Results for 'Hofmann, August Wilhelm von'

960 found
Order:
  1.  30
    Justus von Liebig und August Wilhelm Hofmann in ihren Briefen (1841-1873) hrsg. von WH Brock.Jean Jacques - 1986 - Revue d'Histoire des Sciences 39 (3):281-281.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  42
    Justus von Liebig und August Wilhelm Hofmann in ihren Briefen William Hodson Brock.A. Rocke - 1986 - Isis 77 (2):380-381.
  3.  29
    Justus von Liebig und August Wilhelm Hofmann in ihren Briefen: Nachtrage, 1845-1869. Emil Heuser, Regine ZottJustus von Liebig und Emil Erlenmeyer in ihren Briefen von 1861-1872. Emil Heuser. [REVIEW]A. Rocke - 1989 - Isis 80 (1):186-187.
  4.  27
    Die Allianz von Wissenschaft und Industrie: August Wilhelm Hofmann : Zeit, Werk, Wirkung. Christoph Meinel, Hartmut Scholz.Reinhard Low - 1994 - Isis 85 (4):713-714.
  5.  38
    Emil Heuser & Regine Zott . Justus von Liebig und August Wilhelm Hofmann in ihren Briefen. Nachträge 1845–1869. - Emil Heuser . Justus von Liebig und Emil Erlenmeyer in ihren Briefen von 1861–1872. Mannheim: Bionomica Verlag, 1988. Pp. 54 + 32 bound in one vol. ISBN 3-88208-012-4. DM 20.00. [REVIEW]W. Brock - 1989 - British Journal for the History of Science 22 (1):99-99.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6. August Wilhelm Und Friedrich Schlegel.August Wilhelm von Schlegel & Oskar F. Walzel - 1891 - Union Deutsche Verlagsgesellschaft.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7. Aug. Wilhelm Schlegels Vorlesungen über philosophische Kunstlehre mit erläuternden Bemerkungen..August Wilhelm von Schlegel - 1911 - Leipzig: Dieterich. Edited by Karl Christian Friedrich Krause & August Wünsche.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  12
    Kritische Ausgabe der Vorlesungen.August Wilhelm von Schlegel - 1989 - Paderborn: Ferdinand Schöningh. Edited by Ernst Behler, Frank Jolles, G. Braungart, Claudia Becker & Stefan Knödler.
    Volume 2, part 1 "herausgegeben von Georg Braungart; begrèundet von Ernst Behler in Zusammenarbeit mit Frank Jolles;" volume 3 "begrèundet von Ernst Behler und Frank Jolles; herausgegeben von Claudia Becker.".
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  8
    Teoría é historia de las bellas artes.August Wilhelm von Schlegel & Al-Deguer Garci̲a (eds.) - 1895 - Madrid,: La España editorial.
    This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work is in the "public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10. Über Theorie und Praxis.Dieter Heinrich, Immanuel Kant, Friedrich von Gentz & August Wilhelm Rehberg (eds.) - 1967 - [Frankfurt am Main]: Suhrkamp.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  11.  47
    August Wilhelm Von Schlegel.Katia D. Hay - 2010 - Stanford Encyclopedia of Philosophy.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12. Ideen.August von Einsiedel & Wilhelm Dobbek - 1957 - Berlin,: Akademie Verlag. Edited by Wilhelm Dobbek.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  19
    3. Handeln, Sehen und Sprechen: die anthropologischen Fundamente von Jeremy Benthams politischem Denken.Wilhelm Hofmann - 2002 - In Politik des aufgeklärten Glücks: Jeremy Benthams philosophisch-politisches Denken. Oldenbourg Verlag. pp. 59-156.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  18
    Politik des aufgeklärten Glücks: Jeremy Benthams philosophisch-politisches Denken.Wilhelm Hofmann - 2002 - Oldenbourg Verlag.
