Werte und Wertebildung in der Einwanderungsgesellschaft

In Werte Und Wertebildung Aus Interdisziplinärer Perspektive. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 239-264 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um Zuwanderung nach Österreich untersucht der vorliegende Beitrag, welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Werthaltungen von Einheimischen und MigrantInnen der ersten und zweiten Generation bestehen. Konkret werden auf Basis des Wertekonzeptes von Shalom S. Schwartz und Daten des European Social Surveys Wertunterschiede hinsichtlich unterschiedlicher Herkunftsländern und sozialstrukturellen Merkmalen wie Geschlecht oder Wohnort analysiert. Im Zentrum standen dabei auch die Werte Tradition und Selbstbestimmung. Die Ergebnisse zeigen nur geringe Gruppenunterschiede zwischen Einheimischen und MigrantInnen der ersten und zweiten Generation, wobei sich die größten Unterschiede zwischen Österreich und Deutschland finden lassen. Grundsätzlich streben Einheimische und MigrantInnen gleichermaßen nach Zusammenhalt, Sicherheit und globaler Entwicklung. In einem weiteren Schritt wird der Frage nach Besonderheiten, die sich für Wertebildungsprozesse von MigrantInnen zeigen, nachgegangen. Hierfür wurden zehn Fokusgruppendiskussionen eines Mixed-Methods-Projektes ausgewertet. Hier zeigen die Analysen, dass die Bildung von Werten für Einheimische und MigrantInnen an verschiedene Erfahrungen und Lebensphasen geknüpft ist. Trotz Gemeinsamkeiten stellen vor allem Migrations-, Flucht und – Diskriminierungserfahrungen für MigrantInnen besonders wertprägende Situationen dar.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,297

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Werte Und Wertebildung Aus Interdisziplinärer Perspektive.Roland Verwiebe (ed.) - 2019 - Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.
Auf Spurensuche: Religion im Kontext von Wertebildung.Regina Polak & Judith Klaiber - 2019 - In Roland Verwiebe (ed.), Werte Und Wertebildung Aus Interdisziplinärer Perspektive. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 137-165.
Wertebildung in der Schule.Wilfried Schubarth - 2019 - In Roland Verwiebe (ed.), Werte Und Wertebildung Aus Interdisziplinärer Perspektive. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 79-96.
Der Tod bei Plotin und Plotins Tod in der Vita Plotini des Porphyrios.Christoph Hammann - 2020 - Bochumer Philosophisches Jahrbuch Fur Antike Und Mittelalter 23 (1):63-99.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
5 (#1,754,736)

6 months
3 (#1,480,774)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references