Mündige Bürger*innen als Ziel einer kritischen Hochschullehre

In Dirk Jahn, Alessandra Kenner, David Kergel & Birte Heidkamp-Kergel (eds.), Kritische Hochschullehre: Impulse Für Eine Innovative Lehr- Und Lernkultur. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 81-96 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Wenn kritisches Denken und Autonomie angestrebte Lernergebnisse eines universitären Studiums darstellen, steht dahinter eine konkrete Haltung: Die Universität würde sich dann als Institution verstehen, die mündige Bürger*innen bildet. Dies ist weder bildungs- noch hochschulpolitisch selbstverständlich. Universitäten verstehen sich europaweit immer mehr als Ausbildungseinrichtungen für den Qualifikationserwerb in direktem Zusammenhang zu einer potentiellen Erwerbsfähigkeit. Dieses Aufgabenverständnis steht jedoch in Widerspruch zu ursprünglichen, gesellschaftlichen Befreiungs- bzw. Emanzipationsgedanken, die durch Bildung verwirklicht werden sollen.Mit diesem Beitrag wird kritische Hochschullehre historisch und anhand aktueller schulpolitischer Ansprüche skizziert. Dazu werden Aufgaben und Zielsetzungen von Universitäten diskutiert. Anhand eines kritischen Bildungsbegriffs wird herausgearbeitet, dass kritische Lehre sowohl auf Arbeitsmarktfähigkeit als auch mündige Bürgerschaft abzielen kann. Daher wird auch der Frage nachgegangen, welche konkreten Haltungen Lehrende und Studierende einnehmen sollten, um kritische Lehre praktisch umzusetzen.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,270

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Kritisches Denken als Telos der Entrepreneurship Erziehung.Gerhard Geissler - 2019 - In Dirk Jahn, Alessandra Kenner, David Kergel & Birte Heidkamp-Kergel (eds.), Kritische Hochschullehre: Impulse Für Eine Innovative Lehr- Und Lernkultur. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 183-204.
Lehren lernen als Bildungsbeitrag?Alessandra Kenner - 2019 - In Dirk Jahn, Alessandra Kenner, David Kergel & Birte Heidkamp-Kergel (eds.), Kritische Hochschullehre: Impulse Für Eine Innovative Lehr- Und Lernkultur. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 265-280.
Demokratische Prozesse in der Lehre.Christa Baldioli - 2019 - In Dirk Jahn, Alessandra Kenner, David Kergel & Birte Heidkamp-Kergel (eds.), Kritische Hochschullehre: Impulse Für Eine Innovative Lehr- Und Lernkultur. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 223-247.
Der kritische Dialog – Überlegungen zur akademischen Medienkompetenz im digitalen Zeitalter.David Kergel & Birte Heidkamp-Kergel - 2019 - In Dirk Jahn, Alessandra Kenner, David Kergel & Birte Heidkamp-Kergel (eds.), Kritische Hochschullehre: Impulse Für Eine Innovative Lehr- Und Lernkultur. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 153-162.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
5 (#1,754,154)

6 months
2 (#1,689,990)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references