Was ist transformatives Recht?

Juridikum. Zeitschrift Für Kritik Recht Gesellschaft 35 (4):539 - 50 (2024)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Aufrechterhaltung normativer Erwartungen ist eine der Schlüsselfunktionen des Rechts. Diese Feststellung deutet darauf hin, dass das Recht insofern eine konservative DNA hat, als dass es darauf ausgerichtet ist, durch eine gegenwärtige Rekonstruktion der Vergangenheit, bestehende Normen zu bekräftigen, um diese in die Zukunft zu übertragen. Doch auch das Recht selbst wandelt sich. Ein wesentliches Merkmal der globalen Gesellschaft in ihren vielfältigen lokalen, nationalen und transnationalen Kontexten ist das anhaltende Bedürfnis nach Rechtsnormen zur Stabilisierung, aber auch Ausweitung und Transformation verschiedener sozialer Prozesse. Wichtige Beispiele dafür sind die Rechtsinstitute des Wettbewerbs, des Vertrags, der Gesellschaft und des Eigentums. Vor diesem Hintergrund sollen Elemente eines Konzepts des transformativen Rechts skizziert werden, welches sich auf ein erkenntnistheoretisches Verständnis von Recht als formgebend stützt. Erst durch die Formgebung wird das Recht als Rechtsinstitut zum sozialen Phänomen; und es ist wiederum diese Formgebung, die dem Recht eine strategisch zentrale Stellung in der Gesellschaft verleiht. Wie das Recht und die Rechtswissenschaft im Laufe der Zeit mit der formgebenden Funktion verfahren sind, wird kurz anhand einer Genealogie der Rechtsvorstellungen veranschaulicht. Diese unterscheidet zwischen vier historisch dominanten Rechtstypen im westlichen Kontext: dem Recht als Zweck, dem Recht als Werkzeug, dem Recht als Hindernis sowie dem Recht als Reflexivitätsinitiation. Vor diesem Hintergrund werden zehn Kerndimensionen des transformativen Rechts ausgearbeitet, um herauszufinden, inwieweit es als mögliche Alternative zu den vier genannten Rechtstypen fungieren kann.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Geltung und Gerechtigkeit: Hart und Aristoteles zum Recht als soziale Praxis.Falk Hamann - 2018 - Rechtsphilosophie. Zeitschrift Für Grundlagen des Rechts 2018 (4):372–385.
Person, Recht und Natur.Christian Hofmann - 2021 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 8 (1).
Recht und Emotion II.Fabian Bernhardt & Hilge Landweer (eds.) - 2017 - Verlag Karl Alber.
Was ist Recht?Dietmar von der Pfordten - 2009 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 63 (2):173-200.

Analytics

Added to PP
2024-11-25

Downloads
62 (#347,765)

6 months
62 (#91,089)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Poul F. Kjaer
Copenhagen Business School

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references