Results for 'Dialektik '

945 found
Order:
  1. Vedomia.K. Dialektike Spoločenského A. Individuálneho - 1988 - Filozofia 43 (1):39.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2. INHALTSÜBERSICHT: CONCEPTUS 1969 ABHANDLUNGEN William Warten BARTLEY. Plttsburgh Sprach-und Wissenschaftstheorie als Werkzeuge einer Schulreform: WITTGENSTEIN wal POPPER als Österreichische Schullehrer 6.Karl Wilhelm Essler München, Rudolf Kaller Graz, Hans Georg Knapp Graz, Hegelsche Dialektik, Dialektischer Unsinn, Gerard Radnitzky, Alois Reutterer Bludenz, Bemerkungen zu Rudolf WOHLGENANNTs Beurig, Über den Begriff des Gewissens & Emerich Coreth - 1977 - Conceptus: Zeitschrift Fur Philosophie 1:1.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  19
    Negative Dialektik.Theodor W. Adorno - 1966 - Frankfurt am Main: Suhrkamp. Edited by Theodor W. Adorno.
    Man würde dieses Buch als das Hauptwerk Adornos bezeichnen, schlösse sein Denken nicht den traditionellen Begriff des Hauptwerks aus. Adorno rechtfertigt in diesem Buch sein philosophisches Verfahren; er legt seine Karten auf den Tisch, gibt eine Methodologie seiner materialen Arbeiten. „Spricht man“, schrieb Adorno 1966, „in der jüngsten ästhetischen Debatte vom Antidrama und vom Antihelden, so könnte die Negative Dialektik … Antisystem heißen“. Exemplarische Modelle legen den Weg zu einer nicht nur versicherten philosophischen Konkretion frei, die den schlecht abstrakten (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   12 citations  
  4.  10
    Negative Dialektik als Heterologie? Adorno und Rickert.Conrad Mattli - 2024 - In Felix Brandner & Till Seidemann (eds.), Zwischenwelten der Kritischen Theorie. Beiträge zu Systematik und Geschichte. Baden-Baden: Karl Alber. pp. 183-203.
    Der Beitrag untersucht den Zusammenhang von Kritizismus (qua Heterologie) und Kritischer Theorie (qua Dialektik) anhand der Konstellation Rickert-Adorno. Heterologie und Dialektik werden von der Forschung bislang als gegensätzliche Methodenkonzepte erachtet. Dagegen soll gezeigt werden, dass Adorno diesen Gegensatz gezielt infrage stellen und sich auf das heterologische Denkprinzip berufen muss, um die dialektische Tradition zu kritisieren. Die These lautet: Bei Adorno bildet Heterologie den Sinnhorizont der dialektischen Negation. Sonst wäre die negative Dialektik eine positive Dialektik – die (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  24
    (1 other version)Dialektik als Ideologie: Hegel und Marx: Eine kritische Betrachtung über Zustandekommen, Sinn und Funktion der dialektischen Methode.Werner Becker - 1972 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 3 (2):302-328.
    Dialektik ist eine Modevokabel geworden. In seinem Aufsatz geht Becker ihren philosophiegeschichtlichen Quellen nach. Er zeigt, daß die begrifflichen Konstruktionselemente der dialektischen Methode von Hegel und Marx dem Selbstbewußtseinstheorem der klassischen Transzendentalphilosophie entstammen. Die Wurzeln dieses Theorems reichen bis zu Descartes zurück. Die konsequenteste Ausbildung hat es jedoch erst in der Philosophie des deutschen Idealismus erhalten. B. macht klar, unter welchen Bedingungen es zu Marxens 'materialistischer Umstülpung' der dialektischen Methode kommen konnte. In einer Kurzanalyse der Warentheorie von Marx wird (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6. Platonische Dialektik: Der Weg und das Ziel.Thomas Alexander Szlezák - 2005 - Perspektiven der Philosophie 31 (1):289-319.
