Results for 'Säkularismus. '

4 found
Order:
  1.  12
    Adorno und Habermas im Vergleich: Vom Säkularismus zum Postsäkularismus?Karel Hlaváček - 2018 - Labyrinth: An International Journal for Philosophy, Value Theory and Sociocultural Hermeneutics 20 (1):143-168.
    Adorno and Habermas: From Secularism to Post-Secularim? The article analyses the 'post-secular turn' in critical theory by comparing Jürgen Habermas' late philosophy with the philosophy of his predecessor Theodor W. Adorno. It poses the question to what extent can Habermas be seen as a post-secular theorist when setting his work against that of Adorno? Following Birgitte Schepelern Johansen, the author develop a concept of post-secularism as a move beyond the strict division between religion and non-religion, and apply the concept to (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  47
    (1 other version)Was Marx an ethical humanist?George L. Kline - 1969 - Studies in East European Thought 9 (2):91-103.
    Während der letzten zehn Jahre wurde viel über den ‘Humanismus’ des jungen Marx gesprochen. Osteuropäische Marxisten, die bemüht sind, ihren Anti-Stalinismus durch Berufung auf die Autorität von ‘Marx selbst’ zu untermauern, gebrauchen den Ausdruck ‘Humanismus’ in einem ungenauen Sinn, etwa gleichbedeutend mit ‘Anthropozentrismus’. Aber wenn man sagt, daß Marx’ Haltung anthropozentrisch sei, so sind damit die Hauptfragen erst gestellt, nicht schon gelöst.‘Humanismus’ mag etwa soviel wie ‘Säkularismus’ bedeuten — der Mensch, nicht Gott, wird als im Mittelpunkt stehend gedacht. Die anthropozentrische (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  3. Radical Orthodoxy ist nicht orthodox.Daniel Von Wachter - 2017 - In Sven Grosse & Harald Seubert (eds.), Radical Orthodoxy. Evangelische Verlagsanstalt. pp. 118-139.
    Die liberale Theologie geht davon aus, daß man die traditionelle christliche Lehre heute nicht mehr glauben kann und daß man sie deshalb verändern muß. Sie will sich nicht vom Christentum offen absagen, sondern das Christentum verändern oder eine neue Version des Christentums einführen. Radical Orthodoxy (RO), vor allem von John Milbank gegründet, will eine Gegenbewegung dazu sowie zum Säkularismus sein: „A theology which claims to be radical and orthodox“. In diesem Aufsatz möchte ich untersuchen, ob sie es wirklich ist, und (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  4
    Spinoza der Hebräer: zu einer israelischen Erinnerungsfigur.Jan Eike Dunkhase - 2013 - Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
    Hauptbeschreibung Das Werk Baruch de Spinozas (1632-1677) hat eine wechselhafte und vielschichtige Rezeption erfahren. Zu Lebzeiten als Häretiker geächtet, wurde der holländische Philosoph zuletzt als radikaler Frühaufklärer und Wegbereiter des modernen Säkularismus wiederentdeckt. Seit der Emanzipationszeit stellte Spinoza, der sich nach seiner Verbannung aus der Amsterdamer Gemeinde vom Judentum löste, ohne dabei den christlichen Glauben anzunehmen, für jüdische Gelehrte und Intellektuelle eine Identifikationsfigur dar. Jan Eike Dunkhase beleuchtet in seinem Essay über die Ane.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark