Results for 'Friedbert Holz'

230 found
Order:
  1. Ascensio mentis.Friedbert Holz - 1971 - Freiburg i. Br.,:
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  16
    Unterschied und Widerspruch: Perspektiven auf das Werk von Hans Heinz Holz.Hans Heinz Holz, Christoph Hubig & Jörg Zimmer (eds.) - 2007 - Köln: Dinter.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  9
    Die Welt begreifen - organisiert handeln: Symposium "Die Einheit von Politik und Philosophie im Kampf für den Kommunismus" anlässlich des 85. Geburtstags von Hans Heinz Holz.Hans Heinz Holz & Hans-Günter Szalkiewicz (eds.) - 2013 - Berlin: Edition Ost.
  4.  9
    Repraesentatio mundi: Festschrift zum 70. Geburtstag von Hans Heinz Holz.Hans Heinz Holz & Hermann Klenner (eds.) - 1997 - Köln: J. Dinter, Verlag für Philosophie.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5. Evolution und Spieltheorie.H. Holz - 1983 - Philosophia Naturalis 20 (2):192-212.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  8
    Allgemeine Strukturologie: Entwurf einer transzendentalen Formalphilosophie.Harald Holz - 1999 - Essen: Die Blaue Eule.
  7. Die Beziehungen zwischen Schellings. Naturphilosophie'und dem Identitätssystem in den Jahren 1801/02.Harald Holz - 1971 - Philosophisches Jahrbuch 78 (2):260-294.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  8.  11
    Die Idee der Philosophie bei Schelling: metaphys. Motive in seiner Frühphilosophie: [Hans Wagner zum 60. Geburtstag].Harald Holz - 1977 - München: Alber.
  9. Frage oder Setzung? Kritische Bemerkungen zu einem Buch von E. Coreth.H. Holz - 1968 - Kant Studien 59 (3):357.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  7
    Leibniz in der Rezeption der klassischen deutschen Philosophie.Hans Heinz Holz - 2015 - Darmstadt: WBG, Wissen verbindet. Edited by Jörg Zimmer.
  11.  5
    Thomas von Aquin und die Philosophie: ihr Verhältnis z. thomas. Theologie in krit. Sicht.Harald Holz - 1975 - Wien: Schöningh.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  26
    (1 other version)Vermittelte Unmittelbarkeit. Die Einheit von Prinzip und Anwendung in Kants praktischer Philosophie.Harald Holz - 1981 - Kant Studien 72 (1-4):149-168.
  13.  7
    Weiterführende Literatur.Hans Heinz Holz - 2003 - In Widerspiegelung. Transcript Verlag. pp. 76-77.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  7
    Was sind und was leisten metaphysische Modelle?Hans Heinz Holz - 2022 - In Lothar Berthold (ed.), Zur Architektonik der Vernunft. Walter de Gruyter GmbH & Co KG. pp. 362-391.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  7
    Das Sittengesetz des nordischen Menschen.Friedbert Schultze - 1933 - Leipzig: A. Klein.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  15
    Mensch - Natur: Helmuth Plessner und das Konzept einer dialektischen Anthropologie.Hans Heinz Holz - 2003 - Bielefeld: transcript Verlag.
    Die moderne Philosophie hat seit Descartes und Kant und vollends seit dem Ausgang des 19. Jahrhunderts ihre Grundlegung in der Subjekttheorie gesucht. Unter Verdrängung von Metaphysik und Ontologie hat bevorzugt die Anthropologie den Platz der "ersten Philosophie" eingenommen. Hans Heinz Holz möchte demgegenüber die Anthropologie in den Rahmen einer allgemeinen Ontologie und Naturphilosophie zurückführen. Er greift dabei Ansätze auf, die sich aus dem Werk Helmuth Plessners ergeben, und die er im Sinne einer Dialektik der Natur weiterentwickelt.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  17.  16
    Dialektik: Problemgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart.Hans Heinz Holz - 2011 - Darmstadt: WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft).
