. Nowadays the discussion has received fresh impulse due to a modem interpretation of Westermarck’s theory and the controversy over the sexual abuse of children in their (...)
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  3
    Objektwahl revisited – Wer wählt wen und gibt es überhaupt eine Wahl?Ilka Quindeau - 2024 - Psyche 78 (9-10):798-826.
    Das Freud’sche Konzept der »Objektwahl« wird rekonstruiert und seine Bedeutung für die gegenwärtige psychoanalytische Theoriebildung und analytische Praxis reflektiert. Thematisiert werden die Konflikthaftigkeit des Begehrens und die phantasmatischen Liebesbedingungen, die der Objektwahl zugrunde liegen. Doch vor dem Hintergrund eines Primats des Anderen im Rahmen der Allgemeinen Verführungstheorie von Jean Laplanche erscheinen die Vorstellungen von »Objekt« und »Wahl« problematisch. Vielmehr scheint das Subjekt dem »Objekt« unterworfen, und die Objektwahl könnte als Antwort auf die Verführung verstanden werden. Sie besitzt konstitutive Bedeutung für (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark