Results for 'Neues Jahrbuch'

895 found
Order:
  1. (19 other versions)Perspektiven der Philosophie: Neues Jahrbuch, Band 42-2016.Georges Goedert & Martina Scherbel (eds.) - 2016 - Brill | Rodopi.
    Perspektiven der Philosophie. Neues Jahrbuch eröffnet Forschern, denen die philosophische Begründung des Denkens wichtig ist, eine Publikationsmöglichkeit. Wir verstehen uns nicht als Schulorgan einer philosophischen Lehrmeinung, sondern sehen unsere Aufgabe darin, an der Intensivierung des wissenschaftlichen Philosophierens mitzuwirken. Besonders fördern wir den wissenschaftlichen Nachwuchs und laden ihn zur Mitarbeit ein.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  8
    (3 other versions)Perspektiven der Philosophie: Neues Jahrbuch. Band 29 – 2003. Begründet von Rudolph Berlinger †.Wiebke Schrader, Georges Goedert & Martina Scherbel (eds.) - 2003 - Brill | Rodopi.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  25
    Perspektiven der Philosophie: Neues Jahrbuch.Georges Goedert & Martina Scherbel (eds.) - 2013 - Editions Rodopi.
    Part of the table of contents:0Nietzsche – Interpretation und Kritik0Jutta Georg : Nietzsche und Wagner: Konsonanz und Dissonanz0Éric Blondel : Nietzsche et Wagner. Le sujet, l’identité et la polysémie0Christian Niemeyer : Der unbewusste Nietzsche. Wer schrieb eigentlich Nietzsches Texte?0Georges Goedert : Nietzsche – sa critique généalogique de la métaphysique0Edith Düsing : „Wer wird das Bild des Menschen aufrichten“?! Nietzsches Konzept der Selbstbildung im Dialog mit Sokrates, Pascal und Schiller0Individuum – Orientierung und Selbstbildung0Dirk Cürsgen : Protagoras oder der Irrweg der Demokratie. (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  6
    Nachweis Aus Ludwig Preller, Hermippi Smyrnaei Peripatetici Fragmenta, In: Neue Jahrbücher Für Philologie Und Paedagogik 17.1 (1836). [REVIEW]César Guarde-Paz - 2020 - Nietzsche Studien 49 (1):292-292.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  10
    Jahrbuch Health Capital Berlin-Brandenburg 2008: Fachkräfte in der Gesundheitswirtschaft. Veränderte Strukturen, neue Ausbildungswege und Studiengänge.Günter Stock, Raphael Krüger & Rolf-Dieter Müller (eds.) - 2008 - Akademie Verlag.
    Im Fokus dieser ersten Ausgabe des Jahrbuchs HealthCapital Berlin-Brandenburg stehen die Qualifikation sowie die Aus-, Fort- und Weiterbildung einschließlich der akademischen Studiengänge in der Gesundheit. Renommierte Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis berichten über die Entwicklungen, Trends, Praxiserfahrungen und Perspektiven von Qualifizierung sowie über neue Berufs- und Geschäftsfelder. Schwerpunktmäßig werden drei Themenkomplexe behandelt: I. Stand und Perspektive von Fachkräften in Berlin-Brandenburg II. Neue Berufsbilder und Ausbildungsgänge III. Entwicklung und Einführung neuer Gesundheitsstudiengänge Das Jahrbuch HealthCapital Berlin-Brandenburg stellt somit einen aktuellen (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  59
    Pohlenz's Posidonius De Posidonii libris . Scripsit Maximilianus Pohlenz. Lipsiae (Teubner) 1898. From the 24th Supplement to the 'Neue Jahrbücher,' pp. 535–634. M. 3.60. [REVIEW]D. H. R. - 1900 - The Classical Review 14 (02):134-135.
