El abismo del ser y la indeterminación de los valores: Sartre y Ricoeur
Abstract
Der folgende Beitrag ist ein erster Versuch, Sartres und Ricœurs Werttheorien in ihren Grundzügen zu rekonstruieren, sie zu ver- gleichen und daraus bestimmte Schlussfol- gerungen bezüglich der Ricœurschen Sartre-Rezeption zu ziehen. Somit wird die Aufgabe gestellt, eine Forschungslücke zu füllen, denn Sartres Wertekonzeption ist relativ wenig untersucht worden, während die von Paul Ricœur sogar einen blinder Fleck innerhalb der Ricœurforschung darstellt; die Ricœursche Sartre-Rezeption ist kaum zur Sprache gebracht worden, jedoch nicht in einem explizit axiologis- chen Kontext. Im Unterschied zu Françoi- se Dastur wird aufzeigt, dass Ricœur in Le volontaire et l‘involontaire nicht einfach Partei für Marcel ergreift und gegen Sartre argumentiert, sondern dass er zwischen den Positionen der beiden Denker auch zu vermitteln versucht. Abschließend soll aufgezeigt werden, dass Ricœurs axiologis- che Konzeption, die aus dieser Vermittlung entstand, in seinem Spätwerk zum Teil bei- behalten wurde und zwar gerade in jenem Teil, der ihn in der Nähe von Sartre bringt und zunehmend von Marcel entfernt