Quine

Reclam (2011)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Den Spuren des amerikanischen Philosophen Willard Van Orman Quine (1908-2000) begegnet man in der theoretischen Philosophie der Gegenwart auf Schritt und Tritt. Dies zeigt schon die lange Liste der Thesen und Stichworte, die mit seinem Namen verbunden sind: Kritik der Analytisch-synthetisch-Unterscheidung, Duhem-Quine-These des wissenschaftstheoretischen Holismus, die Dogmen des Empirismus, radikale Übersetzung, Unbestimmtheit der Übersetzung, ontologische Relativität, Flucht vor den Intensionen, Naturalisierung der Erkenntnistheorie. Quine verstand die Philosophie als ein wissenschaftliches oder wissenschaftsbegleitendes Unternehmen. Sein Werk lässt sich den Disziplinen Erkenntnistheorie, Sprachphilosophie, Wissenschaftstheorie, Ontologie und Logik zuordnen. Die Einführung nimmt eine Frage zum Leitfaden, die Quine zeitlebens beschäftigt hat: Wie gelangen wir von den Reizungen unserer Sinnesorgane zum imposanten Apparat unserer wissenschaftlichen Theorien über die Welt?

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,518

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Quine zum Problem des Realismus.Thomas Bonk - 2006 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 60 (2):190 - 212.
Radikale Übersetzung und radikale Interpretation.Geert Keil - 2015 - In Nikola Kompa (ed.), Handbuch Sprachphilosophie. Stuttgart: Metzler. pp. 237-249.
"Begriff", "Setzung", Existenz" bei W.V.O. Quine.Arno Ros - 1989 - Grazer Philosophische Studien 35 (1):103-122.
Quine und die Unterdeterminiertheit empirischer Theorien.Jürg Freudiger - 1993 - Grazer Philosophische Studien 44 (1):41-57.
Sprache, Theorie und Wirklichkeit.Michael Sukale - 1990 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.

Analytics

Added to PP
2014-11-10

Downloads
58 (#373,832)

6 months
11 (#370,490)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Geert Keil
Humboldt University, Berlin

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references