Results for 'Ernst Zur Nieden'

921 found
Order:
  1. Mensch sei Mensch.Ernst Zur Nieden - 1948 - Giessen,: W. Schmitz.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  5
    Musik und Subjektivität: Beiträge aus Musikwissenschaft, Musikphilosophie und kompositorischer Praxis.Daniel M. Feige & Gesa Zur Nieden (eds.) - 2022 - Bielefeld: Transcript.
    In der Tradition der Musik ist diese selbst immer wieder als eine Kunstform verstanden worden, die in einem besonders innigen Verhältnis zu dem steht, was uns auszeichnet: unsere Identität. Die Beiträge des Bandes spielen in unterschiedlicher Weise den Gedanken durch, dass Musik an der Konstitution von Subjekten sowie der Gestaltung individueller und kollektiver Selbstverständnisse in geschichtlichen Lebensformen beteiligt ist. Dabei wird vor allem nach der Rolle musikalischer Praktiken und Erfahrungen für die Konstitution, Transformation und Reflexion unserer Selbst als Subjekte gefragt (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  7
    Funktionen von Kunst.Daniel M. Feige, Tilmann Köppe & Gesa Zur Nieden (eds.) - 2009 - New York: Peter Lang.
    Der Funktionsbegriff spielt fur die Kunsttheorie in Geschichte und Gegenwart eine wichtige Rolle: Sei es, dass die Funktionslosigkeit von Kunst emphatisch behauptet oder eingefordert wird; sei es, dass die Auseinandersetzung mit Kunst uber deren Funktionen gerechtfertigt wird; sei es, dass der Kunstbegriff selbst funktional definiert wird. Funktionen von Kunst bereichern auch die Inhalte und das methodische Instrumentarium traditionell kunstferner Disziplinen. Die Beitrage des Bandes behandeln Fragen der Funktionalitat von Kunst, indem sie die Ansatze unterschiedlicher Facher in interdisziplinarer Perspektive mit Fallstudien (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  7
    Naturallianz: von der Physik zur Politik in der Philosophie Ernst Blochs.Rainer Ernst Zimmermann (ed.) - 2006 - Hamburg: Kovac.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  16
    Erkenntnis und Irrtum: Skizzen zur Psychologie der Forschung.Ernst Mach (ed.) - 2011 - Zenodot.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   18 citations  
  6.  21
    Gesammelte Werke. Hamburger Ausgabe / Zur Einsteinschen Relativitätstheorie: Erkenntnistheoretische Betrachtungen.Ernst Cassirer - 2001 - Meiner, F.
    Unter den Philosophen war Cassirer einer der ersten, der die philosophischen Probleme erkannte und aufgenommen hat, die durch Fortschritte der modernen Physik aufgeworfen wurden. In seinem Vorwort zu der in diesem Band enthaltenen Schrift "Zur Einsteinschen Relativtätstheorie" erklärt er es zum Ziel seiner Studie, in den aus dieser Theorie folgenden erkenntnistheoretischen Fragen, über welche das Urteil der Philosophen und der Physiker damals noch weit auseinandergingen, eine wechselseitige Verständigung zwischen beiden anzubahnen. Inhalt: Maßbegriffe und Dingbegriffe, Die empirischen und begrifflichen Grundlagen der (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   17 citations  
  7. Zur Logik des Symbolbegriffs.Ernst Cassirer - 1938 - Theoria 4 (1/3):145.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   11 citations  
  8.  11
    Zur modernen Physik.Ernst Cassirer - 1964 - Independently Published.
    Als ich meine Schrift "Zur Einsteinschen Relativitätstheorie" veröffentlichte, fanden sich viele Kritiker, die mir in den Schlußfolgerungen, die ich aus der Entwicklung der neuen Physik gezogen hatte, zwar zustimmten, die aber an diese Zustimmung die Frage knüpften, ob ich, als "Neu-Kantianer", derartige Folgerungen hätte ziehen dürfen. Die vorliegende Schrift ["Determinismus und Indeterminismus in der modernen Physik"] wird vielleicht in noch weit höherem Grade solchen Fragen und Zweifeln ausgesetzt sein. Aber ich glaube, daß derartige Einwände das Wesen und die historische Tendenz (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  9.  6
    Zur Frage der Unbedingtheit ethischer Normen.Ernst Walter Schmidt - 1968 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 10 (2):190-203.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10. Zur modernen Physik.Ernst Cassirer - 1961 - Revue Philosophique de la France Et de l'Etranger 151:528-529.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   7 citations  
  11.  16
    Ernst Cassirer und die Philosophie der Renaissance.Ernst Wolfgang Orth - 2013 - In Dieter Hüning, Stefan Klingner & Carsten Olk (eds.), Das Leben der Vernunft. Beiträge zur Philosophie Kants. Boston: De Gruyter. pp. 691-703.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  9
    Studien zur Mathematik und Philosophie.Ernst Kleinert - 2012 - [Leipzig]: Leipziger Universitätsverlag.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  9
    Studien zur Romantik und zur idealistischen Philosophie.Ernst Behler - 1988 - Wien: Schöningh.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  60
    (1 other version)Zur Axiomatik der Mengenlehre (Fundierungs‐ und Auswahlaxiom).Ernst Specker - 1957 - Zeitschrift fur mathematische Logik und Grundlagen der Mathematik 3 (13‐20):173-210.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   20 citations  
  15.  16
    Grundlinien einer Philosophie der Technik: Zur Entstehungsgeschichte der Kultur aus neuen Gesichtspunkten.Ernst Kapp - 2015 - Hamburg: Felix Meiner Verlag. Edited by Harun Maye & Leander Scholz.
