Von einigen Problemen in Camaps „Der logische Aufbau der Welt"

Grazer Philosophische Studien 58 (1):245-277 (2000)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Das Projekt der Konstitution eines wissenschaftlichen Begriffssystems, das Camap in seinem Der logische Außau der Welt unternimmt, ist letzlich als gescheitert anzusehen und wird auch von Carnap selbst aufgegeben. Die Gründe dafür liegen in den Wissenschaften selbst, in den spezifischen Besonderheiten ihrer Sprache und im Gegenstand der Konstruktion. Nicht zuletzt stellt auch die Weiterentwicklung der Auffassung von Logik, die nicht mehr nur reine Syntax sein kann, eine wichtige Ursache für die Preisgabe des Unternehmens dar.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,518

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Der Logische Aufbau von Leibniz' Metaphysik.Andreas Blank - 2001 - New York: Walter de Gruyter.
Kein Etwas, aber auch nicht ein Nichts!Richard Gaskin - 1996 - Grazer Philosophische Studien 51 (1):85-104.
Kein Etwas, aber auch nicht ein Nichts!Richard Gaskin - 1996 - Grazer Philosophische Studien 51 (1):85-104.
Gorgias hat Recht!Wilhelm K. Essler - 1993 - Grazer Philosophische Studien 44 (1):265-292.
Gorgias hat Recht!Wilhelm K. Essler - 1993 - Grazer Philosophische Studien 44 (1):265-292.

Analytics

Added to PP
2013-04-04

Downloads
56 (#389,131)

6 months
16 (#197,483)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references