Diversität im universitären Kontext!? Lehre zugänglicher gestalten – Perspektivwechsel für ein reicheres Bild der Lernenden!

In Dirk Jahn, Alessandra Kenner, David Kergel & Birte Heidkamp-Kergel (eds.), Kritische Hochschullehre: Impulse Für Eine Innovative Lehr- Und Lernkultur. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 113-131 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Aktuell neigen Hochschulen dazu, die Bedarfe Studierender im Rahmen zielgruppenspezifischer Maßnahmen regulieren zu wollen. Von einem inklusiven Ansatz, im Sinnes eines „Designs für Alle“ sowohl in baulicher, technischer und medialer, als auch pädagogischer Hinsicht, ist dieses Vorgehen weit entfernt. Wollen die Hochschulen die Verschiedenheit ihrer Angehörigen wertschätzen und eine qualitativ hochwertige und diskriminierungsfreie Partizipation an der Bildung auch für Studierende mit Behinderungen ermöglichen, so müssen sie sich als Organisation von dieser additiven zielgruppenspezifischen Sichtweise lösen. Statt Barrierefreiheit zum Problem einzelnen Experten zu machen, bedarf es eines mehrperspektivischen Blickes auf die Herausforderungen und holistische statt zielgruppenspezifische Lösungsansätze. Diese müssen auch die didaktischen Aspekte zugänglicher Lehre und die daraus entstehenden Möglichkeiten für autonomes Handeln und Partizipation in den Blick zu nehmen. Dies gilt insbesondere für Studierende mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen, die in Hinsicht auf Lehr-Lernsettings spezifische Bedarfe haben können. Wie Lehrende diesen Bedarfen und Rechten Studierender mit Beeinträchtigungen Rechnung tragen können und welche Maßnahmen und Ansätze sinnvoll sein können soll hier erörtert werden.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,459

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Demokratische Prozesse in der Lehre.Christa Baldioli - 2019 - In Dirk Jahn, Alessandra Kenner, David Kergel & Birte Heidkamp-Kergel (eds.), Kritische Hochschullehre: Impulse Für Eine Innovative Lehr- Und Lernkultur. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 223-247.
Mündige Bürger*innen als Ziel einer kritischen Hochschullehre.Lisa David - 2019 - In Dirk Jahn, Alessandra Kenner, David Kergel & Birte Heidkamp-Kergel (eds.), Kritische Hochschullehre: Impulse Für Eine Innovative Lehr- Und Lernkultur. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 81-96.
Service Learning als „deeper learning“: Durch soziales Engagement fachliche Kompetenzen fördern.Britta Klopsch & Anne Sliwka - 2019 - In Dirk Jahn, Alessandra Kenner, David Kergel & Birte Heidkamp-Kergel (eds.), Kritische Hochschullehre: Impulse Für Eine Innovative Lehr- Und Lernkultur. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 163-181.
Flucht ins Unbefragbare?Laura Martena - 2023 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 10 (1).

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
9 (#1,532,902)

6 months
6 (#891,985)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references