    Die durch ,Dialektik' ermöglichte Erkenntnis der Ideenwelt ist die Voraussetzung der von Platon als Ziel der philosophischen Existenz geforderten ,Angleichung an Gott' . So klar die grundlegende Bedeutung der Dialektik ist, so deutlich wird auch die Entscheidung Platons, sie dem Bereich der Mündlichkeit vorzubehalten. Eine zusammenfassende Orientierung über Eigenart, Wege und Arten der Dialektik wird im Dialogwerk nur einmal vom Gesprächspartner gefordert und vom Gesprächsführer sogleich abgelehnt . Gleichwohl erlauben die verstreuten Hinweise der Dialoge, in aller Vorsicht (...)
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  36
    Dialektik und Kritik. Zur systematischen Bedeutung der Kantinterpretation von Theodor W. Adorno.Conrad Mattli - 2025 - Tübingen: A. Francke Verlag.
    Philosophie im Sinne Adornos bedeutet, die Traditionslinien der Dialektik und der Kritik miteinander engzuführen. Diese Engführung erfolgte bislang vor allem gemäß der Vorgabe Hegels – mit dem Resultat, dass das Profil einer dezidiert negativen Dialektik durch Identitätsdenken überformt und in der Forschung als mangelhafte Kopie der positiv-spekulativen Dialektik gehandelt wurde. Dagegen schlägt diese Arbeit vor, dieses Profil von Kant her zu sichten: Indem die Grundzüge von Adornos Kantinterpretation erhellt werden, soll deren systematische Bedeutung für das adornosche „Antisystem“ (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  17
    Dialektik des Lebendigen: Kritik der organischen Teleologie.Christine Zunke - 2023 - Bielefeld: transcript Verlag.
    Die Biologie kennt alle Eigenschaften des Lebendigen, aber auf die Frage »Was ist Leben?« hat sie keine eindeutige Antwort. Der Grund dafür liegt im Organischen selbst: Seine Struktur folgt zwar kausalen Naturgesetzen, ist aber nicht hinreichend durch sie zu begründen. Wir beurteilen Lebewesen analog zur Technik als zweckmäßig aufgebaut, aber zugleich wissen wir, dass sie natürlich entstanden sind. Christine Zunke analysiert den Widerspruch, Leben über ein teleologisches Prinzip zu erklären und es zugleich nicht zu tun. Mit ihrer naturphilosophischen Reflexion zeigt (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  13
    Dialektik (1811).Friedrich Schleiermacher - 1986 - Meiner Verlag.
    In seinen Vorlesungen über Dialektik entwickelt Schleiermacher (1768-1834) die Grundlegung eines eigenständigen Systementwurfs, der sich von Fichte und Schelling abgrenzte und zu dem Hegelschen in Konkurrenz trat. Die erste Vorlesung von 1811, entwicklungs- und wirkungsgeschichtlich besonders interessant, wird hier erstmals vollständig rekonstruiert.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  10.  23
    Dialektik und Widerspruch Bemerkungen zu einem neuen ungarischen Buch.Hans Titze - 1983 - Dialectica 37 (2):141-151.
    Es ist auffallend, dass beim Marxismus die Diskussion über die Dialektik in der Natur nicht aufhört, obwohl über 100 Jahre vergangen sind, seit die Klassiker des Marxismus Hegels Begriffsdialektik auf die Füsse gestellt haben. Bei der Dialektik scheint es offenbar Schwierigkeiten und Mehrdeutigkeiten zu geben, die bis heute noch nicht befriedigend gelöst sind. Dies zeigt ein vor kurzem erschienenes Buch: Rosza Varrò Dialektik in der lebenden Natur, ursprünglich herausgegeben in Budapest, ins Deutsche übersetzt von Frau Dr. Gy. (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  7
    Dialektik und Dialog: Wolfdietrich Schmied-Kowarzik zum 80. Geburtstag.Wolfdietrich Schmied-Kowarzik, Helmut Schneider & Dirk Stederoth (eds.) - 2019 - Kassel: Kassel University Press.
