4 found
Order:
  1.  14
    Is it just me, or is it getting crazier out there?Silvia Bahl & Reinhold Görling - 2021 - Psyche 75 (6):503-530.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  4
    Denkweisen des Spiels: medienphilosophische Annäherungen.Astrid Deuber-Mankowsky & Reinhold Görling (eds.) - 2017 - Wien: Verlag Turia + Kant.
    Gibt es eine spezifische Medialität des Spiels, die es sinnvoll macht, das Verhältnis jeden Ereignisses zu seiner Umgebung als Spiel zu beschreiben? In welcher Weise können Technik, Spiel und Ästhetik neu gedacht werden? Immer dann, wenn Technik mit mechanischen Bewegungen verbunden wird, sehen wir sie im Gegensatz zum Spiel. Wenn Technik jedoch mit Ästhetik assoziiert wird, taucht das Spiel als Teil der Technik auf. Spiel bringt Dinge in Relation und verändert sie dadurch. Wenn Materie als rhythmische Bewegung gedacht wird und (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  13
    Aesthetics of standstill.Reinhold Gorling, Barbara Gronau & Ludger Schwarte (eds.) - 2019 - Berlin: Sternberg Press.
    'Standstill' could be the name for the exact kind of experience that is the hiatus between social expectations and real possibilities of agency. Standstill may also be the name of an aesthetic strategy to instill a non-linear time of resistance and experience into the political protocol of progress. Finally, standstill can be the name for the temporal fissure in the midst of the subject, for the lapse between the subject of the enunciation and the subject of a statement, the limit (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  3
    Ereignis, Gewissheit, Wahl.Reinhold Görling - 2024 - Psyche 78 (9-10):954-968.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark