Results for 'Papyrusurkunden Ägyptens'

117 found
Order:
  1.  6
    The greek address system of the Roman period and its relationship to latin1.Papyrusurkunden Ägyptens - 2004 - Classical Quarterly 54:494-527.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  41
    Berichtigungsliste der griechischen Papyrusurkunden aus Ägypten, Vol. 8Berichtigungsliste der griechischen Papyrusurkunden aus Agypten, Vol. 8.Roger S. Bagnall, P. W. Pestman & H. -A. Rupprecht - 1994 - Journal of the American Oriental Society 114 (3):517.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  31
    Berichtigungsliste der griechischen Papyrusurkunden aus Ägypten, Vol. 9Berichtigungsliste der griechischen Papyrusurkunden aus Agypten, Vol. 9.Roger S. Bagnall, P. W. Pestman & H. -A. Rupprecht - 1996 - Journal of the American Oriental Society 116 (4):766.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  21
    Berichtigungsliste der griechischen Papyrusurkunden aus Agypten, III, 1.C. Bradford Welles, M. David, B. A. van Groningen, E. Kiessling, W. Peremans, E. Van'T. Dack, H. de Meulenaere & J. Ijsewijn - 1958 - American Journal of Philology 79 (1):107.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  82
    E. Boswinkel, P. W. Pestman, H.-A. Rupprecht: Berichtigungsliste der griechischen Papyrusurkunden aus Ägypten, sechster Band. Pp. viii + 260. Leiden: E. J. Brill, 1976. Cloth, 96 Gld. [REVIEW]P. J. Parsons - 1981 - The Classical Review 31 (1):145-145.
  6.  20
    Roger S. BAGNALL/Klaas A. WORP, Chronological systems of Byzantine Egypt. Second edition.Thomas Kruse - 2006 - Byzantinische Zeitschrift 99 (1):219-223.
    Die nach den Konventionen der Alten Geschichte gemeinhin mit dem Beginn der Regierungszeit des Kaisers Diokletian (284 n. Chr.) einsetzende Epoche der Spätantike (die Papyrologen sprechen seit diesem Zeitpunkt dagegen zumeist von der „Byzantinischen Zeit“) zeitigte eine Fülle von administrativen und fiskalischen Reformen, die sich auch in Änderungen der Zeitrechnung in den Provinzen des Reiches niederschlugen. Am besten studieren lassen sich diese Auswirkungen in der Provinz Ägypten, wo mit den Papyri eine Fülle von datierten administrativen Aufzeichnungen sowie öffentlichen und privaten (...)
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  15
    Ägypten zwischen innerem Zwist und äußerem Druck: Die Zeit Ptolemaios’ VI. bis VIII. Edited by Andrea Jördens and Joachim Friedrich Quack.Andrew Monson - 2021 - Journal of the American Oriental Society 134 (1).
    Ägypten zwischen innerem Zwist und äußerem Druck: Die Zeit Ptolemaios’ VI. bis VIII. Edited by Andrea Jördens and Joachim Friedrich Quack. Philippika, vol. 45. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2011. Pp. ix + 338, illus. €58.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  22
    Agypten und die Fremden im ersten vorchristlichen Jahrhundert.Joachim Friedrich Quack & Gunter Vittmann - 2004 - Journal of the American Oriental Society 124 (2):360.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  5
    Ägypten als Reichsprovinz im Wandel der Jahrtausende.Joseph Vogt - 1938 - Klio 31 (1):301-312.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  38
    Echnaton: Agyptens falscher Prophet.Joachim Friedrich Quack, Nicholas Reeves & B. JaroS-Deckert - 2004 - Journal of the American Oriental Society 124 (2):355.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  11
    Bibliographische Notizen zum christlichen Ägypten (2003–2004).Harald Froschauer - 2006 - Byzantinische Zeitschrift 98 (1):97-111.
    Einleitung Vorliegende, von 2003 bis Herbst 2004 erschienene Auswahlbibliographie zum Christentum in Ägypten von der byzantinischen Provinz bis zum arabischen Staat will unter Beibehaltung der thematischen Einteilung in die Kapitel Kunst, Archäologie, Schrifttum und Religion als Fortsetzung zu den bibliographischen Notizen in BZ 96 (2003) 955–963 verstanden werden.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  14
    Judenbilder im populären Ägypten- und Orientroman bei Georg Ebers – ein Vergleich mit den Werken von Gustav Flaubert und Karl May.Thomas L. Gertzen - 2019 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 71 (1):1-19.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  15
    Griechische Papyri Aus Ägypten Als Zeugnisse des Privaten Und Öffentlichen Lebens.Joachim Hengstl (ed.) - 1978 - De Gruyter.
