Wertfreiheit der Wissenschaften bei Marx, Weber und Adorno

Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 9 (2):293-306 (1978)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Wie Max Weber verlangt auch Marx die Wertfreiheit der Wissenschaften, hält es aber im Gegensatz zu Weber dennoch für möglich, politische Entscheidungen durch wissenschaftliche Aussagen zu begründen. Der Grund liegt in Marx' Anerkennung eines allgemein verbindlichen politischen Ziels, der Interessenharmonie, das Weber aus empirischen Gründen für ohne Einbuße an Kultur unrealisierbar hält. Dieser Grund für die unterschiedliche Auffassung der Wertfreiheit der Wissenschaften wird als der entscheidende Grund für den methodologischen Gegensatz zwischen Kritischer Theorie und Kritischem Rationalismus hervorgehoben

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 100,937

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Wissenschaftstheorie und politische Theorie.Heinrich Busshoff - 1981 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 12 (1):116-134.
Wissenschaftstheorie und politische Theorie.Heinrich Bußhoff - 1981 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 12 (1):116-134.
Max Weber: Religion und die entzauberung der welt.Gottfried Küenzlen - 2005 - Synthesis Philosophica 20 (2):471-480.
Chemistry vs. Physics, the Reduction Myth, and the Unity of Science.Christoph Liegener & Giuseppe Del Re - 1987 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 18 (1):165-174.
Die funktion der hermeneutik in den positiven wissenschaften.Heinz Kimmerle - 1974 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 5 (1):54-73.
Hans Albert.Pietro Rossi - 2018 - In Giuseppe Franco (ed.), Begegnungen Mit Hans Albert: Eine Hommage. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 277-280.

Analytics

Added to PP
2009-01-28

Downloads
67 (#314,715)

6 months
6 (#856,140)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

Hume on "is" and "ought".A. C. MacIntyre - 1959 - Philosophical Review 68 (4):451-468.

Add more references