Wahrnehmungskräfte - Kräfte wahrnehmen: Dynamiken der Sinne in Wissenschaft, Kunst und Literatur

De Gruyter (2024)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Kräfte entziehen sich der Wahrnehmung. Umgekehrt wird Wahrnehmung (aisthesis) seit der Antike als Kraft (dynamis) bestimmt. Das Nachdenken über Wahrnehmung tariert die Spannung zwischen Wahrheitsfähigkeit und Täuschungsanfälligkeit, passiver Impression und aktiver Imagination, verborgener Ursache und wahrnehmbarer Wirkung aus. Ästhetisch kodierte Wahrnehmungseinstellungen wie Reiz, Überwältigung, Aufmerksamkeit oder Zerstreuung geben außerdem Anlass, über ästhetische Kraftvorstellungen nachzudenken. Die Beiträge fragen aus mehreren Fachperspektiven, wie sich Konzeptualisierungen der Sinneskräfte zur problematischen Wahrnehmbarkeit von Kräften verhalten, wie künstlerische Verfahren an Perzeptionsmodelle angepasst werden und welche Rolle sie bei der Ausbildung und Veränderung von Wahrnehmungskonventionen spielen.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,174

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Grenzphänomene der Wahrnehmung.Wolfgang Welsch - 2024 - In Frank Fehrenbach, Laura Isengard, Gerd Micheluzzi & Cornelia Zumbusch (eds.), Wahrnehmungskräfte - Kräfte wahrnehmen: Dynamiken der Sinne in Wissenschaft, Kunst und Literatur. De Gruyter. pp. 421-432.
Die Kraft der Ode.Yashar Mohagheghi - 2024 - In Frank Fehrenbach, Laura Isengard, Gerd Micheluzzi & Cornelia Zumbusch (eds.), Wahrnehmungskräfte - Kräfte wahrnehmen: Dynamiken der Sinne in Wissenschaft, Kunst und Literatur. De Gruyter. pp. 253-274.
Sinneskräfte.Adrian Renner - 2024 - In Frank Fehrenbach, Laura Isengard, Gerd Micheluzzi & Cornelia Zumbusch (eds.), Wahrnehmungskräfte - Kräfte wahrnehmen: Dynamiken der Sinne in Wissenschaft, Kunst und Literatur. De Gruyter. pp. 105-128.
Kraft in Schwachheit.Alexander H. Schwan - 2024 - In Frank Fehrenbach, Laura Isengard, Gerd Micheluzzi & Cornelia Zumbusch (eds.), Wahrnehmungskräfte - Kräfte wahrnehmen: Dynamiken der Sinne in Wissenschaft, Kunst und Literatur. De Gruyter. pp. 303-326.
Bildnachweise.[author unknown] - 2024 - In Frank Fehrenbach, Laura Isengard, Gerd Micheluzzi & Cornelia Zumbusch (eds.), Wahrnehmungskräfte - Kräfte wahrnehmen: Dynamiken der Sinne in Wissenschaft, Kunst und Literatur. De Gruyter. pp. 453-456.
Judentum und die Sinne.Robert Jütte - 2024 - In Frank Fehrenbach, Laura Isengard, Gerd Micheluzzi & Cornelia Zumbusch (eds.), Wahrnehmungskräfte - Kräfte wahrnehmen: Dynamiken der Sinne in Wissenschaft, Kunst und Literatur. De Gruyter. pp. 57-84.
Kräfte, Felder und Gestalten.K. Lee Chichester - 2024 - In Frank Fehrenbach, Laura Isengard, Gerd Micheluzzi & Cornelia Zumbusch (eds.), Wahrnehmungskräfte - Kräfte wahrnehmen: Dynamiken der Sinne in Wissenschaft, Kunst und Literatur. De Gruyter. pp. 129-166.
Abstracts.[author unknown] - 2024 - In Frank Fehrenbach, Laura Isengard, Gerd Micheluzzi & Cornelia Zumbusch (eds.), Wahrnehmungskräfte - Kräfte wahrnehmen: Dynamiken der Sinne in Wissenschaft, Kunst und Literatur. De Gruyter. pp. 447-452.

Analytics

Added to PP
2024-03-30

Downloads
12 (#1,373,211)

6 months
5 (#1,050,400)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references