Results for 'Naturgeschichte'

124 found
Order:
  1.  20
    Von der Naturgeschichte zur Naturwissenschaft Die Naturwissenschaften als eigenes Fachgebiet an der Universität Jena.Paul Ziche - 1998 - Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte 21 (4):251-263.
    Since 1790, the term Naturwissenschaften occurs in the lecture lists of the University of Jena published in the Allgemeine Literatur‐Zeitung of Jena. Naturwissenschaften is used as a title for lectures previously listed under the headings of Philosophie or Naturgeschichte. The introduction of the concept of Naturwissenschaften is interesting for several reasons: Firstly, at that time it is not the usual label in this context, and one therefore has to ask whether it already implies the connotations that are associated with (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   7 citations  
  2.  29
    Naturgeschichte und wissenschaftliche Revolution.Staffan Müller-Wille - 2009 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 17 (3):329-338.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  16
    Die Naturgeschichte der Religion. Über Aberglaube und Schwärmerei.Über die Unsterblichkeit der Seele. Über Selbstmord.David Hume - 1999 - Meiner, F.
    In der Naturgeschichte der Religion (1757) trägt Hume eine Entwicklungsgeschichte des Religiösen vor und ergänzt damit die systematisch orientierte Fragestellung der Dialoge. Über Aberglaube und Schwärmerei ist ausschließlich religionsphilosophisch orientiert. In Über die Unsterblichleit der Seele und Über Selbstmord systematisiert Hume zunächst die jeweils entgegenstehenden Argumente, entkräftet sie dann und hält so nicht nur ein Plädoyer für die moralische wie politisch-rechtliche Legalität des Selbstmords, sondern erweist auch die Unsterblichkeitslehre als philosophisch unbegründet.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  15
    4. Naturgeschichte und Geschichte der Menschheit.Johannes Rohbeck - 2010 - In Aufklärung Und Geschichte: Über Eine Praktische Geschichtsphilosophie der Zukunft. Akademie Verlag. pp. 125-138.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  5. Schwerpunkt: Naturalismus und Naturgeschichte.E. Engelen - 2001 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 49 (6):857-860.
    Der Begriff ‘Naturalismus’ wird hier im Sinne eines „schwachen“ Naturalismus verwendet werden. Der Terminus ist ein Versuch zu verstehen, was es bedeutet, daß der Mensch und der menschliche Geist Teil der natürlichen Welt sind. Zum besseren Verständnis wird dafür in der Mehrzahl der hier veröffentlichten Arbeiten der Begriff der Naturgeschichte herangezogen, der auf die Entwicklungsgeschichte des Menschen verweist. Die hier abgeruckten Beiträge werden dabei zeigen, inwiefern diese Position eines schwachen Naturalismus in philosophischer Hinsicht interessant ist. Es sollen mit anderen (...)
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  23
    Naturgeschichte bei Kant.Werner Stark - 2013 - In Stefano Bacin, Alfredo Ferrarin, Claudio La Rocca & Margit Ruffing (eds.), Kant und die Philosophie in weltbürgerlicher Absicht. Akten des XI. Internationalen Kant-Kongresses. Boston: de Gruyter. pp. 233-248.
  7.  12
    Naturgeschichte der Freiheit.Jan-Christoph Heilinger (ed.) - 2007 - de Gruyter.
    Mit dem Abschluss des Humangenomprojekts und den Fortschritten der Lebenswissenschaften stellt sich die Frage nach dem Selbstverstandnis des Menschen in geradezu dramatischer Weise. DAs neu gewonnene Wissen uber den Menschen muss analysiert, aufgearbeitet und bewertet werden. NIcht nur in den Lebens-, sondern auch in den Kulturwissenschaften stellt sich daher die Frage nach dem Selbstverstandnis des Menschen, das unsere Handlungen und Bewertungen sowie unsere Orientierung in der Welt pragt. DIe Forschenden stehen hierbei jedoch vor der Herausforderung, dass vertraute Intuitionen fragwurdig geworden (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8. Eine Naturgeschichte von Transzendenz und Rationaliẗt? : zur religionsphilosophischen und theologischen bedeutung der evolutionären Anthropologie.Christian Paul Hölzchen - 2019 - In Elisabeth Gräb-Schmidt, Benjamin Häfele & Christian P. Hölzchen (eds.), Transzendenz und Rationalität. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  33
    Naturgeschichte in curru et via: die Aufzeichnungspraxis eines Forschungsreisenden im frühen 18. Jahrhundert.Anke Heesen - 2000 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 8 (1):170-189.
