Results for 'Griechenland'

104 found
Order:
  1.  9
    Zur Selbstanwendung der bestimmten Negation bei Adorno.N. Iraklio Georgios SagriotisChrysanthemon & Athen Griechenland: - 2015 - Hegel-Jahrbuch 2015 (1).
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  25
    Griechenland und die Geschichte der Philosophie.Íngrid Vendrell Ferran & Katrin Wille - 2016 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 64 (3):449-451.
    Name der Zeitschrift: Deutsche Zeitschrift für Philosophie Jahrgang: 64 Heft: 3 Seiten: 449-451.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3. Griechenland.Irini Kiriakaki - 2007 - In Albin Eser, Hans-Georg Koch & Carola Seith (eds.), Internationale Perspektiven zu Status und Schutz des extrakorporalen Embryos: rechtliche Regelungen und Stand der Debatte im Ausland = International perspectives on the status and protection of the extracorporeal embryo. Baden-Baden: Nomos.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  5
    Frühgeschichte Griechenlands und der Ägäis.George Thomson - 1980
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  10
    XX. Epigraphische Kleinigkeiten aus Griechenland.Johannes Baunach - 1889 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 48 (1-4):385-427.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  26
    Die Fichte Forschung in Griechenland.Konstantinos Masmanidis - 2018 - Fichte-Studien 45:401-409.
  7.  7
    Literarische kommunikation in griechenland im 5. und 4. jahrhundert V. U. Z.Reimah Müller - 1991 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 135 (1):4-23.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  16
    Kulturgeschichte der antike: Griechenland.Pavel Oliva - 1978 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 122 (1):302-306.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  11
    Innovation im frühen Griechenland: Der Bereich des Politischen.Jürgen von Ungern-Sternberg - 2009 - In Griechische Studiengreek Studies. Walter de Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  27
    Brief aus Griechenland.Konstantinos Kavoulakos & Giorgos Zografidis - 2016 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 64 (3):452-464.
    Name der Zeitschrift: Deutsche Zeitschrift für Philosophie Jahrgang: 64 Heft: 3 Seiten: 452-464.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  11. Hegel-Studien in Griechenland.G. Apostolopoulou - 1986 - Hegel-Studien 21:189-218.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  25
    Physikalische Geographic von Griechenland— Neumann und Partsch, Koebner, Breslau, 1885. 9 Mk.M. G. Glazebrook - 1887 - The Classical Review 1 (07):203-.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  18
    Die Religionsphilosophie in Griechenland (1916-1986).Marios Begzos - 1993 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 35 (2):215-229.
  14.  7
    Deutschland und Griechenland im Spiegel der Philosophiegeschichte: Transfers im 20. Jahrhundert.Jannis Pissis & Dimitris Karydas (eds.) - 2018 - Berlin: Edition Romiosini.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  6
    Platonisches Erbe, Byzanz, Orthodoxie und die Modernisierung Griechenlands: Schwerpunkte des kulturphilosophischen Werkes von Stelios Ramfos.Isabella Schwaderer - 2018 - New York: Peter Lang.
    Lektüre Platons aus orthodoxer Sicht - Byzantinische Spiritualität und christlich-orthodoxe Religionsphilosophie - Neugriechische Literatur und Sprache aus gesellschaftlicher Sicht - Problematik der Modernisierung Griechenlands und seiner Positionierung in Europa.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  41
    Wanderungen durch Alt-Griechenland. von H. W. Stoll. Leipzig: Teubner. Mk. 10.H. F. Tozer - 1889 - The Classical Review 3 (09):415-.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  9
    Geschichte der Philosophie: Indien, China, Griechenland, Rom.Ernst Sandvoss - 1989 - München: Deutscher Taschenbuch Verlag.
    Bd. 1. Indien, China, Griechenland, Rom -- Bd. 2. Mittelalter, Neuzeit, Gegenwart.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18. Review: Sklavenleben im klassischen Griechenland[REVIEW]N. Mckeown - 2002 - The Classical Review 52 (2):310-312.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  82
    General Karte des Königreiches Griechenland, bearbeitet und herausgegeben vom. Wien. K. K. Militargeographtechen Institute. [REVIEW]M. G. Glazebrook - 1887 - The Classical Review 1 (09):279-.