  7.  34
    Symbolon. Jahrbuch für Symbolforschung. Neue Folge Bd 1. Hrsg. von E. Th. Reimbold, Wienand Verlag, Köln 1972, 171 pp. [REVIEW]Gustav Mensching - 1974 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 26 (1):79-79.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  19
    Jahrbuch Praktische Philosophie in globaler Perspektive / Yearbook Practical Philosophy in a Global Perspective.Michael Reder, Dominik Finkelde, Alexander Filipovic & Johannes Wallacher (eds.) - 2017 - Verlag Karl Alber.
    Das neue Jahrbuch Praktische Philosophie in globaler Perspektive ist ein Forum fur Arbeiten aus den Bereichen der Politischen Philosophie, der Moral-, Sozial- und Rechtsphilosophie sowie aus den Nachbardisziplinen, die sich dezidiert mit globalen Fragen befassen oder an entsprechende Problemstellungen anschliessen. Band 1 hat den Schwerpunktteil: Pragmatistische Impulse. Der philosophische Pragmatismus erfreut sich seit einiger Zeit grosserer Aufmerksamkeit. Es ist eine Vielzahl an pragmatistischen Forschungsfeldern entstanden, die so gut wie jede philosophische Subdisziplin tangieren. Fur diesen Band wurden vorrangig Arbeiten ausgewahlt, (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  20
    Stammzellforschung – Neue Herausforderungen für das Klonverbot und den Umgang mit artifiziell erzeugten Keimzellen?Deutscher Ethikrat - 2016 - Jahrbuch für Wissenschaft Und Ethik 20 (1):241-248.
    Name der Zeitschrift: Jahrbuch für Wissenschaft und Ethik Jahrgang: 20 Heft: 1 Seiten: 241-248.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10. Ein neues Dokument zur Trondheimer Preisfrage.Franz Mockrauer - 1961 - Schopenhauer Jahrbuch:101-105.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11. Neue Beiträge zur Lebens-und Entwickelungs-geschichte des René Descartes.C. Baeumker - 1909 - Philosophisches Jahrbuch 22:345.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12. Neue Nietzschebücher.Georg Siegmund - 1938 - Philosophisches Jahrbuch 51:479-481.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  33
    (1 other version)Die neue Deklaration von Helsinki.Urban Wiesing & Ramin Parsa-Parsi - 2014 - Jahrbuch für Wissenschaft Und Ethik 18 (1).
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  33
    Dürr Karl. Alle und neue Logik. Jahrbuch der Schweizerischen Philosophischen Gesellschaft—Annuaire de la Société Suisse de Philosophie, vol. 2 , pp. 104–122. [REVIEW]Max Black - 1947 - Journal of Symbolic Logic 12 (3):95-95.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  6
    Das neue russische Gesetz über Nichtregierungsorganisationen.Maria Sannikowa - 2006 - Jahrbuch Menschenrechte 2007 (jg):302-306.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16. Eine neue Richtung in der scholastischen Philosophie.A. Gemelli - 1913 - Philosophisches Jahrbuch 26:300-304.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17. Neue Forschungen zu Nietzsches Religionsphilosophie.G. Kahl-Furthmann - 1949 - Philosophisches Jahrbuch. Bd 59:355-365.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18. Das Neue in der Geschichte.Josef Simon - 1972 - Philosophisches Jahrbuch 79 (2):269-287.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  17