    Das Thema „Dialektik“ bildet in verschiedensten Feldern einen Hauptschwerpunkt im Werk von Wolfdietrich Schmied-Kowarzik. Mit dem Stichwort „Dialog“ wird zugleich sein spezifischer Zugang zur Dialektik und den mit ihr verbundenen Problemhorizonten angedeutet. So verweist Dialog darauf, dass Wolfdietrich Schmied-Kowarzik Dialektik immer als eine der gesellschaftlichen Praxis versteht, in der die Menschen in ihrer Geschichte ihr gesellschaftliches Zusammenleben in dialogisch-praktischer Auseinandersetzung miteinander gestalten. Und so ist ihm der gelungene gesellschaftlich-geschichtlich vermittelte Dialog in wechselseitiger Anerkennung und Offenheit der Dialogpartner (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12. Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente.M. Horkheimer, Th W. Adorno, Theodor W. Adorno & Jesús Aguirre - 1988 - Revista Portuguesa de Filosofia 44 (1):173-178.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   66 citations  
  13. Dialektik der Natur.Friedrich Engels - 1934 - Philosophy of Science 1 (1):122-123.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   21 citations  
  14.  8
    Dialektik und Systemdenken: histor. Aspekte: Nikolaus von Kues, franz. Aufklärung, Schelling.Helga Bergmann (ed.) - 1977 - Berlin: Akademie Verlag.
    Keine ausführliche Beschreibung für "Dialektik und Systemdenken" verfügbar.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15. (1 other version)Die Dialektik des Gewissens in der Jacobi-Rezension und in der Heidelberger Enzyklopädie.Emanuele Cafagna - 2019 - Hegel Jahrbuch 2019 (1):667-676.
    Der letzte Teil der ‚Moralität‘ in der Enyzklopädie der philosophischen Wissenschaften behandelt das ‚Gewissen‘ als eine dialektische Instanz. Die Bestimmung dieser Dialektik als Äußerung des ‚Objektiven Geistes‘ stellt eine Neuheit in Hegels Denken dar. Mein Beitrag will die Relevanz der Heidelberger Schriften Hegels für die Genese dieser Theorie verdeutlichen. Zu diesem Zweck wird die Rezension zum dritten Band der jacobischen Werke zusammen mit der ersten Ausgabe der Enzyklopädie in Betracht gezogen. Die entsprechende Analyse soll zeigen, dass die Auseinandersetzung mit (...)
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  7
    Die Dialektik in Schellings Ansätzen zu einer Naturphilosophie.Werner Hartkopf - 1972 - Meisenheim am Glan: A. Hain.
    [1] Die Dialektik in Schellings Ansätzen zu einer Naturphilosophie.--2. Die Dialektik in Schellings Transzendental- und Identitätsphilosophie.--3. Der Durchbruch in Dialektik in Hegels Denken.--4. Kontinuität und Diskontinuität in Hegels Jenaer Anfängen.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  4
    (1 other version)Dialektik der Natur.Friedrich Engels - 1951 - Berlin,: Dietz Verlag.
  18.  23
    Dialektik der Aufklärung?Martin Welsch - 2022 - Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie 108 (3):396-411.
    This essay takes the 30th anniversary of Ingeborg Maus’ best-known book, ‘Zur Aufklärung der Demokratietheorie’ (‘On the Enlightenment of Democratic Theory’), as an occasion to examine the program of her critical theory in an independent research study. In the first chapter, the characteristic features of this program are presented, with Horkheimer’s and Adorno’s ‘Dialectic of Enlightenment’ as the point of reference. The second chapter then shows that Maus’ program of an enlightenment of democratic theory is characterized by a specific Rousseauism, (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  26
    Negative Dialektik des Unendlichen: Kant, Hegel, Cantor.Guido Kreis - 2015 - Berlin: Suhrkamp.
