Abstract
Im Herbst des Jahres 20– breiten sich Gerüchte aus, dass am Genfer Kernforschungszentrum CERN, den gegenteiligen Versicherungen führender Teilchenphysiker zum Trotz, stabile schwarze Löcher erzeugt wurden. Daraufhin kommt es vielerorts zu Plünderungen. Auch vermelden zahlreiche Firmen und öffentliche Arbeitgeber, dass ein erheblicher Anteil der Belegschaft nicht am Arbeitsplatz erschienen ist. Rund um den Globus fragen sich Menschen ob der Hiobsbotschaften aus Genf: Steht nun der Weltuntergang tatsächlich kurz bevor? In der Sendung „Kontrovers“ im Deutschlandfunk diskutieren ein Teilchenphysiker, eine Juristin, ein Wissenschaftsjournalist und ein Philosoph diese Ereignisse. Wir freuen uns, hier einen Mitschnitt der Sendung vorab veröffentlichen zu können.