Der kritische Dialog – Überlegungen zur akademischen Medienkompetenz im digitalen Zeitalter

In Dirk Jahn, Alessandra Kenner, David Kergel & Birte Heidkamp-Kergel (eds.), Kritische Hochschullehre: Impulse Für Eine Innovative Lehr- Und Lernkultur. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 153-162 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Im Rahmen des Beitrags wird der Frage nachgegangen, wie sich der akademische Medienkontext im Spannungsfeld zwischen der Förderung studentischer Employability und der kritischen Prüfung von gesellschaftlich kodierten Wahrheitsansprüchen ausgestalten lässt. Erkenntnisleitende These ist, dass eine digital gestützte Lehre beides zugleich ermöglicht: Eine dialogisch-kollaborative Auseinandersetzung über den Mediatisierungsprozess ermöglicht die Einübung im reflexiv-kritischen Umgang mit digitalen Medien.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,459

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Hochschulbildung im digitalen Zeitalter – am Beispiel eines Studienangebots der Sozialen Arbeit.Patricia Arnold - 2021 - In Jörg Noller, Christina Beitz-Radzio, Daniela Kugelmann, Sabrina Sontheimer & Sören Westerholz (eds.), Studierendenzentrierte Hochschullehre: Von der Theorie Zur Praxis. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 195-215.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
5 (#1,756,675)

6 months
4 (#1,272,377)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references