Results for 'Brentano Franz'

938 found
Order:
  1.  56
    (1 other version)The theory of categories.Franz Brentano - 1933/1981 - Hingham, MA: distributors for the U.S and Canada, Kluwer Boston.
    This book contains the definitive statement of Franz Brentano's views on meta physics. It is made up of essays which were dictated by Brentano during the last ten years of his life, between 1907 and 1917. These dictations were assembled and edited by Alfred Kastil and first published by the Felix Meiner Verlag in 1933 under the title Kategorienlehre. Kastil added copious notes to Brentano's text. These notes have been included, with some slight omissions, in the (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   31 citations  
  2.  50
    Wahrheit und Evidenz: Erkenntnistheoretische Abhandlungen und Briefe.Franz Brentano - 1930 - Leipzig,: Meiner. Edited by Oskar Kraus.
    Brentanos Reflexionen über das Verhältnis von Wahrheit und Evidenz wurden erst 1930 herausgegeben. Ihre Kenntnis ist unentbehrlich für das Verständnis seines Verhältnisses zu den an ihn anknüpfenden Denkern, insbesondere zu Husserl.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   47 citations  
  3. Die Psychologie des Aristoteles Insbesondere Seine Lehre Vom Nous Poietikos.Franz Clemens Brentano & Aristotle - 1867 - F. Kirchheim.
  4.  70
    The foundation and construction of ethics.Franz Brentano - 1973 - New York,: Humanities Press. Edited by Franziska Mayer & Elizabeth Hughes Schneewind.
    Expanding on the theory of ethics first posited by Brentano in The Origin of our Knowledge of Right and Wrong this re-issued work, first published posthumously in 1952, is based on series of lectures on practical philosophy, given at the university of Vienna from 1876 to 1894. The English-speaking reader will find it interesting to examine the step-by-step development of Brentano’s ethical theory, his extensive critique of British moral philosophers, and his unusually detailed section on casuistry.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   16 citations  
  5.  24
    (1 other version)Aristoteles Lehre vom Ursprung des menschlichen Geistes.Franz Brentano - 1911 - Leipzig,: Velt & Comp. Edited by Mauro Antonelli, Thomas Binder & Ion Tănăsescu.
    F. Brentano. Franz Brentano ARISTOTELES LEHRE VOM URSPRUNG DES_ MENSOHLIOI-IEN GEISTES VON FRANZ BREN'I'ANO. Aristoteles Lehre vom Ursprung des menschlichen Geistes. Front Cover.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   12 citations  
  6. Psychology From an Empirical Standpoint.Franz Brentano - 1874 - Routledge.
  7.  45
    (1 other version)Über Die Zukunft Der Philosophie.Franz Brentano - 1893 - Hamburg,: Alfred Hölder. Edited by Oskar Kraus & Paul Weingartner.
    Franz Clemens Brentano. -ZZW fo daß fich vielmehr der Gedanke einer Verwandtfchaft des Verfahrens hier und dort mit einer kaum abzuwehrenden Macht uns aufdrängt, Pafcal. der geniale Mathematiker und Phhfiker. thut in feinen *Penfees ...
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   22 citations  
  8. Sensory and noetic consciousness: Psychology from an empirical standpoint III.Franz Clemens Brentano - 1981 - New York: Humanities Press. Edited by Oskar Kraus & Linda L. McAlister.
  9. Psychologie vom empirischen Standpunkte.Franz Brentano - 1874 - In . Duncker und Humblot.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   30 citations  
  10. Franz Clemens Brentano compositions.Franz Brentano (ed.) - 1952 - Haughton Library.
    This is an index (prepared by Franziska Mayer-Hillebrand) of Brentano manuscripts held at Harvard's Haughton Library.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  11. Genuine and Fictitious Objects.Franz Brentano - 1960 - In Roderick M. Chisholm (ed.), Realism and the background of phenomenology. Glencoe, Ill.,: Free Press.
  12. Presentation and Judgment Form: Two Distinct Fundamental Classes.Franz Brentano - 1960 - In Roderick M. Chisholm (ed.), Realism and the background of phenomenology. Glencoe, Ill.,: Free Press.
  13.  49
    Philosophische Untersuchungen zu Raum, Zeit und Kontinuum.Franz Brentano - 1976 - Hamburg: Felix Meiner.
    Die in diesem Band vereinten Aufsätze spiegeln Brentanos späte Ansichten wieder; die Einleitung wurde für den allgemein philosophisch interessierten Leser konzipiert und behandelt Brentanos Theorie des Kontinuums, des Ursprungs des ...