    Kann es sein, dass unser Denken unauflösliche Widersprüche enthält? Die Paradoxien des Unendlichen sind ein guter Kandidat dafür. Kant hat in seiner transzendentalen Dialektik behauptet, dass wir das Unendliche nicht konsistent denken können. Hegel hält mit einer faszinierenden positiven Dialektik dagegen, die das Unendliche widerspruchsfrei denken will. Bei Cantor jedoch, der die moderne Auffassung des Unendlichen revolutioniert hat, kehren die Paradoxien wieder zurück. Guido Kreis zeigt, dass unsere Begriffe vom Unendlichen relativ zu unseren besten Theorien tatsächlich inkonsistent sind, (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  20. Dialektik der Vernunft in ihrem praktischen Gebrauch und Religionsphilosophie bei Kant La dialectique de la raison pratique et la philosophie de la religion chez Kant.Bernhard Milz - 1988 - Theologie Und Philosophie 63 (4):481-518.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  2
    (1 other version)Dialektik und Praxis.Gottfried Stiehler - 1968 - Berlin,: Akademie Verlag.
    Keine ausführliche Beschreibung für "Dialektik und Praxis" verfügbar.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  8
    Die Dialektik der Souveränität: philosophische Untersuchungen zu Georges Bataille.Marcus Dick - 2010 - New York, NY: G. Olms.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  11
    Zur Dialektik des Vergesellschaftungsprozesses in der Industrie der DDR.Erhard Dörschel & Hans-Joachim Braun - 1984 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 32 (8/9):737.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  14
    Dialektik und Differenz: Festschrift für Milan Prucha.Milan Průcha, Annett Jubara & David Benseler (eds.) - 2001 - Wiesbaden: Harrassowitz.
    InhaltStichworte zur Dialektik der Freiheit oder Durchaus untaugliche Ausfuhrungen zur Philosophie Milan PruchasJ. Kosta, Das interdisziplinare Forschungsprojekt des Prager Fruhlings von 1968J. Kotik, Der LandvermesserKonzepte der DialektikM. Theunissen, Dialektik der Endlichkeit - Hegel von Heraklit bis DerridaC. Iber, Begriff und Kategorien negativer Dialektik bei AdornoA. Arndt, Figuren der Endlichkeit - Zur Dialektik nach KantB. Scholze, Die dialektische Aufwertung der Rhetorik: Zu Adornos Theorie der DarstellungMotive der Philosophie Hegels und ihre WirkungM. Sobotka, Hegels Spruch: Gott ist totM. (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25. Negative Dialektik und Sprachspiel. Zum Verhältnis der Philosophie Adornos zur Philosophie Wittgensteins.Wilhelm Beermann - 1996 - Wittgenstein-Studien 3 (1).
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  8
    Die Dialektik von Herausforderung und Erwiderung der Herausforderung.Pierre Bourdieu - 2007 - In Hannes Kuch, Sybille Krämer & Steffen K. Herrmann (eds.), Verletzende Worte: Die Grammatik Sprachlicher Missachtung. Transcript Verlag. pp. 89-106.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  11
    Dialektik (1814/15). Einleitung zur Dialektik (1833).Friedrich Schleiermacher - 1988 - Meiner, F.
    Zwischen 1811 und 1831 las Schleiermacher sechsmal über Dialektik. Eine geplante Druckfassung dieser Grundlegung seines Systems der Wissenschaften kam jedoch nicht zustande; zwei dafür vorgesehene unvollendete Ausarbeitungen dokumentiert diese Ausgabe. Dem Heft von 1814/1815 kommt besondere Bedeutung zu, da es als einziges den gesamten Bereich der Dialektik umfaßt.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  28.  7
    Die Dialektik bei Klemens von Alexandria: ein Beitrag zur Geschichte der philosophischen Methoden.Georgia Apostolopoulou - 1977 - Las Vegas: Peter Lang.
