Abstract
Der vorliegende Aufsatz ist ein Porträt von Martha C. Nussbaum, das die enorme Vielfalt ihres wissenschaftlichen Werks und ihrer Veröffentlichungen als Public Intellectual beleuchtet. Nussbaums Denken, das sich auch als Reaktion auf schmerzhafte Erfahrungen und als Widerstand gegen ihre soziale und kulturelle Herkunft interpretieren lässt, kann als feministisch, moralistisch, egalitaristisch und anti-elitär charakterisiert werden. Der vorliegende Text thematisiert Nussbaums Biografie, ihren intellektuellen Werdegang, und fokussiert auf folgende Themen: ihre Faszination für die antike Philosophie, ihren Fähigkeiten-Ansatz, ihren feministischen Liberalismus, ihre Philosophie der Emotionen und ihre Rolle als „öffentliche Intellektuelle“.