    The presentation of nature as part of natural history is usually connected with a natural cabinet or natural history museum. A closer look at travel and field work, however, shows that display of nature as a spatial concept and material conditions begins already in the first moment of collecting objects, specimens, and economis news about a region to be investigated. In the year 1720 the German physician Daniel Gottlieb Messerschmidt was sent to Siberia by the Tsar Peter I of Russia (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  22
    Die Naturgeschichte der Moral und die Physik des Denkens: Der Idealismus eines Materialisten.Albert Kann - 1908 - Philosophical Review 17:673.
  11.  16
    Die Naturgeschichte der Moral Und Die Physik des Denkens, der Idealismus Eines Materialisten.Frank Thilly & Albert Kann - 1907 - Duke University Press.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  43
    Die Naturgeschichte des menschlichen Geistes.Peter L. Oesterreich - 1993 - Fichte-Studien 5:159-170.
  13.  13
    Naturgeschichte und Wissenschaftsgeschichte in Kants Opus postumum.Margit Ruffing, Guido A. De Almeida, Ricardo R. Terra & Valerio Rohden - 2008 - In Margit Ruffing, Guido A. De Almeida, Ricardo R. Terra & Valerio Rohden (eds.), Law and Peace in Kant's Philosophy/Recht und Frieden in der Philosophie Kants: Proceedings of the 10th International Kant Congress/Akten des X. Internationalen Kant-Kongresses. Walter de Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  33
    Eine Naturgeschichte demokratischer Werte.Hans Bernhard Schmid - 2017 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 65 (5).
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  14
    Naturgeschichte in curru et via: die Aufzeichnungspraxis eines Forschungsreisenden im frühen 18. Jahrhundert.Anke te Heesen - 2000 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 8 (1):170-189.
    The presentation of nature as part of natural history is usually connected with a natural cabinet or natural history museum. A closer look at travel and field work, however, shows that display of nature as a spatial concept and material conditions begins already in the first moment of collecting objects, specimens, and economis news about a region to be investigated. In the year 1720 the German physician Daniel Gottlieb Messerschmidt was sent to Siberia by the Tsar Peter I of Russia (...)
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16. Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels.Immanuel Kant & Fritz Krafft - 1973 - Tijdschrift Voor Filosofie 35 (2):400-400.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   11 citations  
  17.  3
    Die naturgeschichte der moral und die physik des denkens.Albert Kann - 1907 - Leipzig,: W. Braumüller.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18. Normativitat und Naturgeschichte.E.-M. Engelen - 2001 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 49 (6):889-906.
    In diesem Aufsatz wird dafür argumentiert, dass interne Relationen, die als ein Beispiel für Bedingungen des Sprachgebrauchs stehen, einer Naturalisierung unterliegen. Um dies zu zeigen, wird der Begriff der Naturgeschichte in der Verwendung von Wittgensteins späten Schriften herangezogen. Im Gegensatz zu dem weit überwiegenden Teil der Literatur, der sich allein auf Wittgensteins Äußerungen zur Naturgeschichte des Menschen bezieht und beschränkt, werden hier seine Äußerungen zur Naturgeschichte der Farben im Mittelpunkt der Überlegungen gestellt, um herauszuarbeiten wie sich das (...)
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  15
    Anpassung und Erschließung. Naturgeschichte als kritische Geste.Arvi Särkelä - 2022 - Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 47 (2):201-222.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  20.  12
    5. Naturgeschichte und Geschichte der Menschheit: Zweiter Diskurs, erster Teil.Susanne Lettow - 2015 - In Lieselotte Steinbrügge & Johannes Rohbeck (eds.), Jean-Jacques Rousseau: Die Beiden Diskurse Zur Zivilisationskritik. De Gruyter. pp. 83-102.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  3
    Staatsidee und Naturgeschichte: zur Dialektik der Aufklärung im Hegelschen Staatsbegriff.Gerhard Bolte - 1991 - Lüneburg: Klampen.