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  12
    Ägyptische Tier- und Götterbronzen aus Unterägypten: Untersuchungen zu Typus, Ikonographie und Funktion sowie der Bedeutung innerhalb der Kulturkontakte zu Griechenland. By KatJa Weiß.Emily Teeter - 2021 - Journal of the American Oriental Society 135 (3).
    Ägyptische Tier- und Götterbronzen aus Unterägypten: Untersuchungen zu Typus, Ikonographie und Funktion sowie der Bedeutung innerhalb der Kulturkontakte zu Griechenland. By KatJa Weiß. Ägypten und Altes Testament, vol. 81. 2 vols. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2012. Pp. xxxiv + 1092, 79 plts. €198.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  24
    Beobachtungen zu Synthronoi und Kathedren in byzantinischen Kirchen Griechenlands.Michael Altripp - 2000 - Bulletin de Correspondance Hellénique 124 (1):377-412.
    This study considers the synthronon and episcopal throne in the Byzantine churches of Greece, installations that were utilised during the Byzantine period, but which do not necessarily date to that period. Variations of the synthronon and episcopal throne occurred over the years, which justifiy a typological classification. Similar installations must have still been in use in the Middle Ages, as the sources cited testify. One can furthermore deduce distinct functions from their position, which was not always in the main apse. (...)
    No categories
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  23
    Ein Beitrag zur Geschichte des Dualismus in Griechenland.Ugo Bianchi - 1993 - Zeitschrift für Religionswissenschaft 1 (2):3-12.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  23.  24
    Die Karriere der Seele. Vom antiken Griechenland ins moderne Europa.Jan N. Bremmer - 2012 - In Bernd Janowski (ed.), Der Ganze Mensch: Zur Anthropologie der Antike Und Ihrer Europäischen Nachgeschichte. De Gruyter. pp. 173-198.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24. Die Moral zwischenstaatlicher Politik im klassischen Griechenland : Thukydides und sein Kontext.Polly Law - 2011 - In Ernst Baltrusch & Christian Wendt (eds.), Ein Besitz für immer?: Geschichte, Polis, und Völkerrecht bei Thukydides. Baden-Baden: Nomos.
  25.  44
    Religiöse Erweckungsbewegung und das ideologische Konstrukt der ,,gräco-christlichen Kultur'' in Griechenland.Angelos Giannakopoulos - 2003 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 55 (3):253-271.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  13
    Eric havelocks beiträge zum problem Von mündlichkeit und schriftlichkeit im antiken griechenland.Jackson P. Hreshbell - 1991 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 135 (1):31-37.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27. Klassenkampf, Sozialismus und organischer Staat im alten Griechenland.Friedrich Oertel - 1942 - Bonn,: Gebr. Scheur (Bonner Universitäts-Buchdr.).
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  19
    Die religiösen Vorstellungen bei den proletarischen Jugendlichen Griechenlands.Stylianos Papadimas - 1976 - Archive for the Psychology of Religion 12 (1):242-250.
    No categories
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  54
    Herders "Plastik" und Georg Forsters Griechenland.Helmut Peitsch - 2005 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 57 (1):60-81.
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  11
    Wolfgang Blösel – Winfried Schmitz – Gunnar Seelentag – Jan Timmer , Grenzen politischer Partizipation im klassischen Griechenland. 2014.P. J. Rhodes - 2017 - Klio 99 (1):331-334.
    Name der Zeitschrift: Klio Jahrgang: 99 Heft: 1 Seiten: 331-334.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  40
    Wie die Wahrheit ans Licht kommt. Heidegger in Griechenland.Norbert Wokart - 2004 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 56 (4):374-376.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  25
    Bericht zum übersetzungsstand Kantischer Werke in Griechenland.Michael Dimitrakopoulos - 2002 - Kant Studien 93 (2):218-223.
    No categories
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  33.  16
    Elke Stein-Hölkeskamp, Das archaische Griechenland. Die Stadt und das Meer. 2015.Jonathan M. Hall - 2018 - Klio 100 (1):294-297.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  30
    Joannis Mylonopoulos, Hubert Roeder (éds), Archäologie und Ritual. Auf der Suche nach der rituellen Handlung in den antiken Kulturen Ägyptens und Griechenlands.Vinciane Pirenne-Delforge - 2008 - Kernos 21:350-351.
    No categories
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  10
    Wunschorte und Wunschzeiten der Antike. Utopie in Griechenland und Rom.Christian Reitzenstein-Ronning - 2013 - Das Mittelalter 18 (2):14-39.