    Bd. 1. Sein und Werden -- Bd. 2. Gott und Welt -- Bd. 3. Einheit und Widerspruch I -- Bd. 4. Einheit und Widerspruch II -- Bd. 5. Einheit und Widerspruch III.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  18.  34
    Über den Begriff des Willens und der Freiheit bei Origenes.Harald Holz - 1970 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 12 (1):63-84.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  19.  31
    (1 other version)Das Problem des vollkommenen Menschen bei Kant und Schelling.Harald Holz - 1973 - Kant Studien 64 (1-4):336-362.
  20.  4
    Kritische Theorie.Hans Heinz Holz & Domenico Losurdo - 1994
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  3
    Leibniz.Hans Heinz Holz - 1970 - Kohlhammer.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  9
    Macht und Ohnmacht der Sprache: Untersuchungen zum Sprachverständnis und Stil Heinrich von Kleists.Hans Heinz Holz - 2011 - Athenäum.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  11
    Reflexiver Materialismus.Hans Heinz Holz - 2003 - In Widerspiegelung. Transcript Verlag. pp. 55-62.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  8
    Widerspiegelung als Fundamentalkategorie im Dialektischen Materialismus.Hans Heinz Holz - 2003 - In Widerspiegelung. Transcript Verlag. pp. 43-52.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  16
    Zum Problem der Konstitution von Bedeutung.Hans Heinz Holz - 1953 - Proceedings of the XIth International Congress of Philosophy 5:180-184.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  11
    Aufhebung und Verwirklichung der Philosophie.Hans Heinz Holz - 2010 - Berlin: Aurora.
  27.  11
    Bewusstsein und Gehirn, eine philosophische Metareflexion: erkenntnistheoretische und forschungslogische Erwägungen im Voraus zur einzelwissenschaftlichen Problemlage.Harald Holz - 2001 - Münster: Lit.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  8
    Die abenteuerliche Rebellion: bürgerl. Protestbewegungen in d. Philosophie: Stirner, Nietzsche, Sartre, Marcuse, Neue Linke.Hans Heinz Holz - 1976 - Neuwied: Luchterhand.
  29. Die Sinnlichkeit der Vernunft: Gespräche mit Arnold Schölzel und Johannes Oehme, Februar 2011.Hans Heinz Holz - 2017 - Berlin: Das Neue Berlin. Edited by Arnold Schölzel, Johannes Oehme, Martin Küpper & Vincent Malmede.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  13
    Dritter Weg zwischen psychophysischer Identitätstheorie und Interaktionismus?Harald Holz - 1983 - der 16. Weltkongress Für Philosophie 2:666-673.
    Zwei systematische Konzepte werden wechselweise aufeinander appliziert. Ergebnisse: 1. Sofern "Struktur" objektive Intelligenz besagt und sie kontinuierlich Komplexitätsgrade zuläßt, ist a) Materie immer schon als solche intelligibel, b) "Geist" in wenigstens einer Hinsicht materieimmanent. 2. Unvergänglichkeit formaler Gehalte, auch als individualisiert gedacht, widerspricht nicht einem evolutionären Naturbegriff. 3."Geist" und "Leib" im Menschen verhalten sich zueInander Kor-relational und synergistisch evolutlv.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31. Das Zeitalter der Weltgeschichte.H. H. Holz - 1993 - Topos 1:13-37.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32. Evolution as Ordnungprozess.H. Holz - 1985 - Philosophia Naturalis 22 (3):355-376.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  5
    Ein Laboratorium der Moderne: politisches Denken in Deutschland 1789-1820.Philipp Hölzing - 2015 - Wiesbaden: Springer VS.
    Das Buch präsentiert die erste seit längerer Zeit vorgelegte umfassende Studie in deutscher Sprache zum Politischen Denken der klassischen deutschen Literatur und Philosophie nach der Französischen Revolution, die das ganze politische Spektrum der Zeit auf Basis des neuesten Forschungsstandes vorstellt. Sie bietet damit auch einen Einstieg in das politische Denken der Moderne und den Ursprung der modernen politischen Bewegungen und Parteien.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  9
    Evolution und Geist.Harald Holz - 1981 - Bern: Lang.