    Seit 1923 erscheinen in der Sammlung Tusculum ma gebende Editionen griechischer und lateinischer Werke mit deutscher bersetzung. Die Originaltexte werden zudem eingeleitet und umfassend kommentiert; nach der neuen Konzeption bieten schlie lich thematische Essays tiefere Einblicke in das Werk, seinen historischen Kontext und sein Nachleben. Die hohe wissenschaftliche Qualit t der Ausgaben, gepaart mit dem leserfreundlichen Sprachstil der Einf hrungs- und Kommentarteile, macht jeden Tusculum-Band zu einer fundamentalen Lekt re nicht nur f r Studierende, die sich zum ersten Mal einem (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  14.  19
    Platon in Ägypten.Karl Nawratil - 1974 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 28 (4):598 - 603.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  29
    Die Palmen im Alten Ägypten. Eine Untersuchung ihrer praktischen, symbolischen und religiösen BedeutungDie Palmen im Alten Agypten. Eine Untersuchung ihrer praktischen, symbolischen und religiosen Bedeutung.Alan R. Schulman & Ingrid Wallert - 1963 - Journal of the American Oriental Society 83 (4):515.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  22
    Die Konigsmutter des Alten Agypten von der Fruhzeit bis zum Ende der 12. Dynastie.Lana Troy & Silke Roth - 2004 - Journal of the American Oriental Society 124 (4):793.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  22
    Agypten-Munster; Kulturwissenschaftliche Studien zu Agypten, dem Vorderen Orient und verwandten Gebieten: Donum natalicium viro doctissimo Erharto Graefe sexagenario ab amicus collegis discipulis ex aedibus Schlaunstrabe 2/Rosenstrabe 9 oblatum. [REVIEW]Anthony Spalinger, Anke Ilona Blobaum, Joachim Kahl & Simon D. Schweitzer - 2004 - Journal of the American Oriental Society 124 (2):407.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  15
    Religion und Philosophie im alten Ägypten: Festgabe für Philippe Derchain zu seinem 65. Geburtstag am 24. Juli 1991.Philippe Derchain (ed.) - 1991 - Leuven: Peeters Publishers.
    Zum 65. Geburtstag des Kolner und Brusseler Agyptologie-Professors Philippe Derchain gratulierten ihm seine Freunde Kollegen und Schuler mit 33 Beitragen aus dem Gebiet der Religions- und Geistesgeschichte des Alten Agyptens: H. Altenmuller, J. Baines, E. Blumenthal, W. Boochs, M. Broze, Fr. de Cenival, W. Decker, M. Derchain-Urtel, E. Doetsch-Amberger, E. Graefe, J.Gw. Griffiths, M. Heerma van Oss, W. Helck, M. Herb, J.M. Kruchten, D. Kurth, Fr. Labrique, A. Loprieno, M. Malaise, D. Meeks, H. De Meulenaere, J. Quaegebeur, B. Radomska, U. (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  10
    Gymnasien im ptolemäischen Ägypten - eine Skizze.Wolfgang Habermann - 2004 - In Peter Scholz & Daniel Kah (eds.), Das Hellenistische Gymnasion. De Gruyter. pp. 335-348.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  9
    Die Prafekten von Agypten in der romischen Kaiserzeit.O. W. Reinmuth & Arthur Stein - 1952 - American Journal of Philology 73 (4):418.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  12
    Die Rückkehr nach Ägypten.Thomas Scharff - 2001 - Frühmittelalterliche Studien 35 (1):431-454.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  45
    Griechische Papyrusurkunden der Hamburger Staats- und Universitätsbibliothek. Von Paul M. Meyer. Band I., Heft 3. Pp. 211–269. Leipzig: Teubner, 1924. [REVIEW]H. J. M. Milne - 1925 - The Classical Review 39 (5-6):140-140.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  21
    Rom und Agypten von 51 bis 47 v. Chr.: Untersuchung zur Regierungszeit der 7. Kleopatra und des 13. Ptolemaers.G. W. Bowersock & Heinz Heinen - 1969 - American Journal of Philology 90 (4):483.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  34
    Götter bewohnten Ägypten: Bronzefiguren der Sammlungen "Bible-Orient" der Universität Freiburg SchweizGotter bewohnten Agypten: Bronzefiguren der Sammlungen "Bible-Orient" der Universitat Freiburg Schweiz.William H. Peck, Madeleine Page Gässer & Madeleine Page Gasser - 2003 - Journal of the American Oriental Society 123 (1):252.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  11
    Die Religionspsychologie Ägyptens.Herbert Stein - 1994 - Archive for the Psychology of Religion 21 (1):284-301.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  18
    On the Road Again. Hadrians Reise von Ägypten nach Athen (131) im Lichte neuer Quellenfunde.Christoph Begass - 2022 - Klio 104 (2):750-789.
