Frieden und Sicherheit

In Ines-Jacqueline Werkner & Martina Fischer (eds.), Europäische Friedensordnungen Und Sicherheitsarchitekturen: Politisch-Ethische Herausforderungen • Band 3. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 13-42 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Haben Frieden und Sicherheit als eigene Kategorien ausgedient? In Anschluss an Christopher Daase und Philipp Offermann ließe sich die Frage durchaus bejahen. Sicherheit umfasst ihres Erachtens heute all jene Werte, die einst den Frieden ausmachten. Dies zeige sich in der Erweiterung militärischer Sicherheit um humanitäre, ökonomische und ökologische Komponenten. Konstruktion und Aufrechterhaltung eines Dualismus seien demnach nicht von der Sache gerechtfertigt, sondern dienten lediglich der Abgrenzung konkurrierender Diskursgemeinschaften.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,459

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Gerechter Frieden und menschliche Sicherheit.Jean-Daniel Strub - 2019 - In Ines-Jacqueline Werkner & Bernd Oberdorfer (eds.), Menschliche Sicherheit Und Gerechter Frieden: Politisch-Ethische Herausforderungen • Band 4. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 77-92.
Gerechter Frieden als menschliche Sicherheit?Bernd Oberdorfer - 2019 - In Ines-Jacqueline Werkner & Bernd Oberdorfer (eds.), Menschliche Sicherheit Und Gerechter Frieden: Politisch-Ethische Herausforderungen • Band 4. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 93-102.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
7 (#1,644,695)

6 months
4 (#1,272,377)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references