Order:
Disambiguations
Karl Brose [12]K. Brose [2]
  1.  35
    Nietzsches verhältnis zu John Stuart mill. Eine geisteswissenschaftliche studie.Karl Brose - 1974 - Nietzsche Studien 3 (1):152-174.
  2.  7
    Geschichtsphilosophische Strukturen im Werk Nietzsches.Karl Brose - 1973 - Frankfurt/M.,: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.
    Auf dem Hintergrund der kritischen Theorie der Gesellschaft und der Sprachphilosophie versucht der Autor, die geschichtsphilosophischen Strukturen im Werk Nietzsches sichtbar zu machen. Diese werden erkannt als soziale Strukturen, vermittelt durch sprachliche Kommunikation.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  3.  5
    Kritische Geschichte: Studien zur Geschichtsphilosophie Nietzsches und Hegels.Karl Brose - 1978 - Las Vegas: P. Lang.
    Die Arbeit versucht anhand der Analyse und Konfrontation des Geschichtsdenkens Nietzsches und Hegels einen kritischen Begriff der Geschichte zu gewinnen. Dabei werden geschichtsphilosophische Strukturen sichtbar, die noch der Aktualisierung harren. Ziel der Arbeit ist es, die Auswirkungen der Geschichtsphilosophie Nietzsches und Hegels auf das philosophische, historische und soziale Denken der Gegenwart zu erkennen.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  5
    Philosophie und Erziehung: pädagogische Implikate in der Philosophie Kants, Diltheys und in der kritischen Theorie der Gesellschaft mit Anmerkungen zu einer künftigen Pädagogik.Karl Brose - 1976 - Frankfurt/M.: Peter Lang.
    Traditionelle Philosophie und Erziehung, basierend auf den Schulen Diltheys und Heideggers, werden vom philosophischen und pädagogischen Impuls Adornos und der «Frankfurter Schule» aus kritisiert. Traditionelle Philosophie und Pädagogik werden schliesslich aufgehoben in einer auf Zukunft gerichteten Philosophie und Erziehung im Sinne Kants.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5. Religion und Ethik beim späten Wittgenstein. Zu Themen in" Über Gewißheit".Karl Brose - 1994 - Wittgenstein-Studien 1 (1).
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6. The Limits and Possibilities of the Language-Game.Karl Brose - 1985 - Ratio (Misc.) 27 (2).
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7. Wittgenstein als Religionsphilosoph. Religiose Themen in Wittgensteins Vorlesungen über den religiosen Glauben (1938).K. Brose - 1989 - Philosophisches Jahrbuch 96 (1):82-94.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  14
    David Schenck.J. Douglas Rabb & Karl Brose - 1985 - Ratio (Misc.) 27 (2).
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark