Die Aktivierung psychotischer Objekte in Übertragung und Gegenübertragung

Psyche 75 (1):40-66 (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In der vorliegenden Arbeit sollen ausgewählte Eigenschaften psychotischer Objekte diskutiert und es soll der Frage nachgegangen werden, wie sie die Übertragung und Gegenübertragung gestalten. Ferner wird erörtert, welche therapeutische Haltung ein zumindest partielles Durcharbeiten der psychotischen Objektbeziehungen unterstützen und die Integration des Ich stärken kann. Das klinische Material aus der Therapie einer schizophrenen Patientin soll diese Überlegungen sowie einige behandlungstechnische Probleme veranschaulichen.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,459

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2020-12-30

Downloads
17 (#1,161,857)

6 months
4 (#1,272,377)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Thomas Muller
Universität Konstanz

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

Add more references