Was bedeutet gute wissenschaftliche Praxis?

In Bettina Bussmann & Philipp Mayr (eds.), Theoretisches Philosophieren und Lebensweltorientierung: Ein Wegweiser für Hochschule und Schule. Springer Berlin Heidelberg. pp. 221-241 (2023)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Forschungsskandale haben maßgeblich zur Schädigung des gesellschaftlichen Vertrauens in die moralische und epistemische Integrität akademischer Forschung beigetragen. Dieser bedauerliche Befund sollte in der gymnasialen und universitären Ausbildung thematisiert werden, in der Wissen um grundlegende Konzepte der Wissenschaftsethik und Verfahren zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis schülergerecht vermittelt werden kann. Der vorliegende Beitrag stellt zu diesem Zweck nach einer Einführung in die Forschung zur guten wissenschaftlichen Praxis eine modular gestaltete Unterrichtssequenz für den gymnasialen Philosophieunterricht vor.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,010

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2023-12-01

Downloads
5 (#1,751,380)

6 months
2 (#1,685,650)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references