    Jeremy Bentham gilt als Gründervater des Utilitarismus. Seine oftmals variierte Formel vom "größten Glück der größten Zahl" fehlt in kaum einem als Überblick angelegten Standardwerk der Moralphilosophie oder der politischen Ideengeschichte. Mit seiner materialreichen Studie liefert Wilhelm Hofmann die erste deutschsprachige Gesamtdarstellung der politisch-utilitaristischen Aufklärungsphilosophie des englischen Denkers. Ausgangsüberlegung seiner Rekonstruktion der politischen Theorie Benthams ist die These, dass sich an dessen Werk die paradigmatische Formulierung des Selbstverständnisses von Politik in modernen Gesellschaften ablesen lässt.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  15. Donna Jeanne Haraway.Wilhelm Hofmann - 2004 - In Gisela Riescher, Politische Theorie der Gegenwart in Einzeldarstellungen. Von Adorno bis Young. Alfred Kröner Verlag. pp. 343--215.
  16. Ernst Fraenkel.Wilhelm Hofmann - 2004 - In Gisela Riescher, Politische Theorie der Gegenwart in Einzeldarstellungen. Von Adorno bis Young. Alfred Kröner Verlag. pp. 343--164.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  22
    Founders of Western Indology: August Wilhelm von Schlegel and Henry Thomas Colebrooke in Correspondence 1820–1837. By Rosane Rocher and Ludo Rocher. [REVIEW]Thomas R. Trautmann - 2021 - Journal of the American Oriental Society 136 (3).
    Founders of Western Indology: August Wilhelm von Schlegel and Henry Thomas Colebrooke in Correspondence 1820–1837. By Rosane Rocher and Ludo Rocher. Abhandlungen für die Kunde des Morgenlands, vol. 84. Wiesbaden: Harrassowitz, 2013. Pp. xvi + 205, plates. €48.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  14
    18th and 19th century German linguistics.Christopher Hutton, Gottfried Wilhelm Leibniz, Christian Wolff, Johann Christoph Adelung, Johann Christoph Gottsched, Johann Gottfried Herder, Dietrich Tiedemann, Johann Gottlieb Fichte, Friedrich von Schlegel, Franz Bopp, Wilhelm von Humboldt, Heymann Steinthal, Jacob Grimm, August Friedrich Pott, August Schleicher, Georg von der Gabelentz, Hermann Paul & Wilhelm Max Wundt (eds.) - 1717 - Tokyo: Kinokuniya.
  19.  19
    Auf den Spuren von Anton Wilhelm Amo: Philosophie und der Ruf nach Interkulturalität.Stefan Knauß, Louis Wolfradt, Tim Hofmann & Jens Eberhard (eds.) - 2021 - transcript Verlag.
    Anton Wilhelm Amo (1703-1784) gilt als erster Philosoph afrikanischer Herkunft in Deutschland. Die Beiträger*innen des Bandes stellen seine bewegte Biographie im Umfeld der Frühaufklärung in den Kontext von systematischen Überlegungen zu einer interkulturellen Philosophie. Mit der Untersuchung seiner Wirkungsgeschichte, der werkimmanenten Rekonstruktion seines Denkens und der Auseinandersetzung mit dem kolonialen Erbe der Philosophie leisten sie einen zentralen Beitrag zur Dekolonialisierung des Wissens.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  6
    Nietzsche, von August Vetter..August Vetter - 1926 - München: E. Reinhardt.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21. Auf den Spuren von Anton Wilhelm Amo: Philosophie und der Ruf nach Interkulturalität.Stefan Knauss, Louis Wolfradt, Tim Hofmann & Jens Eberhard (eds.) - 2021 - Bielefeld: Transcript.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  8
    Die Behandlung des erkenntnistheoretischen Idealismus bei Eduard von Harmann.Martin Schmitt & Wilhelm August Messer - 1918 - Berlin: Reuther & Reichard. Edited by August Messer.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  50
    Re-Examining the Research School: August Wilhelm Hofmann and the Re-Creation of a Liebigian Research School in London.Catherine M. Jackson - 2006 - History of Science 44 (3):281-319.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  24. Wilhelm Windelband, Lehrbuch der Geschichte der Philosophie. Billige Ausgabe mit einem Schlusskapitel "Die Philosophie im 20. Jahrhundert" und einer Übersicht über den Stand der philosophiegeschichtlichen Forschung herausgegeben von Heinz Heimsoeth. [REVIEW]August Faust - 1936 - Zeitschrift für Deutsche Kulturphilosophie 2:194.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  60
    Ernst Ludwig Von Gerlach Und August Von Bethmann-Hollweg.Friedrich Wilhelm Kantzenbach - 1957 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 9 (3):257-266.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  70
    Some Greek Grammars Georg Curtius' Griechische Schulgrammatik, achtzehnte wesentlich veränderte Auflage bearbeitet von Dr Wilhelm von Hartel. Leipzig. 1888. Mk. 2.40. Methodik des Grammatischen Unterrichtes im Griechischen im Anschlnsse an W. v. Hartel's Neubearbeitung der Griechischen Sehulgrammatik von Georg Curtius, verfasst von Dr August Scheindler. Leipzig. 1888. Abriss der Grammatik des homerischen nnd herodotischen Dialekts, im Anschlusse an die 18 Auflage, von Dr. Curtius' Griechischen Schulgrammatik bearbeitet von Dr Wilhelm Von Hartel. 60 pf. Kurzgefasste griechische Schulgrammatik bearbeitet von Dr Bernhardt Gerth. Zweite verbesserte Auflage. Leipzig. C. F. Winter. 1 Mk. 60. [REVIEW]W. Gunion Rutherford - 1888 - The Classical Review 2 (07):218-.
