Umwelt-Sein. Mutterschaft, Entwicklung und Psychologie, 1930–1990

NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 29 (1):77-112 (2020)
  Copy   BIBTEX

Abstract

ZusammenfassungDieser Artikel beleuchtet die tragende Rolle, die Umweltdenken und Umgebungswissen für die Legitimation traditioneller Geschlechterrollen im 20. Jahrhundert spielten. Gezeigt wird, auf welche Weise einflussreiche psychologische und psychoanalytische Konzepte der Kindes- und Persönlichkeitsentwicklung Frauen dazu anhielten, sozio-naturale Umwelten herzustellen, ja, selbst Umwelt zu sein. Expertinnen und Experten verschiedener Denkrichtungen und Generationen propagierten ein ganz ähnliches Bild femininer „Environmentalität“, das heißt: der Disposition und Bestimmung der Frau, Umwelten zu erzeugen und zu verkörpern, die eine gesunde Kindesentwicklung ermöglichen und das Wohlbefinden und den Erfolg des Mannes, gar den Erhalt der gesellschaftlichen Ordnung begünstigen sollten. Dieses Konstrukt weiblichen Umwelt-Seins verpflichtete Frauen auf Ehe und Vollzeitmutterschaft und fixierte sie in Raum und Zeit. Sein reaktionärer Gebrauch in Auseinandersetzungen über alternative weibliche Lebensentwürfe demonstriert, dass leitende Konzeptionen von Entwicklung, Wohlergehen und Identität nicht nur androzentrisch, sondern antifeministisch waren.

Other Versions

original Schmidt, Susanne (2021) "Environmentality: Motherhood, Development, and Psychology, 1930–1990". NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 29(1):77-112

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,219

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Geschlechternormen und Expertise.Marcus B. Carrier - 2017 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 25 (2):211-236.
Die Historizität der Verdatung: Konzepte, Werkzeuge und Praktiken im 19. Jahrhundert.Christine von Oertzen - 2017 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 25 (4):407-434.
Children, Collect Bones!Elisabeth Vaupel & Florian Preiß - 2018 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 26 (2):151-183.
On Conditioned Rats and Stressed Workmen.Bernd Gausemeier - 2019 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 27 (3):311-341.

Analytics

Added to PP
2021-01-08

Downloads
14 (#1,281,832)

6 months
6 (#873,397)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

The death of nature.Carolyn Merchant - forthcoming - Environmental Philosophy: From Animal Rights to Radical Ecology.
The Death of Nature: Women, Ecology, and Scientific Revolution.Carolyn Merchant - 1981 - Journal of the History of Biology 14 (2):356-357.

View all 26 references / Add more references