Der Text ist tot! Lange lebe der Text!

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 97 (4):1033-1040 (2023)
  Copy   BIBTEX

Abstract

ZusammenfassungWohin mit der Literatur im Zeitalter der semiotischen Überforderung? In einer Diskussion von El Polaco von J.M. Coetzee, La plus secrète mémoire des hommes von Mohamed Mbougar Sarr und Still Life von Zoë Wicomb schlägt dieser Aufsatz vor, dass eine Dialektik zwischen textueller Umgehung und der intertextuellen Produktivität von Kommentaren, Übersetzungen und generativer KI den Weg nach vorne weisen könnte.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,369

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die Persistenz des Geistes in den Geisteswissenschaften.Angus Nicholls - 2023 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 97 (1):199-209.
“intellectus in deum ascensus” Intellekttheoretische Auseinandersetzungen in Texten der deutschen Mystik.Niklaus Largier - 1995 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 69 (3):423-471.
Risse im Gemäuer der »Ruine« Zur Überlieferung und Textgestalt von Danton’s Tod.Bodo Morawe - 2014 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 88 (4):468-525.
An Outline for a Critical History of Fürsprache: Synegoria and Advocacy.Rüdiger Campe - 2008 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 82 (3):355-381.
›Wirkliche Wirklichkeit‹ und ›wirklicher Lebensprozess‹ »Einbrüche des Realen« um 1848 bei Stifter und Marx.Werner Michler - 2010 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 84 (1):105-128.
Metonymisches Erzählen.Harald Haferland & Armin Schulz - 2010 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 84 (1):3-43.
From Autonomy to Relation.Alexandre Gefen - 2023 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 97 (4):965-972.
Attention and Speculation in Athanasius Kircher’s Scrutinium physico-medicum.Aleksandra Prica - 2023 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 97 (2):485-506.
Ringe: Minna, Nathan, und das Spiel der Erinnerung.Nicholas Rennie - 2024 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 98 (3):365-392.
How to Do Literary Criticism as a History of Ideas.Christian Reidenbach - 2024 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 98 (1):153-178.

Analytics

Added to PP
2023-11-30

Downloads
14 (#1,284,785)

6 months
3 (#1,481,767)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references