  22.  16
    Die Folgeeinheit von Naturgeschichte und Menschheitsgeschichte.Kurt Breysig - 1938 - Synthese 3 (8):365 - 367.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  11
    »Naturbeschreibung« e »Naturgeschichte« nell'epistemologia kantiana.Silvestro Marcucci - 1974 - In Gerhard Funke (ed.), Akten des 4. Internationalen Kant-Kongresses: Mainz, 6.–10. April 1974, Teil 2: Sektionen 1,2. De Gruyter. pp. 425-432.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  37
    Naturbeschreibung und Naturgeschichte bei Kant. Einige Überlegungen zum Verhältnis von Popper und Kant.Silvestro Marcucci - 1986 - Archiv für Geschichte der Philosophie 68 (2):174-188.
  25.  11
    (1 other version)Über das Problem der Naturgeschichte.Fritz Neeff - 1920 - Société Française de Philosophie, Bulletin 25:156.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  7
    Gewalt und Naturgeschichte. Über das dauerhafte Dilemma, wie etwas anschaulich zu machen sei.Barbara Stafford - 1997 - In Martin Warnke, Monika Wagner, Gert Mattenklott, Wolfgang Kemp & Uwe Fleckner (eds.), Vorträge Aus Dem Warburg-Haus. Band 1. De Gruyter. pp. 75-106.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  17
    Begriff der Aufklärung als Naturgeschichte.Vanessa Vidal Mayor - 2006 - In Konstantin Broese, Andreas Hütig, Oliver Immel & Renate Reschke (eds.), Vernunft der Aufklärung - Aufklärung der Vernunft. Akademie Verlag. pp. 327-334.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  28.  5
    Schopenhauer, Hamlet, Mephistopheles: Drei Aufsätze zur Naturgeschichte des Pessimismus (Classic Reprint).Friedrich Paulsen - 2017 - Forgotten Books.
    Excerpt from Schopenhauer, Hamlet, Mephistopheles: Drei Aufsatze zur Naturgeschichte des Pessimismus Barmhersigen Siebe, Die Die Seele Des Chriftentums ift, jener Siebe, Die Das Bofe wohl lennt, aber auf Das (ente blicft, Die auch noch in Der Derfommenheit Die menfchliche Seele fieht und fucht; und Dicier mangel an Siebe geht mit Dem mangel an olauben 3ufammen: Die menfchen taugen aus Dem orunde nichts; Darum, feine muhe mit ihnen verlieren! About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  7
    Durch die Nacht: eine Naturgeschichte der Dunkelheit.Ernst Peter Fischer - 2015 - München: Siedler.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  17
    Michael Tomasello, Eine Naturgeschichte der menschlichen Moral.Wolfgang Hellmich - 2017 - Philosophisches Jahrbuch 124 (2):306-308.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  25
    Michael Tomasello: Eine Naturgeschichte der menschlichen Moral.Matthias Neuber - 2021 - Philosophischer Literaturanzeiger 74 (1):44-48.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  6
    Die Strategie der Genesis: Naturgeschichte d. realen Welt.Rupert Riedl - 1976 - Zürich: Piper. Edited by Smoky Riedl.
  33.  25
    (1 other version)Kants „allgemeine naturgeschichte“ und ihre philosophische bedeutung.Friedrich Schneider - 1966 - Kant Studien 57 (1-4):167-177.
  34.  12
    Fünftes Hauptstück: zur Naturgeschichte der Moral.Andreas Urs Sommer - 2016 - In Kommentar Zu Nietzsches "Jenseits von Gut Und Böse". Boston: De Gruyter. pp. 493-556.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  11
    6 Die einheitliche Naturgeschichte der Menschheit (Idee, Achter Satz).Reinhard Brandt - 2011 - In Otfried Höffe (ed.), Immanuel Kant: Schriften Zur Geschichtsphilosophie. Akademie Verlag. pp. 91-101.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  36.  6
    Naturzustand und Naturgeschichte der bürgerlichen Gesellschaft: die Ursprünge der bürgerlichen Sozialtheorie als Geschichtsphilosophie und Sozialwissenschaft bei Samuel Pufendorf, John Locke und Adam Smith.Hans Medick - 1973 - Göttingen,: Vandenhoeck & Ruprecht.