    Georg Curtius' Griechische Schulgrammatik, achtzehnte wesentlich veränderte Auflage bearbeitet von Dr Wilhelm von Hartel. Leipzig. 1888. Mk. 2.40.Methodik des Grammatischen Unterrichtes im Griechischen im Anschlnsse an W. v. Hartel's Neubearbeitung der Griechischen Sehulgrammatik von Georg Curtius, verfasst von Dr August Scheindler. Leipzig. 1888.Abriss der Grammatik des homerischen nnd herodotischen Dialekts, im Anschlusse an die 18 Auflage, von Dr. Curtius' Griechischen Schulgrammatik bearbeitet von Dr Wilhelm Von Hartel. 60 pf.Kurzgefasste griechische Schulgrammatik bearbeitet von Dr Bernhardt Gerth. Zweite verbesserte (...)
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27. Festgabe Herrn Dr. Rudolf von Jhering Zum Doktorjubiläum Am 6. August 1892.Rudolf von Jhering, Gustav Hartmann, Heinrich Degenkolb & Friedrich von Thudichum - 1892 - H. Laupp, Jr.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  6
    Die Lehre Vom Gewissen: Ein Beitrag Zur Ethik.Wilhelm Gass - 1869 - De Gruyter.
    Excerpt from Die Lehre vom Gewissen: Ein Beitrag zur Ethik Der nachfolgenden Schrift liegt ein gleichnamiger Vortrag zum Grunde, welchen ich am Anfange des vergangenen Jahres in Darmstadt und einige Monate spater auch in Giessen vor einer grosseren Versammlung gehalten habe. Der Gegenstand hat mich, seit ich mich selbstandig mit der Ethik beschaitige, lebhaft angezogen; ich entschloss mich sogleich zu einer grundlicheren Bearbeitung, und sie wurde fruher zu Stande gekommen sein, hatte ich nicht bald darauf Giessen verlassen, und ware ich (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  29.  4
    Zwei Briefe über das binäre Zahlensystem und die chinesische Philosophie.Gottfried Wilhelm Leibniz, Renate Loosen & Franz Vonessen - 1968 - [Stuttgart]: Belser-Presse. Edited by Renate Loosen, Franz Vonessen & Gottfried Wilhelm Leibniz.
    Vorwort, von R. Loosen und F. Vonessen.--Leibniz und das binäre Zahlensystem, von F. Vonessen.--Das Geheimnis der Schöpfung; Neujahrsbrief an Herzog Rudolph August von Braunschweig-Lüneburg-Wolfenbüttel, von G. W. Leibniz.--Leibniz und die chinesische Philosophie, von R. Loosen.--Lettre sur la philosophie chinoise à Nicolas de Remond. Abhandlung über die chinesische Philosophie. Von G. W. Leibniz. Anhang: Anmerkungen, Abkürzungen (bibliographical: p. [133-153]--Nachwort: Zur fünftausendjährigen Geschichte des binären Zahlensystems: Fuh-Hi, G. W. Leibniz, Norbert Wiener, von J. Gebser.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  30.  12
    «Om Shakespeare» (fra Dramaforelesningene).August Wilhelm Schlegel - 2019 - Agora Journal for metafysisk spekulasjon 37 (1):122-135.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  31.  5
    Die Grenzen der Musik und Poesie: e. Studie zur Ästhetik d. Tonkunst.August Wilhelm Ambros - 1855 - New York: G. Olms.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  8
    I confini della musica e della poesia: studio di estetica musicale.August Wilhelm Ambros & Federico Mompellio - 1978 - Cremona: Fondazione Claudio Monteverdi. Edited by Federico Mompellio.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33. The Limits of State Action.Wilhelm von Humboldt - 1969
     
    Export citation  
     
    Bookmark   16 citations  
  34.  25
    Dilemmas of 19th-century Liberalism among German Academic Chemists: Shaping a National Science Policy from Hofmann to Fischer, 1865–1919: Essay in Honour of Alan J. Rocke. [REVIEW]Jeffrey Allan Johnson - 2015 - Annals of Science 72 (2):224-241.