    Zusammenfassung Obschon Hadrians Reisen immer die Aufmerksamkeit der Forschung auf sich gezogen haben, machen neue Quellenfunde eine neue, gründliche Untersuchung der kaiserlichen Route, aber auch von Hadrians Absichten und Ziele nötig; auch die Reaktionen der Provinzialen erscheinen so in neuem Licht. Zunächst werden Kriterien für einen persönlichen Besuch des Kaisers in den Provinzen erarbeitet, um vor diesem Hintergrund neugefundene Inschriften und Münzen in den historischen Kontext einzuordnen. Im Folgenden wird die Route, die der kaiserliche Tross 131 von Ägypten über Syrien (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  20
    Moderne – Macht – Morbid: Dammbau, Gesundheitshilfe und die Konstruktion von Macht im Kontext der Bilharziosebekämpfung im Ägypten der 1960er und frühen 1970er Jahre.Benjamin Brendel - 2017 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 25 (3):349-382.
    ZusammenfassungIn diesem Artikel werden die Modernisierungskampagnen in Ägypten während der 1960er und 1970er Jahre analysiert. Die Regulierung des Nils durch den Assuan-Hochdamm und die ihm folgenden Bewässerungsprojekte führten dazu, dass die Infestitionsrate mit Bilharziose in der Bevölkerung stieg. Infolgedessen entstand ein Diskurs zwischen Experten des Globalen Nordens und Angehörigen der ägyptischen Eliten über Modernisierung, Entwicklungshilfe, Dammbau und Gesundheitsversorgung. Der Kampf gegen Bilharziose war darin eine Chiffre, die verschiedene machtgeladene Konzepte und Argumente in sich vereinte. In dieser Arbeit wird diese Chiffre (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  15
    Christliche Architektur in Agypten.Leslie S. B. MacCoull & Peter Grossmann - 2003 - Journal of the American Oriental Society 123 (3):655.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29. Jamblichus und das alte Ágypten.G. Thausing - 1962 - Kairos (misc) 4:91-105.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  12
    Israel und Ägypten – Grenzen auf der Landkarte der Erinnerung.Jan Assmann - 1997 - In Markus Bauer (ed.), Die Grenze: Begriff und Inszenierung. Oldenbourg Verlag. pp. 91-102.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  77
    Hellenistic egypt W. Huss: Ägypten in hellenistischer zeit 332–30 bc . pp. 885, maps. Munich: C. H. Beck, 2001. Cased, dm 168. Isbn: 3-406-47154-. [REVIEW]Dorothy J. Thompson - 2003 - The Classical Review 53 (02):407-.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  61
    Peter Sattler, Griechische Papyrusurkunden und Ostraka der Heidelberger Papyrus-Sammlung. (Veröff. d. Heidelb. Papyrussammlung, N. F. 3.) Pp. 56; 16 plates in pocket. Heidelberg: Winter, 1963. Paper, DM. 42. [REVIEW]E. G. Turner - 1965 - The Classical Review 15 (1):118-118.
  33.  20
    Der makedonische König und die ägyptischen Priester: Studien zur Geschichte des ptolemaiischen Ägypten (review). [REVIEW]Richard A. Billows - 1997 - American Journal of Philology 118 (2):343-345.
    In lieu of an abstract, here is a brief excerpt of the content:Reviewed by:Der makedonische König und die ägyptischen Priester: Studien zur Geschichte des ptolemaiischen ÄgyptenRichard A. BillowsWerner Huss. Der makedonische König und die ägyptischen Priester: Studien zur Geschichte des ptolemaiischen Ägypten. Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 1994. 238 pp. Paper, DM 80. (Historia Einzelschriften, 85)The aim of this monograph is to elucidate the interactions of "Staat" and "Kirche" (author's quotes) in Egypt under the Ptolemaic rule. In placing these terms always (...)