  16.  6
    Studien zur Weltanschauungsanalyse.Ernst Topitsch & Wilhelm Baum - 1996
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  45
    Zur Logik des Symbolbegriffs.Ernst Cassrier - 1938 - Theoria 4 (2):145-175.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  4
    Evolution zur Freiheit.Ernst Stadter - 1971 - Mainz,: Kohlhammer.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  5
    Studien zur neueren französischen Phänomenologie: Ricoeur, Foucault, Derrida.Ernst Wolfgang Orth - 1986
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  7
    Zur anordnung der tragödien senegas.Ernst Günther Schmidt - 1979 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 123 (1-2):232-241.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21. Vorlesungen zur Einführung in die Experimentelle Pädagogik und ihre Psychologischen Grundlagen.Ernst Meumann - 1909 - Mind 18 (71):434-438.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  22.  12
    Zur Sakramentslehre.Ernst Kinder - 1961 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 3 (2):141-174.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  52
    Zur Logik der Kulturwissenschaften. Fünf Studien: Mit einem Anhang: Naturalistische und humanistische Begründung der Kulturphilosophie.Ernst Cassirer - 2011 - Meiner, F.
    Das Bemühen um eine methodische Grundlegung der Geisteswissenschaften führte Cassirer zu dem Schluß, daß die allgemeine Erkenntnistheorie in ihrer tradierten Form nicht ausreiche, um die verschiedenen Grundformen des Weltverstehens bestimmt voneinander abzugrenzen. An die Stelle des rein rationalen Erkennens, dem in der Philosophie der Neuzeit immer ein Primat zukam, tritt die Pluralität von symbolischen Formen, in denen sich jeweils eine spezifische Spontaneität des menschlichen Geistes bekundet. "Die Kritik der Vernunft", so heißt es in der "Philosophie der symbolischen Formen", "wird damit (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   5 citations  
  24.  3
    Zur thierfabel.Ernst von Leutsch - 1874 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 33 (1-4):417-417.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  3
    Zur Frühen Sozialistischen Rezeption Nietzsches in Deutschland.Ernst Behler - 1984 - In Mazzino Montinari, Wolfgang Müller-Lauter, Heinz Wenzel, Günter Abel & Werner Stegmaier (eds.), 1984. De Gruyter. pp. 503-520.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  6
    Zur Kritik der juristischen Grundbegriffe.Ernst Rudolf Bierling - 1965 - Aalen,: Scientia-Verlag.
    This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  8
    Freiheit Und Form: Studien Zur Deutschen Geistesgeschichte.Ernst Cassirer - 1961 - Wentworth Press.
    This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   5 citations  
  28.  16
    Determinismus und Indeterminismus in der modernen Physik: Historische und systematische Studien zum Kausalproblem.Ernst Cassirer - 2023 - Felix Meiner Verlag.
    Die erste systematische Schrift, die Ernst Cassirer veröffentlicht hat, ist das Buch »Substanzbegriff und Funktionsbegriff« von 1910, in dem er sich mit dem Problem der mathematischen und naturwissenschaftlichen Begriffsbildung auseinandersetzt. Als »Faktum« legte er den damaligen Stand der Wissenschaft zugrunde, der das klassische System der Physik noch als unbestritten galt. Mit den Fortschritten der Wissenschaften, in diesem Fall der Entwicklung der theoretischen Physik, muss die Erkenntniskritik Schritt halten. Und so drängten sich im Laufe der Zeit neue Fragen auf, die (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   18 citations  
  29.  16
    Substanzbegriff und Funktionsbegriff: Untersuchungen Über die Grundfragen der Erkenntniskritik (Classic Reprint).Ernst Cassirer (ed.) - 2017 - Forgotten Books.
