Die transzendentale Ethik Kants: zur Problematik einer apriorischen Moraltheorie

Frankfurt am Main: Lang (2002)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die kantische Ethik steht im Spannungsfeld von Rationalismus und Unmittelbarkeit, welche von der Vernunft nicht mehr zu fassen ist. Es ist das Faszinierende an der Theorie Kants, dass Moralität als vernünftiges Phänomen erkannt wird, welches intersubjektive Geltung beanspruchen muss. Gleichwohl kommt praktische Vernunft im Begriff des Gewissens in einen rational nicht mehr einholbaren Bereich.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 100,937

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2023-04-23

Downloads
7 (#1,637,090)

6 months
3 (#1,470,638)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references