Wertebildung in der Schule

In Roland Verwiebe (ed.), Werte Und Wertebildung Aus Interdisziplinärer Perspektive. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 79-96 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Wertebildung als Prozess der Werteaneignung und der pädagogisch initiierten Auseinandersetzung mit Werten ist ein fester Bestandteil des schulischen Bildungs- und Erziehungsauftrages. Durch Wertewandel sowie zunehmenden Wertepluralismus gewinnt schulische Wertebildung für den Zusammenhalt in einer Einwanderungsgesellschaft stark an Bedeutung. Doch Werte lassen sich nicht so einfach wie Schulwissen vermitteln. Wertebildung erfordert vielmehr, die Institution Schule als „wertvollen“ Erfahrung- und sozialen Lern-Raum zu gestalten. Zur Umsetzung des „Wertebildungsauftrages“ steht Schulen ein breites Spektrum von Möglichkeiten zur Verfügung, z. B. indirekte oder direkte. Bewährte Praxiskonzepte und zahlreiche Schulbeispiele verdeutlichen, wie schulische Wertebildung gelingen kann und welch große Bedeutung dabei vor allem dem Vorbild-Lernen, einer wertschätzenden Schulkultur, der Wertekompetenz der Lehrerschaft oder der Schülerpartizipation zukommt.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,423

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Werte Und Wertebildung Aus Interdisziplinärer Perspektive.Roland Verwiebe (ed.) - 2019 - Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.
Auf Spurensuche: Religion im Kontext von Wertebildung.Regina Polak & Judith Klaiber - 2019 - In Roland Verwiebe (ed.), Werte Und Wertebildung Aus Interdisziplinärer Perspektive. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 137-165.
Werte leben lernen: Gerechtigkeit - Frieden - Glück.Ulrike Graf (ed.) - 2017 - Göttingen: V&R Unipress, Universitätsverlag Osnabrück im Verlag V&R Unipress.
Werte aus philosophischer Perspektive.Christoph Bambauer - 2019 - In Roland Verwiebe (ed.), Werte Und Wertebildung Aus Interdisziplinärer Perspektive. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 25-46.
Werte und Wertebildung aus soziologischer Sicht.Helmut Thome - 2019 - In Roland Verwiebe (ed.), Werte Und Wertebildung Aus Interdisziplinärer Perspektive. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 47-77.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
20 (#1,049,168)

6 months
6 (#888,477)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references