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   32 citations  
  14.  65
    (1 other version)Von Der Mannigfachen Bedeutung Des Seienden Nach Aristoteles.Franz Brentano - 1862 - Boston: Herder.
    diefes thut Ariftoteles. indem er die verfchiedenen Bedeutungen. die nach feiner Beobachtung der Name des Seienden umfaßt. unterfcheidend. die eigentlichen von den uneigentlichen fondert und die let-,tern von der metaphyfifchen ...
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   38 citations  
  15. Ein Brief Franz Brentanos an Carl Stumpf vom 10.02.1876.Franz Brentano - 1993 - Acta Analytica 8:33-42.
  16.  59
    Die Abkehr vom Nichtrealen. Nur Dinge sind vorstellbar und können existieren. Briefe und Abhandlungen aus dem Nachlass.Franz Brentano - 1966 - München,: Francke. Edited by Franziska von Reicher Mayer.
    Brentanos 1904 vollendete Theorie, nur Reales sei vorstellbar und könne existieren, führte auch unter seinen Schülern zu Kontroversen. Dieser Band enthält eine umfangreiche Studie, die Einleitung der Herausgeber zu diesem Problemkreis, Auszüge aus dem Briefwechsel mit A. Marty und O. Kraus sowie die einschlägigen Abhandlungen Brentanos.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   14 citations  
  17.  21
    The Teaching of Jesus and its Enduring Significance: With an Appendix: ‘A Brief Description of the Christian Doctrine’.Franz Brentano - 2021 - Springer Verlag.
    Here, for the first time in English, is Franz Brentano’s The Teaching of Jesus, a compendium of texts Brentano assembled for publication shortly before his death that constitute a frank, public settling of accounts with the Christian religion. Originally conceived by Brentano as a volume that might help others similarly led to doubt the doctrines of Christianity, the book is remarkably free of bitterness or spitefulness. On the contrary, what makes the book of singular importance, especially (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  41
    Über Ernst Machs "Erkenntnis Und Irrtum".Franz Brentano - 1988 - Amsterdam: Rodopi. Edited by Ernst Mach, Roderick M. Chisholm & Johann Christian Marek.
  19. Psychologie vom empirischen Standpunkte.Franz Brentano - 1874 - Duncker Und Humblot. Edited by Arkadiusz Chrudzimski & Thomas Binder.
    Im Zentrum der 1874 erschienenen bewußtseinspsychologischen Abhandlungen Brentanos steht die Beschreibung und Analyse des Psychischen. Damit bahnte sich jene Abwendung von der sensualistischen Tradition der philosophischen Bewußtseinslehre an, die in der Phänomenologie Edmund Husserls vollendet wurde.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   63 citations  
  20.  49
    Grundzüge der Ästhetik.Franz Brentano - 1959 - Bern,: Francke. Edited by Franziska Mayer.
    Brentanos Schriften zur Ästhetik schließen eng an das Grundprinzip der Logik und Ethik, die unmittelbare Einsicht in die Richtigkeit eines Urteils bzw. einer Gemütstätigkeit an: Auch das Schöne wird mit unmittelbarer Evidenz als liebenswert erfahren und einsichtig vom Unschönen unterschieden.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   14 citations  
  21. The Theory of Categories.Franz Brentano, Roderick M. Chisholm & Norbert Guterman - 1981 - Tijdschrift Voor Filosofie 47 (2):349-349.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   15 citations  
  22.  11
    El porvenir de la filosofía.Franz Brentano - 1936 - Madrid,: Revista de occidente. Edited by Xavier Zubiri.
    Las cuatro fases de la filosofía y su estado actual.--El porvenir de la filosofía.--Las razones del desaliento en la filosofía.--Abajo los prejuicios.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  24
    Die Psychologie des Aristoteles.Franz Brentano - 1867 - Darmstadt,: Kirchheim.
    Die Psychologie des Aristoteles ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1867. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   9 citations  
  24.  88
    Diktate über die zeit (1907 und 1915).Franz Brentano - 1994 - Axiomathes 5 (2-3):325-344.
  25.  38
    Geschichte der Philosophie der Neuzeit.Franz Brentano - 1987 - Meiner, F.
    In dem hier edierten dritten Teil des Würzburger Vorlesungszyklus und den ergänzenden Texten des Anhangs zeichnet Brentano die Grundlinien der philosophischen Systeme der Neuzeit nach. Die überwiegend negative Bewertung der neuzeitlichen Systeme orientiert sich in der Wahl der Kriterien der Kritik an dem Denker, den Brentano den "Mann aller Zeiten" nennt, an Aristoteles.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   7 citations  
  26.  45
    Vom Dasein Gottes.Franz Brentano - 1929 - Hamburg,: Meiner. Edited by Alfred Kastil.
