Naturästhetik im Zeitalter der ökologischen Krise

mentis (2022)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Auswuchse der technisch-okonomischen Nutzung der irdischen Natur und die mit ihrer wissenschaftlichen Vergegenstandlichung einhergehenden Verkurzungen lassen sich nicht ohne Kultivierung eines asthetischen Naturverhaltnisses einhegen. Unter diesem ist heute weniger denn je die selbstvergessene Kontemplation unberuhrter Natur zu verstehen. Vielmehr geht es um ein schopferisches, potenziell lustvolles Erkunden der Moglichkeiten, kooperativen' Zusammenspiels zwischen naturlich-irdischen Vorgaben und menschlichem Gestalten. Der vorliegende Band will zur Reflexion solcher Moglichkeiten beitragen.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 100,865

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Den Menschen neu denken im Anthropozän: Bestandsaufnahme und Perspektiven.Christoph Wulf - 2020 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 29 (1):13-35.
Antike Theoria und moderne Wissenschaft: August Boeckhs Konzeption der Philologie.Axel Horstmann - 1992 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.
Zwischen Harmonie und Schuld. Zur Charakteristik des aktuellen Naturverhältnisses.Wolfgang Ullrich - 1998 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 52 (2):195 - 214.
Natur im Labor: Einleitung.Kristian Köchy & Gregor Schiemann - 2006 - Philosophia Naturalis 43 (1):1-9.

Analytics

Added to PP
2023-03-06

Downloads
11 (#1,415,873)

6 months
3 (#1,471,287)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references