    Name der Zeitschrift: Das Mittelalter Jahrgang: 18 Heft: 2 Seiten: 14-39.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  7
    XIV. Die politik der republik Rhodus und der übrigen griechischen see- und handelsstaaten in den kriegen Roms gegen Macedonien, Syrien und Griechenland.I. I. Rospalt - 1869 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 29 (1-4):581-593.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  9
    Individuum, Tod, Liebe. Das Selbst und der andere im alten Griechenland.Jean-Pierre Vernant - 2012 - In Bernd Janowski (ed.), Der Ganze Mensch: Zur Anthropologie der Antike Und Ihrer Europäischen Nachgeschichte. De Gruyter. pp. 155-172.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38. Probleme beim Entwurf und bei der Implementierung des 1. Gemeinschaftlichen Förderkonzepts in Griechenland.D. Economou - 1994 - Topos 7:57-92.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  8
    II. JAHRESBERICHTE. 37 b. Die neueren bearbeitungen der geschichte Griechenlands unter römischer herrschaft.Gustav Hertzberg - 1877 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 36 (1-4):328-345.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40. Eine dekonstruktion von aussen von griechenland nach china, oder: Wie man die festgefügten vorstellungen der europäischen vernunft ergründet.Francois Jullien - 2005 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 53 (4).
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  10
    XIV. Die politik der republik Rhodus und der übrigen griechischen see-und handelsstaaten in den kriegen Roms gegen Macedonien, Syrien und Griechenland.I. I. Rospatt - 1868 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 27 (4):673-688.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  8
    Das Kollektiv und der (un)mögliche Exodus: Griechenland, die Krise und die Kunst1.Natascha Siouzouli - 2023 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 32 (2):78-88.
    Das Kollektiv kann nicht anders als auf seine ambige Ontologie hinzuweisen bzw. diese zu wiederholen und immer wieder zu Tage zu fördern. Es muss sich formen, sich als Kollektiv verstehen und darstellen. Zugleich muss es sich abgrenzen; es formiert sich durch ein Zusammenkommen von ‚Individuen‘, die sich von anderen Zusammenhängen entfernen und ‚das Kollektiv‘ bilden. Sowohl treten die Individuen aus einem Kontext heraus als auch muss sich das Kollektiv von anderen explizit oder implizit sich artikulierenden Zusammenkünften unterscheiden. Das Kollektiv bildet (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  32
    Denker und Gemeinschaft. Polis und Politisches Denken im Archaischen Griechenland, written by Tanja Itgenshorst.Elena Franchi - 2016 - Polis 33 (1):238-242.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  7
    Anfänge der Metaphysik im alten China und im alten Griechenland: eine Gegenüberstellung.Simin Mazaheri - 1997 - Aachen: Shaker Verlag.
  45.  6
    XIII. Die politik der republik Rhodus und der übrigen griechischen see- und handelsstaaten in den kriegen Roms gegen Macedonien, Syrien und Griechenland.I. I. Rospatt - 1869 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 29 (1-4):492-507.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  9
    7. Isokrates: Redenschreiber und Vorkämpfer Griechenlands.Peter Roth - 2019 - In Christian Tornau & Michael Erler (eds.), Handbuch Antike Rhetorik. De Gruyter. pp. 231-248.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  33
    Alexander und Griechenland unter dem Eindruck der Flucht des Harpalos. [REVIEW]D. S. Potter - 1983 - The Classical Review 33 (2):348-349.
  48.  21
    1. Rhetorik und Philosophie im klassischen Griechenland.Bernhard H. F. Taureck - 2017 - In Gerald Posselt & Andreas Hetzel (eds.), Handbuch Rhetorik Und Philosophie. De Gruyter. pp. 23-52.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  6
    Wissen Gegen Glauben: Der Beginn des Kampfes des Wissens Gegen Den/das Glauben Im Alten Indien und Griechenland.Walter Ruben - 1980 - Berlin: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften der DDR / G. Gesellschaftswissenschaften.
  50.  86
    Regina Salditt-Trappmann: Tempel der ägyptiscken Götter in Griechenland und an der Westküste Kleinasiens. (Études Préliminaires aux Religions Orientates dans l'Empire Romain, xv.) Pp. xiv+68; 30 pls., 6 plans. Leiden: Brill, 1970. Cloth, fl. 56. [REVIEW]J. M. Cook - 1973 - The Classical Review 23 (1):109-109.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 104