  37.  16
    Normativität und Naturgeschichte.Eva-Maria Engelen - 2001 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 49 (6).
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  6
    Walter Benjamins Begriff der Naturgeschichte: Grundrisse einer Dialektik zwischen Realem und Möglichem.Paolo Finistrella - 2020 - Würzburg: Königshausen & Neumann.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  7
    Eine kleine Naturgeschichte der Freiheit.Axel Hecker - 2020 - Wien: Passagen Verlag.
  40.  30
    Kants Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels (1755).Sebastian Lalla - 2003 - Kant Studien 94 (4):426-453.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  41.  10
    (1 other version)Mikrokosmus: Ideen zur Naturgeschichte und Geschichte der Menschheit: Versuch einer Anthropologie.Hermann Lotze - 1888 - Leipzig: Verlag von S. Hirzel. Edited by Nikolay Milkov.
    1. Bd. Der Leib. Die Seele. Das Leben -- 2. Bd. Der Mensch. Der Geist. Der Welt Lauf -- 3. Bd. Die Geschichte. Der Fortschritt. Der Zusammenhang der Dinge.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42. Beitrage zur Kultur-und Naturgeschichte Indonesiens.Eberhard Mey - 2002 - History and Philosophy of the Life Sciences 23 (3/4):556-556.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  8
    Kant's Gedanken zur Naturgeschichte.Bernhard Minnigerode - 2006 - Essen: Die Blaue Eule.
  44.  19
    Weniger schlechte Bilder. Walfängerwissen in Naturgeschichte, Ozeanographie und Literatur im 19. Jahrhundert.Felix Lüttge - 2016 - Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte 39 (2):127-142.
    Less Erroneous Pictures. Whalers’ Knowledge in Nineteenth‐Century Natural History, Oceanography, and Literature. This paper uses the iconoclasm of Herman Melville's Moby‐Dick as a point of departure to examine the problem of representing whales pictorially. Focussing on the use of images in cetological works and whaling logbooks, the paper investigates how the whalers’ knowledge, which served the hunting, killing, and economic exploitation of whales, came to be inscribed in the antithetical work of natural historians who were increasingly interested in living organisms. (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  45. Le condizioni materiali del pensiero. Corpo, forza e facoltà nell'Allgemeine Naturgeschichte.Marco Costantini - 2023 - Con-Textos Kantianos 18:1-9.
    The contribution analyses the third part of the "Allgemeine Naturgeschichte", written by Kant in 1755, and focuses in particular on the ontological nexus that relate the activity of the soul to the material quality and to the morphology of the organic body. In the course of the analysis, the presence of two argumentative logics of Kant’s discourse will be highlighted. For the first one, the body is a limitation of the spirit, which would fully develop its cognitive faculties if (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  14
    Avantgarde im Bereich der Naturgeschichte: Arno Schmidt und die Edition der Gesammelten Werke von Lorenz Oken.Manfred A. Koltes & Jochen Golz - 2008 - In Koltes Manfred A. & Golz Jochen (eds.), Autoren Und Redaktoren Als Editorenauthors and Writers as Editors: Internationale Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft Für Germanistische Edition Und des Sonderforschungsbereiches 482 'Ereignis Weimar-Jena: Kultur Um 1800' der Friedrich-Schiller-Universität. Walter de Gruyter – Max Niemeyer Verlag. pp. 240-252.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  18
    Renaissance der Naturgeschichte.Eva-Maria Engelen - 1998 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 46 (4):695.
  48.  6
    Die Einheit von Naturgeschichte und Kulturgeschichte: Bemerkungen zum Geschichtsbegriff.Hermann Lübbe - 1981
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  9
    Fünftes Hauptstück: zur Naturgeschichte der Moral.FriedrichHG Nietzsche - 1968 - In Jenseits von Gut Und Böse. Zur Genealogie der Moral. : Aus: Werke, Abt. 6, Bd. 2. De Gruyter. pp. 105-130.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50. Kant, I., Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels. [REVIEW]R. Malter - 1973 - Tijdschrift Voor Filosofie 35:400.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 124