    Der Prozess biologischer wie anthropologischer Evolution ist heute Gegenstand gesicherter Theorie. In dieser Arbeit werden notwendige und zureichende -philosophische- Voraussetzungen derselben untersucht. Dichotomien (Geist - Materie) wie Reduktionismen (z.B. neo-empiristischer Provenienz) werden uberwunden durch ein Erklarungsmodell, das genannte Einseitigkeiten vermittels einer -strukturologischen- Reflexion auf das -Geist- wie -Materie- Gemeinsame hintergreift. - In diesem Zusammenhang werden endlich die herkommlichen Probleme von -Immanenz- und -Transzendenz- des Menschen im Sinn einer vollig neuen Fragestellung transformiert.".
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  41
    Für eine republikanische Kultur der Freiheit. Machiavellis klassischer Republikanismus.Philipp Hölzing - 2008 - Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie 94 (4):512-525.
    Given the renewed interest in republicanism in political theory and the role Machiavelli plays in the republican tradition, this essay seeks to explore Machiavelli’s republicanism. As an interpretive startingpoint it claims Machiavelli to be a „classical republican“, a „Sattelzeitdenker“ between ancient republicanism and modern republicanism. While Machiavelli heavily relies on greek and roman republicanism, he at the same time transforms them, thereby developing some central thoughts of modern republicanism, without becoming a modern republican in the full sense. I argue that (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  6
    Formbestimmtheiten von Sein und Denken: Aspekte einer dialektischen Logik bei Josef König.Hans Heinz Holz (ed.) - 1982 - Köln: Pahl-Rugenstein.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  6
    Jean Paul Sartre.Hans Heinz Holz - 1951 - Meisenheim,: A. Hain.
  38.  7
    Leibniz: das Lebenswerk eines Universalgelehrten.Hans Heinz Holz - 2013 - Darmstadt: WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft). Edited by Jörg Zimmer.
  39. O spekulatywnym związku przyrody i wolności.Hans Heinz Holz - 1991 - Idea Studia nad strukturą i rozwojem pojęć filozoficznych 4 (4):179-192.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  40.  14
    Personalität als Wesen und Geschichte.Harald Holz - 1974 - Wien: Schöningh.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  11
    40. Sozialaristokraten.Arno Holz - 1978 - In Bruno Hillebrand (ed.), Texte Zur Nietzsche-Rezeption 1873–1963. De Gruyter. pp. 106-106.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  14
    Todor Pawlow - die Universalisierung der Widerspiegelung.Hans Heinz Holz - 1990 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 38 (3):245.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  15
    Technik und gesellschaftliche Wertordnung.Hans Heinz Holz - 1975 - Proceedings of the XVth World Congress of Philosophy 6:427-434.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  16
    Anhang. Landvermessung Im Unbewussten. Zur Psychoanalyse Sigmund Freuds.Hans Heinz Holz - 2003 - In Mensch - Natur: Helmuth Plessner und das Konzept einer dialektischen Anthropologie. Bielefeld: transcript Verlag. pp. 171-180.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  7
    Der infinitesimale Kosmos: transzendental-philosophische Reflexionen zur menschlichen Grenzwert-Existenz im limes-dynamischen Weltall.Harald Holz - 1999 - Dartford: Traude Junghans.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  16
    Das theologische Geheimnis der ästhetischen Theorie Th. W. Adornos.Hans Heinz Holz - 1990 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 38 (9):866.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47. Ernst Bloch in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten.Silvia Holz-Markun - 1977 - Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  8
    Einführung in die Transzendentalphilosophie.Harald Holz - 1985 - Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49. Geschichte als Sinnprozess, Erkrankungswege und Heilungschancen.Harald Holz - 1997 - Münster: Lateinamerika-Zentrum.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  10
    Hermeneutischer Gebrauch und spekulative Struktur.Hans Heinz Holz - 2003 - In Widerspiegelung. Transcript Verlag. pp. 72-75.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 230