    Die Autorin zeigt, wie Klemens von Alexandria durch die heilsgeschichtliche Interpretation des Zeitbegriffs die antike Dialektik rezipiert, und wie er zur Konkretisierung einer ontotheologischen Dialektik im Sinne seiner christlichen Philosophie gelangt.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  7
    Dialektik als Polemik.Rogelio García Mateo - 1978 - Las Vegas: [S.N.].
    In diesem Buch wird die Grundanschauung des spanischen Dichterphilo- sophen Unamuno (1867-1936) dargestellt. Der Verfasser sucht herauszuarbeiten, dass Unamunos Gegensatzdenken eine besondere Form der Dialektik aufweist, namlich eine zweiteilige, unaufhebbare Kampfdialektik - -Polemik- - die Welt, Geschichte, Mensch und Gott wesentlich kennzeichnet. Hier wird also der Gegensatz im Weltgeschehen (Geist- Materie, Endliches-Unendliches, Vernunft-Wille, Nichts-Alles) zutiefst erlebt und durchdacht.".
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  5
    Dialektik, Wissenschaft und Waffe.Herbert Steininger - 1966 - Berlin,: Dietz Verlag.
  31.  25
    Die Dialektik in der Metaphysik.Hans-Ulrich Wöhler - 2000 - Bochumer Philosophisches Jahrbuch Fur Antike Und Mittelalter 5 (1):43-70.
    In his works on natural philosophy, Walter Burley designed a theory about one particular kind of opposition, namely contrariety. In this respect, one of his most peculiar tractates is the Tractatus primus. However, also in his Physics-commentary, in his Tractatus secundus and in the quaestio Utrum contraria adequata in virtute agant et patiantur ad invicem? one finds arguments revealing a dialectical approach to the problem of the specific identity and/or incompatibility of contrariously opposed qualities. Burley’s rea­­sonings compose an original attempt (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  9
    Negative Dialektik als geistige Erfahrung?László Tengelyi - 2012 - Phänomenologische Forschungen 2012:47-65.
    Adorno describes Bergson and Husserl as the proper originators of philosophical modernity. What is characteristic of the initiatives these thinkers take is, according to him, an essay in breaking out both from the philosophical systems of idealism and from neo-Kantian formalism. It is shown in the present paper that Adorno’s own project to elaborate a negative dialectics can be understood as a continuation, or re-enactment, of this Ausbruchsversuch of his great predecessors. Moreover, in one of his lecture courses given in (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  33.  15
    Das Bild des Dialektikers in Platons Späten Dialogen.Thomas Alexander Szlezák - 2004 - Walter de Gruyter.
    Die Figur des Dialektikers erscheint in Platons Dialogen unter verschiedenen Namen: 'Sokrates' oder 'Diotima', 'Parmenides' oder 'Gast aus Elea', 'Timaios' oder 'der Athener'. Ungeachtet des Unterschieds der Temperamente, der Rollen und der Situationen führt die Analyse der Art der Gesprächsführung in den späten Dialogen auf ein einheitliches Bild des Dialektikers, das durchaus dem Bild entspricht, das die Analyse der frühen und mittleren Dialoge ergab. Der Dialektiker ist dem aktuell geführten Gespräch stets weit voraus. Er entscheidet souverän, welche Fragen weiterverfolgt, welche (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   11 citations  
  34.  32
    Dialektik als Zeichen- und Interpretationsprozess: Replik zum Beitrag von Elena Ficara.Günter Abel - 2018 - In Astrid Wagner & Ulrich Dirks (eds.), Abel Im Dialog: Perspektiven der Zeichen- Und Interpretationsphilosophie. De Gruyter. pp. 1263-1278.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  12
    Zur Dialektik der postkolonialen Kritik.Daniel Martin Feige - 2021 - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 66 (2):32-43.