    Äußerliche Argumente für die Behauptung, daß es gar keiner Beweise für das Dasein Gottes bedürfe . . . Leichtigkeit, mit der die Kinder den Glauben an Gott annehmen, und Übereinstimmung aller Völker in ihm deuten darauf, daß er priori ...
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   8 citations  
  27. Briefe Franz brentanos an Hugo Bergmann.Hugo Bergmann & Franz Brentano - 1946 - Philosophy and Phenomenological Research 7 (1):83-158.
  28. On the existence of God: lectures given at the Universities of Würzburg and Vienna, 1868-1891.Franz Brentano - 1987 - Boston: M. Nijhoff. Edited by Susan F. Krantz.
    INTRODUCTION Of the works by Franz Brentano (-) which have appeared in English thus far, perhaps none is better suited to convey a clear idea of the spirit ...
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  29. Über Die Gründe Der Entmutigung Auf Philosophischem Gebiete.Franz Brentano - 1874 - Braumüller.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   12 citations  
  30. Geschichte der kirchlichen Wissenschaften.Franz Brentano - 1867 - In Johann Adam Möhler (ed.), Kirchengeschichte. Verlag Herder.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   9 citations  
  31. Abstraction and Relation.Franz Brentano - 2013 - In Denis Fisette & Guillaume Fréchette (eds.), Themes from Brentano. New York, NY: Editions Rodopi.
  32. Ueber Ernst Machs « Erkenntnis und Irrtum ».Franz Brentano, Roderick M. Chisholm & Johann C. Marek - 1989 - Revue Philosophique de la France Et de l'Etranger 179 (1):135-135.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   12 citations  
  33.  43
    (1 other version)Die vier Phasen Der Philosophie Und Ihr Augenblicklicher Stand.Franz Brentano - 1895 - Hamburg,: Cotta. Edited by Oskar Kraus & Franziska von Reicher Mayer.
    Die vier Phasen der Philosophie und ihr augenblicklicher Stand nebst Abhandlungen über Plotinus, Thomas von Aquin, Kant, Schopenhauer und Auguste Comte. Unveränderter Print-on-Demand-Nachdruck der 2. Auflage von 1968. Inhalt: Einleitung I. Die vier Phasen der Philosophie (1895) II. Plotinus (1876) III. Thomas von Aquin (1908) IV. Über Kants Kritik der Gottesbeweise (1911/12) V. Schopenhauer 1911/12) VI. Auguste Comte (1869) VII. Über voraussetzungslose Forschung (1901) Anmerkungen Brentanos zu den vier Phasen der Philosophie Anmerkungen des Herausgebers zum Gesamtwerk Namen- und Sachregister.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   13 citations  
  34.  2
    Über Ernst Machs "Erkenntnis und Irrtum": mit zwei Anhängen, Kleine Schriften über Enrst Mach, Der Brentano-Mach-Briefwechsel.Franz Brentano - 1988 - Amsterdam: Rodopi. Edited by Ernst Mach, Roderick M. Chisholm & Johann Christian Marek.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35. Selected letters to Marty.Franz Brentano - 2013 - In Denis Fisette & Guillaume Fréchette (eds.), Themes from Brentano. New York, NY: Editions Rodopi.
  36.  60
    Von der substanz.Franz Brentano - 1993 - Axiomathes 4 (1):25-40.
    Ein unveröffentlichter Text (Nachlaß-Paginierung: 30604 – 30620) Herausgegeben und eingeleitet von Wilhelm Baumgartner -/- Wahrscheinlich Palermo, März 1900; zur Datierung vgl. die inhaltliche Übereinstimmung mit dem Brief an A. Marty vom 28.3.1900 im Anhang. -/- Emilie grüsst. -/- Emilie Brentano. Der Briefwechsel Brentano-Marty wird z.Z. bei der Franz Brentano Forschung an der Universität Würzburg von W. Baumgartner für eine kritische Edition bearbeitet.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   5 citations  
  37. Essais et conférences, tome I : Sur l'histoire de la philosophie.Franz Brentano - 2018 - Paris: Vrin.
    Ce premier tome de Essais et conférences de Franz Brentano comporte seize études qui, pour la plupart, paraissent pour la première fois en traduction française. Ces textes sont regroupés dans quatre sections qui portent respectivement sur l'état de la philosophie et ses principes, sa philosophie de l'histoire et sa théorie des quatre phases, ses réflexions sur les philosophes Auguste Comte, Plotin, Schelling et Thomas d'Aquin, et finalement son débat avec Édouard Zeller, l'auteur de La philosophie des Grecs, autour (...)
