A Note on Leibniz's Wild Quantity Thesis
Abstract
Es läßt sich zeigen‚ daß Leibniz' These, singuläre Subjekte könnten in gleicher Weise entweder als partikulär oder universell verstanden werden ‚ eine Folgerung aus zwei anderen Leibnizschen Thesen ist: 1. daß die Wahrheit eines Satzes eine Sache der Enthaltensbeziehung zwischen der Denotation oder Bedeutung seines Subjekt-und Prädikatbegriffs ist, und 2. daß der Begriff des Individuums vollständig ist. Hieraus ergibt sich u. a.‚ daß die These der wilden Quantität verstanden werden kann als integraler Teil von Leibniz' allgemeinem logisch-metaphysischen Programm