    Hinsichtlich der Frage, ob es Musik gibt, lässt sich im Geiste von Beiträgen aus dem Umfeld postkolonialer Diskussionen darauf verwiesen, dass der Begriff die Gefahr einer eurozentrischen Verengung aufweise. Der entscheidende Schachzug liegt dabei.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  23
    Dialektik und Interpretationsphilosophie.Elena Ficara - 2018 - In Astrid Wagner & Ulrich Dirks (eds.), Abel Im Dialog: Perspektiven der Zeichen- Und Interpretationsphilosophie. De Gruyter. pp. 1245-1262.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37. Kants Dialektik der Erfahrung.Wilhelm Lütterfelds - 1979 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 33 (2):314-317.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38. O dialektike razvitii︠a︡ neorganicheskoĭ prirody.S. T. Meli︠u︡khin - 1960 - Moskva,: Gos. izd-vo politicheskoĭ lit-ry.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39. Dialektik als Bedingung des Aufbaus philosophischer Systeme.Aimen Remida - 2020 - Hegel-Jahrbuch 2020 (1):235-242.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  7
    Dialektik der Transzendenz bei Benjamin. Eine Alternative zur Substitution des Absoluten in Reflexion und Praxis der Moderne.Thomas Rentsch - 2010 - In Transzendenz Und Negativität: Religionsphilosophische Und Ästhetische Studien. De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  8
    Sartres Dialektik.Gerhard Seel - 1971 - Bonn,: Bouvier Verlag H. Grundmann.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  9
    Dialektik der Aufklärung.Max Horkheimer - 1969 - [Frankfurt am Main]: S. Fischer. Edited by Theodor W. Adorno.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  43.  30
    Theodor W. Adorno: Negative Dialektik.Theodor W. Adorno (ed.) - 2006 - Akademie Verlag.
    In einem Brief nennt Adorno die "Negative Dialektik" kurz nach ihrem Erscheinen unter seinen Schriften "das philosophische Hauptwerk, wenn ich so sagen darf“. Dieser herausgehobenen Bedeutung, die das Werk für Adorno hatte, entspricht nicht nur die lange Zeit, die er mit der Abfassung des Buchs beschäftigt war, sondern auch die lange Geschichte, die ihre zentralen Motive in seinem Denken haben. Philosophische Begriffsklärung, die Arbeit an "Begriff und Kategorien“ einer negativen Dialektik, versteht Adorno dabei als dialektischen Übergang in inhaltliches (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   109 citations  
  44. (1 other version)Formale Dialektik. Ein Beitrag zu einer Theorie des rationalen Argumentierens.Rainer Hegselmann - 1988 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 42 (1):159-162.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  45. Negative Dialektik.Theodor W. Adorno - 1973 - Frankfurt am Main: Suhrkamp.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46. Existentielle Dialektik das Göttlichen und Menschlichan.Nikolai Berdjajew - 1953 - Revista Portuguesa de Filosofia 9 (3):334-335.
  47.  12
    Dialektik heute: Rotterdamer Arbeitspapiere.Jens Brockmeier & Heinz Kimmerle (eds.) - 1983 - Bochum: Germinal.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  8
    Zur Dialektik von Sozialismus und Kommunismus.Wolfgang Eichhorn I. - 1976 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 24 (9).
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49. Dialektik naturwissenschaftlicher Erkenntnisprozesse.Herbert Hörz - 1981 - In Herbert Hörz & Ulrich Röseberg (eds.), Materialistische Dialektik in der physikalischen und biologischen Erkenntnis. Frankfurt am Main: Verlag Marxistische Blätter.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50. Die Dialektik des Johannes von Damaskus in kirchenslavischer Übersetzung. Joannes - 1969 - Wiesbaden,: Harrassowitz. Edited by Eckhard Weiher.
1 — 50 / 945