    No categories
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  33
    Dieter Müller: Ägypten und die griechischen Isis-Aretalogien. (Abh. der Sächs. Akad. der Wiss. zu Leipzig, 53. 1.) Pp. 96. Berlin: Akademie-Verlag, 1961. Paper, DM. 15.50. [REVIEW]B. R. Rees - 1962 - The Classical Review 12 (03):310-.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35. Jahwe in Agypten. Unabgeschlossene historische Spekulationen über Moses Bedeutung für Israels Glauben J. en Egypte. Spéculations historiques inachevées sur l'importance de Moïse pour la foi d'Israël. [REVIEW]Schmidt Wh - 1976 - Kairos (misc) 18 (1):43-54.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  20
    Syrisch-Palästinensische Gottheiten in ÄgyptenSyrisch-Palastinensische Gottheiten in Agypten.Michael C. Astour & Rainer Stadelmann - 1971 - Journal of the American Oriental Society 91 (4):530.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  42
    Ehren- und Rangprädikate in den Papyrusurkunden. Von Otto Hornickel. Pp. x+41. Borna-Leipzig: Noske, 1930. Paper.W. M. Calder - 1931 - The Classical Review 45 (05):199-.
  38.  27
    Der Himmel über Esna: Eine Fallstudie zur religiösen Astronomie in ÄgyptenDer Himmel uber Esna: Eine Fallstudie zur religiosen Astronomie in Agypten.Leo Depuydt & Alexandra von Lieven - 2002 - Journal of the American Oriental Society 122 (4):892.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  21
    (1 other version)„Das Volk hat das Regime gestürzt“ – Ägypten unter den Muslimbrüdern.Gudrun Harrer - 2013 - Jahrbuch Menschenrechte 2013 (1):256-267.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  18
    Heilige Texte und die Frage der Kanonbildung im alten Ägypten.Beate Hofmann - 2010 - Zeitschrift für Religionswissenschaft 18 (2):163-178.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  18
    Fische und Fischkulte im Alten ÄgyptenFische und Fischkulte im Alten Agypten.Rostislav Holthoer & Ingrid Gamer-Wallert - 1973 - Journal of the American Oriental Society 93 (4):579.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  37
    Gottesdienstliche Gemeinschaften im Pharaonischen, Hellenistischen und Christlichen Ägypten.Erich Lüddeckens - 1968 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 20 (3):193-211.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  22
    Drittes kapitel. Das Herz im alten ägypten und die anthropologischen vorstellungen der hebräischen Bibel.Guido Rappe - 1995 - In Archaische Leiberfahrung: der Leib in der Frühgriechischen Philosophie und in Außereuropäischen Kulturen. De Gruyter. pp. 273-323.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  8
    Jüdische Reisende des 15. Jahrhunderts in Ägypten.Rivka Ulmer - forthcoming - Kairos.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  9
    Kontaktzone Vorderer Orient und Ägypten: Orte, Situationen und Bedingungen für primäre griechisch-orientalische Kontakte vom 10. bis zum 6. Jahrhundert v. Chr. By Iris von Bredow. [REVIEW]Gary Beckman - 2022 - Journal of the American Oriental Society 141 (1).
    Kontaktzone Vorderer Orient und Ägypten: Orte, Situationen und Bedingungen für primäre griechisch-orientalische Kontakte vom 10. bis zum 6. Jahrhundert v. Chr. By Iris von Bredow. Geographica Historica, vol. 38. Stuttgart: Franz Steiner, 2017. Pp. 394, maps. €44.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  21
    Wirtschaftsgeschichte des alten Ägypten im 3. und 2. Jahrtausend vor ChrWirtschaftsgeschichte des alten Agypten im 3. und 2. Jahrtausend vor Chr. [REVIEW]David Lorton & Wolfgang Helck - 1979 - Journal of the American Oriental Society 99 (2):374.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  25
    Die Beziehungen Ägyptens und Vorderasiens zur Ägäis bis ins 7. Jahrhundert v. ChrDie Beziehungen Agyptens und Vorderasiens zur Agais bis ins 7. Jahrhundert v. Chr. [REVIEW]Donald B. Redford & Wolfgang Helck - 1983 - Journal of the American Oriental Society 103 (2):481.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  18
    Dolmetscher und Dragomane in Palästina und Ägypten. Über sprachkundige Galeerensklaven, Renegaten und Mamluken im ausgehenden Mittelalter.Kristian Bosselmann-Cyran - 1997 - Das Mittelalter 2 (1).
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  12
    Erstlesungen und Korrekturen von Notarsnamen in den „Notarsunterschriften im byzantinischen Ägypten“.Johannes Diethart - 2017 - Byzantinische Zeitschrift 110 (1).
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  26
    Die Hohenpriester des Sonnengottes von der Frühzeit Ägyptens bis zum Ende des Neuen ReichesDie Hohenpriester des Sonnengottes von der Fruhzeit Agyptens bis zum Ende des Neuen Reiches.Hans Goedicke & Mohamed I. Moursi - 1975 - Journal of the American Oriental Society 95 (1):103.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 117