    SummaryThis paper's primary goal is to compare the personalities, values, and influence of August Wilhelm Hofmann and Emil Fischer as exemplars and acknowledged leaders of successive generations of the German chemical profession and as scientists sharing a 19th-century liberal, internationalist outlook from the German wars of unification in the 1860s to Fischer's death in 1919 in the aftermath of German defeat in World War I. The paper will consider the influence of Hofmann and Fischer on the shaping of (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  49
    The Problem of the Hecuba.J. A. Spranger - 1927 - Classical Quarterly 21 (3-4):155-.
    August Wilhelm von Schlegel, who did so much to rend the already torn artistic reputation of Euripides in the early nineteenth century, is singularly lenient in his criticism of the Hecuba. His adverse comment is limited to three points only: The first, that ‘the two actions of this piece—the sacrifice of Polyxena and the revenge on Polymestor on account of the murder of Polydorus—have nothing in common with each other but their connexion with Hecuba’; the second, that ‘the (...)
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36. (2 other versions)Solicitud de institución de la Universidad de Berlín. Mayo 1809.Wilhelm von Humboldt - 2005 - Logos. Anales Del Seminario de Metafísica [Universidad Complutense de Madrid, España] 38:293-299.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37. (1 other version)Sobre el levantamiento de la prohibición de visitar Universidades extranjeras.Wilhelm von Humboldt - 2005 - Logos. Anales Del Seminario de Metafísica [Universidad Complutense de Madrid, España] 38:303-335.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  18
    Teori om menneskets danning - Et bruddstykke.Wilhelm von Humboldt - 2016 - Norsk Filosofisk Tidsskrift 51 (3-4):179-183.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  19
    5. Kommentar zur „Physikvorlesung" des Aristoteles, Buch III, Kap. 2, §§ 6-8.Wilhelm von Ockham - 1994 - In Hans-Ulrich Wöhler, Texte Zum Universalienstreit, Band 2, Hoch- Und Spätmittelalterliche Scholastik: Lateinische Texte des 13.-15. Jahrhunderts. De Gruyter. pp. 96-114.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  32
    Sprachwissenschaftliche Ergebnisse der deutschen Turfan-Forschung. Text-Editionen und Interpretationen von Albert August von Le Coq, Friedrich Wilhelm Karl Müller, Willi Bang, Annemarie von Gabain, Gabdul Rašid Rachmati, Wilhelm Thomsen. Gesammelte Berliner Akademieschriften 1908-1938Sprachwissenschaftliche Ergebnisse der deutschen Turfan-Forschung. Text-Editionen und Interpretationen von Albert August von Le Coq, Friedrich Wilhelm Karl Muller, Willi Bang, Annemarie von Gabain, Gabdul Rasid Rachmati, Wilhelm Thomsen. Gesammelte Berliner Akademieschriften 1908-1938. [REVIEW]Larry V. Clark & Georg Hazai - 1978 - Journal of the American Oriental Society 98 (3):318.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41. Georg Wilhelm Friedrich Hegel.Eva-Maria Stelzer - 1970 - Berlin,: Hegel-Komitee der DDR, Deutsche Staatsbibliothek.
