Order:
  1.  10
    Hermeneutik: die Geschichte der abendländischen Textauslegung von der Antike bis zur Gegenwart.Meinrad Böhl, Wolfgang Reinhard & Peter Walter (eds.) - 2013 - Wien: Böhlau Verlag.
    Hermeneutik gilt heutzutage meistens als Bestandteil der Philosophie. Das ist aber eine verkürzte Sicht ihrer Gegenwart und erst recht ihrer Geschichte. Denn von Haus aus bezeichnet Hermeneutik alle Verfahren zur Auslegung von Texten. Sie begann in der Antike mit der Neu-Interpretation klassischer Dichter. Anschließend lernten die Christen die jüdische Bibel im Sinne ihres Evangeliums auszulegen. Sodann brauchte auch schriftliches Recht Interpretation, ebenso die philologisch-historische Quellenkritik der Geschichtswissenschaft. Jetzt erst führte die Philosophie die verschiedenen Varianten zu einer allgemeinen Hermeneutik zusammen. Daneben (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2. C'è un messaggio di Raimondo Lullo per oggi?Peter Walter - 2017 - In Lola Badia, Alexander Fidora, Ripoll Perelló & Maria Isabel (eds.), Actes del Congres d'Obertura de l'Any Llull: "En el setè centenari de Ramon Llull: el projecte missional i la pervivència de la devoció": Palma, 24-27 de novembre de 2015. Palma (Illes Balears): Universitat de les Illes Balears.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  9
    Gottes Schau und Weltbetrachtung: Interpretationen zum "Liber contemplationis" des Raimundus Lullus: Akten des internationalen Kongresses aus Anlass des 50-jährigen Bestehens des Raimundus-Lullus-Instituts der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 25.-28. November 2007.Fernando Domínguez Reboiras, Viola Tenge-Wolf & Peter Walter (eds.) - 2011 - Turnhout: Brepols Publishers.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark