Karl Popper und seine Kritiker: Kuhn, Feyerabend und Lakatos

In Giuseppe Franco (ed.), Handbuch Karl Popper. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 717-731 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Thomas Kuhn, Paul Feyerabend und Imre Lakatos kritisieren Poppers Wissenschaftsauffassung mit den Argumenten, dass die Erfahrung keine sichere Grundlage für Falsifikationen von Theorien gibt, und dass falsifizierte Theorien in der Wissenschaftsgeschichte selten vollständig aufgegeben werden. Es wird gezeigt, dass eine kritische Diskussion von fehlbaren Prüfsätzen möglich ist, und dass es nicht notwendig ist, falsifizierte Theorien vollständig aufzugeben. Mit diesen Argumenten kann Kuhns, Feyerabends und Lakatos’ Kritik zurückgewiesen werden.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,174

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Karl Poppers Auffassungen über Religion und den Glauben an Gott.Dragan Jakovljević - 2019 - In Giuseppe Franco (ed.), Handbuch Karl Popper. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 517-536.
Kuhn, Popper, and Theory Comparison.Gary E. Jones - 1981 - Dialectica 35 (4):389-397.
Zu „Methode und Erkenntnisfortschritt“ von Wolfgang Detel.Werner Kutschmann - 1980 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 11 (1):108-114.
Hegels Theorie der Intelligenz als Grundlegung der Unmöglichkeit des Unvernünftigen.Héctor Ferreiro - 2015 - In Christoph Asmuth & Simon Gabriel Neuffer (eds.), Irrationalität. Würzburg: Königshausen & Neumann. pp. 71-81.
Ist der erkenntnistheoretische Naturalismus gescheitert?Dirk Hartmann & Rainer Lange - 1999 - In Gerd Keil & Herbert Schnädelbach (eds.), Naturalismus. Philosophische Beiträge. Suhrkamp. pp. 144-162.
Objektivität und parteilichkeit in der wissenschaft.Herbert Keuth - 1975 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 6 (1):19-33.
Karl Poppers Kritik an Platons totalitärer Staatstheorie.Reinhard Neck - 2019 - In Giuseppe Franco (ed.), Handbuch Karl Popper. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 463-480.
Karl Poppers „Logik der Forschung“.Herbert Keuth - 2019 - In Giuseppe Franco (ed.), Handbuch Karl Popper. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 45-63.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
30 (#753,967)

6 months
7 (#718,806)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references