82 found
Order:
Disambiguations
Kurt Röttgers [81]K. Rottgers [5]
  1.  6
    Das Soziale Als Kommunikativer Text: Eine Postanthropologische Sozialphilosophie.Kurt Röttgers - 2012 - Bielefeld: Transcript Verlag.
    Das Buch bietet eine Konzeption der Sozialphilosophie, die in der Medialität das eigentlich Soziale erkennt. Damit stellt sich der soziale Prozess als kommunikativer Text dar, der durch die drei Dimensionen der Zeit, des Sozialen und des Diskursiven strukturiert ist. Der Band fokussiert die diskursive Ebene und rekonstruiert das Symbolische (Noetik) und das Normative (Ethik) als seine Hauptrichtungen. Kurt Röttgers zeigt: Eine solche kommunikationstheoretisch fundierte Sozialphilosophie kommt erstmals ohne die berüchtigten Menschenbilder aus und ermöglicht zugleich eine neue Grundlegung der Ethik und (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  2.  11
    Kategorien der Sozialphilosophie.Kurt Röttgers - 2002
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  3.  16
    Nachwort.Kurt Röttgers & Thomas Bedorf - 2016 - In Franck Fischbach (ed.), Manifest Für Eine Sozialphilosophie. Transcript Verlag. pp. 137-153.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  4.  10
    Spuren der Macht: Begriffsgeschichte und Systematik.Kurt Röttgers - 1990
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  5. Flexionen des Politischen.Kurt Röttgers - 2010 - In Thomas Bedorf & Kurt Röttgers (eds.), Das Politische und die Politik. Frankfurt am Main: Suhrkamp. pp. 38--67.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  6.  9
    Michel Serres: das vielfältige Denken, oder, Das Vielfältige denken.Reinhold Clausjürgens & Kurt Röttgers (eds.) - 2020 - Paderborn: Brill / Wilhelm Fink.
    Der französische Philosoph Michel Serres ist am 1. Juni 2019 verstorben. Er hat etwa 50 Monographien veröffentlicht. Die Bekanntheit der Vielfältigkeit seines Denkens in Deutschland zu fördern, ist Ziel dieses Bandes.0Die Vielfältigkeit des Denkens von Serres, das Vielfältige zu denken, wird in diesem Band aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven beleuchtet. Thematische Akzente sind u.a.: Gemische und Gemenge, das Parasitäre, Boten und Mittler, der Mensch in den Netzen und in seiner Körperlichkeit. Außerdem werden die Berührungen mit anderen Philosophen thematisiert, von Henri Bergson (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7. Politik und Kultur nach der Aufklärung: Festschrift Hermann Lübbe zum 65. Geburtstag.Hermann Lübbe, Hans-Martin Sass & Kurt Röttgers (eds.) - 1992 - Basel: Schwabe.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8. Anmerkungen zum Ursprung des juristischen Prozessbegriffs.K. Rottgers - 1985 - Archiv für Begriffsgeschichte 29:116-124.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  36
    Ich bin eine Illusion Die Buhne als Modell postmoderner Sozialphilosophie.Kurt Rottgers - 2013 - Zeitschrift für Kulturphilosophie 2013 (1):147-169.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10. Kant's gypsies, The significance of the unspoken.K. Rottgers - 1997 - Kant Studien 88 (1).
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  3
    Metabasis: Philosophie der Übergänge.Kurt Röttgers - 2002 - Magdeburg: Edition Humboldt.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  10
    Plurale Sozio-Ontologie und Staat: Jean-Luc Nancy.Kurt Röttgers (ed.) - 2018 - Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13. Symphilosophy.K. Rottgers - 1981 - Philosophisches Jahrbuch 88 (1):90-119.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14. The Surface of the Soul.Kurt Rottgers - 1993 - Filosoficky Casopis 41 (4):564-583.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  10
    3. Ansätze im Kantischen Werk.Kurt Röttgers - 2009 - In Kritik der Kulinarischen Vernunft: Ein Menü der Sinne Nach Kant. Bielefeld: Transcript Verlag. pp. 227-234.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  12
    Anarchische Praxis im Medium.Kurt Röttgers - 2019 - Internationales Jahrbuch Für Medienphilosophie 5 (1):53-60.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  19
    Backmatter.Kurt Röttgers - 2016 - In Kurt Röttgers (ed.), Identität Als Ereignis: Zur Neufindung Eines Begriffs. Bielefeld: Transcript Verlag. pp. 394-396.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  15
    Buchphilosophie und philosophische Praxis.Kurt Röttgers - 1990 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 38 (12):1187.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  13
    Derridas Doppelgänger.Kurt Röttgers - 2012 - Zeitschrift für Kulturphilosophie 2012 (1):131-153.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  14
    Der Engel als Mittler.Kurt Röttgers - 2005 - In Teufel Und Engel. Transcript Verlag. pp. 27-31.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  16
    Die Einheit Gottes und die Vielheit der Teufel.Kurt Röttgers - 2005 - In Teufel Und Engel. Transcript Verlag. pp. 8-9.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  12
    Die fehlende Kritik der kulinarischen Vernunft.Kurt Röttgers - 2008 - In Harald Lemke & Iris Därmann (eds.), Die Tischgesellschaft: Philosophische Und Kulturwissenschaftliche Annäherungen. Transcript Verlag. pp. 107-130.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  14
    0. Die Identität des medialen Selbst – Problemaufriß.Kurt Röttgers - 2016 - In Kurt Röttgers (ed.), Identität Als Ereignis: Zur Neufindung Eines Begriffs. Bielefeld: Transcript Verlag. pp. 7-12.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  16
    2. Die Kritik der kulinarischen Vernunft.Kurt Röttgers - 2009 - In Kritik der Kulinarischen Vernunft: Ein Menü der Sinne Nach Kant. Bielefeld: Transcript Verlag. pp. 29-226.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  8
    Die Kritik der reinen Vernunft und K. L. Reinhold.Kurt Röttgers - 1974 - In Gerhard Funke (ed.), Akten des 4. Internationalen Kant-Kongresses: Mainz, 6.–10. April 1974, Teil 2: Sektionen 1,2. De Gruyter. pp. 789-804.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  26.  10
    Der kommunikative Text und die Zeitstruktur von Geschichten.Kurt Röttgers - 1982
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27. Das Leben eines Autors: Was ist ein Autor und wo lebt er?Kurt Röttgers - 2006 - E-Journal Philosophie der Psychologie 6.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  9
    Die Medialität modaler Macht.Kurt Röttgers - 2008 - In Marc Rölli & Ralf Krause (eds.), Macht: Begriff Und Wirkung in der Politischen Philosophie der Gegenwart. Transcript Verlag. pp. 261-278.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  23
    Der rhythmus der Geschichte.Kurt Röttgers - 1983 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 37 (4):545 - 562.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  13
    Die Rechtfertigung der Macht und das Prinzip der Gewaltenteilung.Kurt Röttgers - 1993 - Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 18 (3):1-16.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  14
    4. Das Selbst in Kommunikation.Kurt Röttgers - 2016 - In Kurt Röttgers (ed.), Identität Als Ereignis: Zur Neufindung Eines Begriffs. Bielefeld: Transcript Verlag. pp. 161-176.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  9
    Das Verschwinden der Engel.Kurt Röttgers - 2005 - In Teufel Und Engel. Transcript Verlag. pp. 42-45.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33. Die Zeit in der Geschichte.Kurt Röttgers - 1992 - Philosophische Rundschau 39 (1/2):126.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  10
    Epistemologie des Teufels.Kurt Röttgers - 2005 - In Teufel Und Engel. Transcript Verlag. pp. 15-16.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35. Ein Leben innerhalb von Anführungszeichen.Kurt Röttgers - 1994 - Ethik Und Sozialwissenschaften 5 (4):607.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  36.  9
    Engel und Teufel der Postmoderne.Kurt Röttgers - 2005 - In Teufel Und Engel. Transcript Verlag. pp. 45-49.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  15
    Engel: Vermittlung und Unmittelbarkeit.Kurt Röttgers - 2005 - In Teufel Und Engel. Transcript Verlag. pp. 25-27.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  12
    (1 other version)Es wiederholt sich.Kurt Röttgers - 2011 - In Friedrich Balke & Marc Rölli (eds.), Philosophie Und Nicht-Philosophie: Gilles Deleuze - Aktuelle Diskussionen. Bielefeld: Transcript Verlag. pp. 209-226.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  14
    Frontmatter.Kurt Röttgers - 2016 - In Kurt Röttgers (ed.), Identität Als Ereignis: Zur Neufindung Eines Begriffs. Bielefeld: Transcript Verlag. pp. 1-4.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  10
    Freiheit und Fall.Kurt Röttgers - 2005 - In Teufel Und Engel. Transcript Verlag. pp. 16-19.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  18
    1. Geschichte und Identität in sozialen Prozessen.Kurt Röttgers - 2016 - In Kurt Röttgers (ed.), Identität Als Ereignis: Zur Neufindung Eines Begriffs. Bielefeld: Transcript Verlag. pp. 13-48.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42. Gesellschaftsleben und Seelenleben.Kurt Röttgers - 2005 - E-Journal Philosophie der Psychologie 2.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  15
    Inkarnation.Kurt Röttgers - 2005 - In Teufel Und Engel. Transcript Verlag. pp. 36-42.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  12
    Inhalt.Kurt Röttgers - 2016 - In Kurt Röttgers (ed.), Identität Als Ereignis: Zur Neufindung Eines Begriffs. Bielefeld: Transcript Verlag. pp. 5-6.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  16
    8. Identität als Ereignis.Kurt Röttgers - 2016 - In Kurt Röttgers (ed.), Identität Als Ereignis: Zur Neufindung Eines Begriffs. Bielefeld: Transcript Verlag. pp. 325-352.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  15
    Ich bin eine Illusion.Kurt Röttgers - 2013 - Zeitschrift für Kulturphilosophie 2013 (1):142-164.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  15
    Ist Fortschritt möglich?Kurt Röttgers - 1983 - der 16. Weltkongress Für Philosophie 2:1130-1137.
    Die philosophische Legitimität der Verwendung der Fortschritts-kategorie als Kategorie, die in Aussagen über Sozialprozesse vorkoramt, wird in vier paradigmatisch präparierten Kontexten untersucht und allein der erste Verwendungskontext als legitimierbar ausgewiesen: Fortschritt ist möglich als Schema eines Mythos, in das Bilder einsetzbar sind, die den Willen zum Handeln ermächtigen.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  10
    Index nominum et rerum.Kurt Röttgers - 2016 - In Kurt Röttgers (ed.), Identität Als Ereignis: Zur Neufindung Eines Begriffs. Bielefeld: Transcript Verlag. pp. 377-393.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  15
    5. Identität, sozial.Kurt Röttgers - 2016 - In Kurt Röttgers (ed.), Identität Als Ereignis: Zur Neufindung Eines Begriffs. Bielefeld: Transcript Verlag. pp. 177-210.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  12
    6. Identität und Synchronisierung.Kurt Röttgers - 2016 - In Kurt Röttgers (ed.), Identität Als Ereignis: Zur Neufindung Eines Begriffs. Bielefeld: Transcript Verlag. pp. 211-236.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 82