    Neue Wege in der Stammzellforschung.Ira Herrmann & Martin Heyer - 2009 - Jahrbuch für Wissenschaft Und Ethik 14 (1):195-202.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20. Die Neue Unübersichtlichkeit. Kleine Politische Schriften V. [REVIEW]Ulrich Müller - 1987 - Philosophisches Jahrbuch 94 (1):209.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21. Interkulturelles Denken: Eine neue Herausforderung für die Philosophie Ein Diskussionsbericht (Teil II).Georg Stenger - 1996 - Philosophisches Jahrbuch 103 (2):323-338.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  22.  12
    Birgit Beck, Ein neues Menschenbild? Der Anspruch der Neurowissenschaften auf Revision unseres Selbstverständnisses.Klaus Konhardt - 2015 - Philosophisches Jahrbuch 122 (2):539-542.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23. Dante hatte doch Recht: Neue Ergebnisse der Forschung tiber Siger von Brabant.A. Zimmermann - 1968 - Philosophisches Jahrbuch 75 (1):207-211.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24. Die immer neue Aktualität Schopenhauers. Das Mitleid als Ansatzpunkt zum Frieden.Y. Toyama - 1988 - Schopenhauer Jahrbuch 69:273-280.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25. Die Neue Hegner-Bücherei u. a.Hans Brockard - 1967 - Philosophisches Jahrbuch 75 (1):206.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26. Sind Erfindungen neue Artefakte? Zur Explikation der Tätigkeit des Erfindens als praktische Synthese neuer Handlungsschemata.Philipp Richter - 2020 - In Jahrbuch Technikphilosophie. Baden-Baden, Germany: pp. 139-175.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27. Neues von und über Dilthey. [REVIEW]Adolf Dyroff - 1935 - Philosophisches Jahrbuch 48:545-550.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28. Schopenhauer und Dänemark - Neue urkundliche Beiträge zur Beleuchtung dieses Verhältnisses.Franz Mockrauer - 1935 - Schopenhauer Jahrbuch:242-324.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29. Interkulturelles Denken: Eine neue Herausforderung für die Philosophie. Ein Diskussionsbericht: Teil I.Georg Stenger - 1996 - Philosophisches Jahrbuch 103 (1):90-103.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  16
    Eugen Wenzel, Ein neues Lied? Ein besseres Lied? Die neuen „Evangelien“ nach Heine, Wagner und Nietzsche.Beatrix Vogel - 2017 - Philosophisches Jahrbuch 124 (2):308-311.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  16
    Kongreßberichte: Neue und künftige Perspektiven in der Sokratischen Frage. Tagungen in Aix, Neapel, Senigallia und Olympia.Alessandro Stavru - 2005 - Bochumer Philosophisches Jahrbuch Fur Antike Und Mittelalter 10 (1):223-228.
  32. Dante hatte doch recht. Neue Ergebnisse der Forschung über Siger von Brabant.Albert Zimmermann - 1967 - Philosophisches Jahrbuch 75 (1):206.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33. Hermann Thomsen, Tod und Neue Geburt. Die Wiederverkörperung bei Schopenhauer und einer Philosophie des Lebens.Arnold Kowalewski - 1930 - Schopenhauer Jahrbuch:373-374.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34. Michael Oberhausen, Das neue Apriori. Kants Lehre von einer "urspruenglichen Erwerbung" apriorischer Vorstellungen. [REVIEW]W. Farr - 1999 - Philosophisches Jahrbuch 106 (1):251-253.
  35.  13
    Jan Cornelius Schmidt, Das Andere der Natur. Neue Wege zur Naturphilosophie.Christine Zuncke - 2016 - Philosophisches Jahrbuch 123 (2):618-620.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  27
    Kritik über Georges, Baier & Dänzer (1913/2012): Der Neue Georges. Ausführliches Handwörterbuch Lateinisch–Deutsch.Jessica Schneider - 2013 - Bochumer Philosophisches Jahrbuch Fur Antike Und Mittelalter 16 (1):290-292.
