Unterricht

In Markus Dederich & Jörg Zirfas (eds.), Optimierung: Ein interdisziplinäres Handbuch. Springer Berlin Heidelberg. pp. 185-190 (2024)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Beitrag bestimmt Unterricht als ein auf die Vermittlung von Wissen spezialisiertes Interaktionssystem, dessen Herausbildung eng verbunden ist mit jenem gruppenbezogenen Unterrichtsgespräch, das heute zu einer universellen Massenerfahrung gezählt werden kann. Ausgehend von den zentralen Merkmalen schulischen Unterrichts hebt der Beitrag die an ihn gerichteten hohen öffentlichen Wirkungserwartungen hervor, die Unterricht zu einer besonderen Adresse des modernen Optimierungsdiskurses machen. An den Prinzipien der Universalisierung, der Rationalisierung und der Repräsentation werden relevante Kontroversen in der unterrichtsbezogenen Optimierungsdiskussion freigelegt. Während vielfach auf eine Gegenüberstellung von Schulbildung und Optimierung abgestellt und Optimierung pädagogisch problematisiert wird, plädiert der Beitrag dafür, Optimierung nicht bloß als eine von außen an die Pädagogik herangetragene Normierung moralisch abzuwehren, sondern vielmehr als konstitutiven Teil der pädagogischen Reflexion in den Blick zu nehmen.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,369

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Organisation.Nicolas Engel - 2024 - In Markus Dederich & Jörg Zirfas (eds.), Optimierung: Ein interdisziplinäres Handbuch. Springer Berlin Heidelberg. pp. 255-262.
Vorlesungen über die Pädagogik und amtliche Voten zum öffentlichen Unterricht.Friedrich Schleiermacher - 2017 - Boston: De Gruyter. Edited by Jens Beljan, Christiane Ehrhardt, Dorothea Meier, Wolfgang Virmond & Michael Winkler.
Scheitern.Carsten Bünger - 2024 - In Markus Dederich & Jörg Zirfas (eds.), Optimierung: Ein interdisziplinäres Handbuch. Springer Berlin Heidelberg. pp. 391-396.
Ethik im Unterricht.Eva-Maria Kenngott - 2011 - In Ralf Stoecker, Christian Neuhäuser & Marie-Luise Raters (eds.), Handbuch Angewandte Ethik. Stuttgart: Verlag J.B. Metzler. pp. 371-376.
Effektivität.Henrike Terhart - 2024 - In Markus Dederich & Jörg Zirfas (eds.), Optimierung: Ein interdisziplinäres Handbuch. Springer Berlin Heidelberg. pp. 73-79.
Stress.Jana Bauer - 2024 - In Markus Dederich & Jörg Zirfas (eds.), Optimierung: Ein interdisziplinäres Handbuch. Springer Berlin Heidelberg. pp. 397-402.

Analytics

Added to PP
2024-01-27

Downloads
3 (#1,853,583)

6 months
3 (#1,480,774)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references