    Excerpt from Substanzbegriff und Funktionsbegriff: Untersuchungen Uber die Grundfragen der Erkenntniskritik Die erste Anregung zu den Untersuchungen, die dieser Band enthalt, ist mir aus Studien zur Philosophie der Mathe matik erwachsen. Indem ich versuchte, von Seiten der Logik aus einen Zugang zu den Grundbegriffen der Mathematik zu gewinnen, erwies es sich vor allem als notwendig, die B e g r i f f s f u n k t i 0 n e'lhsimaher zu zergliedern und auf ihre Voraussetzungen zuruckzufuhren. Hier (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   46 citations  
  30.  4
    Zur verwaltungsgeschichte des Attischen.Ernst Herzog - 1897 - Tübingen,: Buchdruckerei von G. Schnürlen.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  21
    Bemerkungen Zur Idee Des Lebens In Der Logik Hegels.Ernst-Otto Onnasch - 1999 - Hegel-Jahrbuch 1 (1):240-245.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  6
    Studien zur Sprachphänomenologie: Beiträge.Ernst Wolfgang Orth - 1979
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  4
    Methoden zur Erfassung von Kontrollbewusstsein.Ernst-Hartmut Hoff - 1992 - Berlin: Max-Planck-Institut für Bildungsforschung. Edited by Hans-Uwe Hohner.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  5
    Zur Philosophie der Musik.Ernst Bloch - 1974 - Frankfurt (am Main): Suhrkamp.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  6
    Vom Subjekt zur Person.Ernst Wolfgang Orth - 2011 - Internationales Jahrbuch für Philosophische Anthropologie 2 (1).
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  12
    IV. Zur Echtheitsfrage des Dialogs Sophistes.Ernst Appel - 1892 - Archiv für Geschichte der Philosophie 5 (1):55-60.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  18
    (1 other version)Jordan Pascual. Zur Quanten-Logik. Archiv der Mathematik , Bd. 2 , S. 166–171.Ernst Specker - 1951 - Journal of Symbolic Logic 15 (4):283-283.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  8
    Beiträge zur Textkritik Dions von Prusa.Ernst Wenkebach - 1941 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 94 (1-4):86-124.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39. Studien zur Kategorienlehre des Aristoteles.Ernst Vollrath - 1969 - Ratingen bei Dusseldorf,: A. Henn.
  40.  9
    Metaphysik und Gesellschaftskritik: zur Konkretisierung der Utopie im Werk Ernst Blochs.Hans-Ernst Schiller - 1982 - Königstein/Ts.: Forum Academicum in der Verlagsgruppe Athenäum, Hain, Scriptor, Hanstein.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  40
    (1 other version)Zur Theorie des Begriffs.Ernst Cassirer - 1928 - Kant Studien 33 (1-2):129-136.
  42.  5
    Studien zur theorie der möglichkeit und ähnlichkeit;.Ernst Mally - 1922 - In Kommission Bei A. Holder.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  7
    Schriften zur Philosophie der symbolischen Formen.Ernst Cassirer (ed.) - 2009 - Meiner, F.
    Die Philosophie der symbolischen Formen gilt als eine der wichtigsten Fortschreibungen bzw. Transformationen der Kritischen Philosophie Immanuel Kants. Zugleich kann Ernst Cassirer (1874-1945), der die philosophischen Grundlagen zum Verständnis kultureller Phänomene als Produkte und Medien der Auseinandersetzung des Menschen mit seiner Umwelt gelegt hat, als der Vordenker verschiedener aktueller 'turns' gelten, die in immer kürzerer Folge von den Kulturwissenschaften ausgerufen werden. Während hier jedoch ein Paradigma mit dem anderen konkurriert, lassen sie sich vor dem Hintergrund der Theorie symbolischer Formung (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  44.  4
    Lehrstück oder Tragödie?: Beiträge zur Interpretation der Geschichte des 20. Jahrhunderts.Ernst Nolte - 1991
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45. Vorlesungen zur Einführung in die Sprachanalytische Philosophie. [REVIEW]Ernst Tugendhat - 1981 - Philosophica 4:239-239.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   37 citations  
  46. Axel Hägerström, Eine Studie Zur Schwedischen Philosophie der Gegenwart.Ernst Cassirer - 1939 - Elanders Boktryckeri Aktiebolag.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  47. Die Tendenz der Metaphysik zur Physik.Ernst-Otto Onnasch - 2017 - In Andree Hahmann & Bernd Ludwig (eds.), Über die Fortschritte der kritischen Metaphysik: Beiträge zu System und Architektonik der kantischen Philosophie. Hamburg: Felix Meiner Verlag.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  22
    Zur frühen sozialistischen rezeption nietzsches in deutschland.Ernst Behler - 1984 - Nietzsche Studien 13 (1):503-520.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  18
    Knowledge and Error: Sketches on the Psychology of Enquiry.Ernst Mach - 1975 - Reidel.
    Erkenntnis und Irrtum. Skizzen zur Psychologie der Forschung. Von E. MACH Emer. Professor an der Unlversltlt Wlen. LEIPZIG Verlag von Johann Ambrosius Barth 1905. INTRODUCTION XIII On a number of occasions Mach expressed the sentiment, especially in his correspondence, that America was the land of intellectual freedom and opportunity, the coming frontier for a new radical empiricism that would help to wash metaphysics out of philosophy. In 1901 he sponsored the German edition of Concepts and Theories of Modern Physics (1881) (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   46 citations  
  50. Beiträge Zur Einheit von Bildung Und Sprache Im Geistigen Sein. Festschrift Zum 80. Geburtstag von Ernst Otto. Hrsg. Von Gerhard Haselbach Und Günter Hartmann.Gerhard Haselbach, Ernst Otto & G. Jnter Hartmann - 1957 - W. De Gruyter.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 921