  37. Der Sinn der Anwendung nicht-euklidischer Raum-formen in der Physik: Die Raumformen mit nach Zeit und Ort variablem Krümmungsmass, Die durch die variable Raumkrümmung bedingte neue Auffassung der Metrik.Oskar Becker - 1923 - Jahrbuch für Philosophie Und Phänomenologische Forschung 6:523.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38. Der Weg von der Tradition zur vollen Idee der formalen Logik: Formale Apophantik, formale Mathematik, Das neue Problem einer formalen Ontologie. Charakteristik der überlieferten formalen Mathematik als formaler Ontologie.Edmund Husserl - 1929 - Jahrbuch für Philosophie Und Phänomenologische Forschung 10:66.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  7
    Michael Kühnlein/Matthias Lutz-Bachmann (Hgg.), Unerfüllte Moderne? Neue Perspektiven auf das Werk von Charles Taylor.Mario Claudio Wintersteiger - 2013 - Philosophisches Jahrbuch 120 (1):200-202.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40. Mind and free utilization of will, Vico on the nature of man in'neue wissenschaft'.F. Decher - 1994 - Philosophisches Jahrbuch 101 (2):334-346.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  6
    Hans Joas, Die Sakralität der Person. Eine neue Genealogie der Menschenrechte.Volker Gerhardt - 2012 - Philosophisches Jahrbuch 119 (2):441-444.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42. Der „kontrollierte individuelle Heilversuch“ als neues Instrument bei der klinischen Erstanwendung risikoreicher Therapieformen – Ethische Analyse einer somatischen Gentherapie für das Wiskott-Aldrich-Syndrom.Thomas Heinemann, Bert Heinrichs, Christoph Klein, Michael Fuchs & Dietmar Hübner - 2006 - Jahrbuch für Wissenschaft Und Ethik 11 (1):153-199.
    Das Wiskott-Aldrich-Syndrom (WAS), ein genetisch bedingter Immundefekt mit klinischer Manifestation im Kleinkindalter, wird voraussichtlich in näherer Zukunft erstmals versuchsweise durch eine somatische Gentherapie behandelt werden. Im vor- liegenden Beitrag werden die wichtigsten medizinisch-naturwissenschaftlichen Fakten dieses Krankheitsbildes sowie die bisherigen Erfahrungen mit somatischen Gentherapien bei anderen Immunmangelsyndromen ausführlich dargestellt. Sodann erfolgt eine ethische Analyse eines möglichen gentherapeutischen Eingriffs bei WAS-Patienten, bei der die spezifischen Aspekte des Wiskott-Aldrich-Syndroms – insbesondere die fast ausschließliche Betroffenheit von Kindern sowie die unterschiedlich aussichtsreiche Alter- nativoption einer (...)
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  43. Schopenhauers global philosophy, insbesondere in seiner Ethik: Zugleich ein neues Stück transeuropäischer Einflussforschung.Reinhard May - 2001 - Schopenhauer Jahrbuch 82:83-98.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44. Ein Jugendbildnis von Johanna Schopenhauer. - Neue Bilder von Schopenhauers Großeltern.Walther Rauschenberger - 1934 - Schopenhauer Jahrbuch:150-151.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  14
    Ralf Stoecker, Der Hirntod. Ein medizinethisches Problem und seine moralphilosophische Transformation. Zweite, um eine neue Einleitung ergänzte Auflage.Hartwig Wiedebach - 2014 - Philosophisches Jahrbuch 121 (1):229-230.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  37
    Die gesetzliche Regelung der Patientenverfügung 2009: Neue Möglichkeiten – bleibende Probleme? Vorbemerkung.Jan P. Beckmann - 2010 - Jahrbuch für Wissenschaft Und Ethik 15 (1):139-142.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47. Wirtschaftsethik im Ausgang vom Willen zum Leben. Neue Impulse für die zeitgenössische Debatte.Yvonne Thorhauer - 2010 - Schopenhauer Jahrbuch 91:33-53.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48. Zu einer neophänomenologischen Gefühlstheorie. Über einen Aspekt der von Hermann Schmitz seinem zehnbändigen "System der Philosophie" nachgeschickten Schrift "Neue Phänomenologie".Rudolf Schottlaender - 1982 - Philosophisches Jahrbuch 89 (1):162.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  14
    Hegels Sittlichkeitskonzeption als eine Inspirationsquelle für die neue Demokratien (am Beispiel Polens).Natalia Fąs - 2013 - Hegel-Jahrbuch 19 (1):128-132.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50. Hans Alfred Wimmer, Neue Dialoge zwischen Hylas und Philonous. [REVIEW]Rudolf Metz - 1939 - Schopenhauer Jahrbuch:483-489.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 895