    Georg Wilhelm Friedrich Hegel und die Weiter- und Höherenentwicklung seiner Ideen, von A. Abusch.-G.W.F. Hegel und seine Zeit (1770-1831). Eine Chronik.-G.W.F. Hegels Werke in Erstausgaben.-Aus Werken Hegels.-Marx, Engels, Lenin über Hegel.-Hegel Literatur in der DDR 1949-1969.-Hegel Literatur zum Hegel Jahr 1970.-Veranstaltungen aus Anlass des 200. Geburtstages von G.W.F. Hegel am 27. August 1970.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  26
    Martin Heidegger and the Truth About the Black Notebooks.Friedrich-Wilhelm von Herrmann & Francesco Alfieri - 2021 - Springer Verlag.
    Toward the beginning of 2013, I received reports of passages in the Black Notebooks that offered observations on Jewry, or as the case may be, world Jewry. It immediately became clear to me that the publication of the Black Notebooks would call forth a wide-spread international debate. Already in the Spring of 2013, I had asked Professor Friedrich-Wilhelm von Herrmann, last private assistant – and in the words of my grandfather, the “chief co-worker of the complete edition”, – if (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  43.  9
    Wilhelm Wundt.Arthur Hoffmann - 1924 - Erfurt,: K. Stenger.
    1. T. Wilhelm Wundt als deutscher Denker, von Felix Krueger. Wundts Prinzip der schöpferischen Synthese, von Friedrich Sander. Wundt und die Relativität, von August Kirschmann. Die Völkerpsychologie in Wundts Entwicklungsgang, von Hans Volkelt. Zur Geschichte des Leipziger Psychologischen Instituts, von Otto Klemm.--2. T. Die Stellung der Philosophie Wilhelm Wundts im 19. Jahrhundert, von Peter Petersen. Wundts Aktualitätstheorie, von Willi Nef. Die mechanische Naturerklärung und das Naturgesetz, von Friedrich Lipsius. Über die psychischen Elemente und ihre Bedeutung in der (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44. Executive functions and self-regulation.Wilhelm Hofmann, Brandon J. Schmeichel & Alan D. Baddeley - 2012 - Trends in Cognitive Sciences 16 (3):174-180.
  45.  8
    Grundbegriffe in Fichtes Spätwerk: Beiträge Zum Fünften Internationalen Fichte-Kongreß »Johann Gottlieb Fichte. Das Spätwerk (1810-1814) Und Das Lebenswerk« in München Vom 14. Bis 21. Oktober 2003, Teil V.Günter Zöller & Hans Georg von Manz (eds.) - 1990 - Brill | Rodopi.
    InhaltVorwort SiglenverzeichnisWerner Beierwaltes: Zum Tode von Reinhard Lauth am 23. August 2007 Marco Ivaldo: Nachruf auf Reinhard Lauth Wilhelm Lütterfelds: »Ich allein aber verstehe es recht.« Fichtes idealistischer Verstehensbegriff und seine Paradoxie Jean-François Goubet: Über die akademische Freiheit. Analyse eines sittlich, rechtlich und philosophisch grundlegenden Begriffs in Bezug auf Fichtes Antrittsrede zum Rektorenamt im Jahre 1811 Marco Rampazzo Bazzan: Idee und Gesicht in den Fünf Vorlesungen über die Bestimmung des Gelehrten Nina W. Gromyko: Das Transzendieren als grundlegende anthropologische (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46. Verfassungsinterpretation.Friedrich August Freiherr von der Heydte & Frhr Ai-Stiller Verfassungswandel - 1950 - Archiv für Rechts-Und Sozialphilosophie 39:461-476.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47. (1 other version)Zeitlichkeit des Daseins und Zeitlichkeit des Seins. Grundsätzliches zur Interpretation von Heideggers Zeit-Analysen.Friedrich-Wilhelm von Herrmann - 1972 - Philosophische Perspektiven 4:198-210.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48. Everyday temptations: an experience sampling study of desire, conflict, and self-control.Wilhelm Hofmann, Roy Baumeister, Georg Förster & Kathleen Vohs - 2012 - Journal of Personality and Social Psychology 102 (6):1318.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   30 citations  
  49.  5
    Schöpferische Vernunft: Schriften aus den Jahren 1668-1686.Gottfried Wilhelm Leibniz & Wolf von Engelhardt - 1951 - Simons Verlag.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  52
    Immediate affect as a basis for intuitive moral judgement: An adaptation of the affect misattribution procedure.Wilhelm Hofmann & Anna Baumert - 2010 - Cognition and Emotion 24 (3):522-535.
1 — 50 / 960