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38. Von der Natur der Vorstellung.Franz Brentano - 1987 - Conceptus: Zeitschrift Fur Philosophie 21 (53/54):25-31.
  39.  30
    Meine letzten Wünsche für Österreich.Franz Brentano - 1895 - J.G. Cotta.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   17 citations  
  40. (2 other versions)Descriptive Psychology.Franz Brentano - 1982/1995 - Routledge.
    Franz Brentano (1838-1917) is a key figure in the development of Twentieth Century thought. It was his work that set Husserl on to the road of phenomenology and intentionality, that inspired Meinong's theory of the object which influenced Bertrand Russell, and the entire Polish school of philosophy. ^Descriptive Psychology presents a series of lectures given by Brentano in 1887; they were the culmination of his work, and the clearest statement of his mature thought. It was this later (...)
  41. (2 other versions)The origin of our knowledge of right and wrong.Franz Brentano - 1889/1969 - New York,: Humanities Press. Edited by Oskar Kraus & Roderick M. Chisholm.
    First published in 1969. Routledge is an imprint of Taylor & Francis, an informa company.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   133 citations  
  42.  21
    Religion und Philosophie.Franz Brentano - 1954 - Francke.
  43. Auguste Comte und die positive Philosophie.Franz Brentano - 1869 - Chilianeum 2:15-37.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   26 citations  
  44. Vom Ursprung sittlicher erkenntniss.Franz Brentano - 1890 - Revue Philosophique de la France Et de l'Etranger 30:428-432.
  45.  28
    (1 other version)Versuch über die Erkenntnis.Franz Brentano - 1925 - Hamburg: Meiner. Edited by Alfred Kastil.
    Der Band 'Versuch über die Erkenntnis' wurde von A. Kastil im Jahre 1925 in der Philosophischen Bibliothek herausgegeben. Seinen Inhalt bildet hauptsächlich Franz Brentanos nachgelassene, umfangreiche Schrift: 'Nieder mit den Vorurteilen!' Sie trägt den Untertitel: 'Ein Mahnwort an die Gegenwart, im Geiste von Bacon und Descartes von allem blinden Apriori sich loszusagen'. Die aus dem Jahre 1903 stammende Abhandlung: 'Nieder mit den Vorurteilen!' beschäftigt sich im I. und II. Teil vorwiegend mit Kants synthetischen Urteilen a priori, die mit aller (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   9 citations  
  46.  83
    Die Lehre vom richtigen Urteil.Franz Brentano - 1956 - Bern,: Francke. Edited by Franziska von Reicher Mayer.
  47. Von der Klassification der psychischen Phenomene.Franz Brentano - 1913 - Revue de Métaphysique et de Morale 21 (5):25-26.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   9 citations  
  48.  25
    Geschichte der mittelalterlichen Philosophie im christlichen Abendland.Franz Brentano - 1980 - Felix Meiner.
  49.  40
    Aristoteles Und Seine Weltanschauung.Franz Brentano - 1911 - Boston: De Gruyter. Edited by Thomas Binder & Arkadiusz Chrudzimski.
    "Aristoteles und seine Weltanschauung" ist Franz Brentanos letztes Wort in seiner lebenslänglichen Auseinandersetzung mit seinem ersten und größten philosophischen Lehrer. Indem er sich auf die aristotelische Metaphysik und hier vor allem auf die Gotteslehre konzentriert, versucht er einerseits zu zeigen, dass die oft als dunkel und widersprüchlich hingestellten Lehren des Aristoteles sich konsistent rekonstruieren lassen, und dass Aristoteles andererseits als ein Vertreter des metaphysischen Optimismus, als ein "antiker Leibniz" also, betrachtet werden kann.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  50.  74
    (1 other version)The True and the Evident.Franz Brentano - 1930/1966 - New York,: Routledge. Edited by Oskar Kraus & Roderick M. Chisholm.
    First published in English in1966, _The True and The Evident_ is a translation of Franz Brentano’s posthumous _Wahrheit und Evidenz_, edited by Oscsar Kraus. The book includes Brentano’s influential lecture "On the Concept of Truth", read before the Vienna Philosophical Society, a variety of essays, drawn from the immense wealth of Brentano’s unpublished material, and letters written by him to Marty, Kraus Hillebrand, and Husserl. Brentano rejects the familiar versions of the "correspondence theory of truth" (...)
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   13 citations  
1 — 50 / 938