Results for 'Spiritualität'

77 found
Order:
  1.  7
    Christliche Spiritualität: Formen Und Traditionen der Suche Nach Gott.Corinna Dahlgrün - 2018 - De Gruyter.
    Der Begriff der Spiritualität - ein Modewort mit großer Bedeutungsvielfalt - wird in diesem Buch, erwachsend aus einer phänomenologischen Annäherung an geistliches Erleben von Menschen aller Jahrhunderte, spezifisch christlich definiert. Anhand ausgewählter Beispiele einzelner Epochen wird in historischer Perspektive ein facettenreiches Bild der Ausdrucksformen christlichen Glaubens entworfen. In der theologischen Reflexion dieser Praxis pietatis werden Bedingungen und Möglichkeiten gegenwärtiger Erfahrungen mit dem Heiligen, die zentrale Bedeutung der Fähigkeit zur Unterscheidung der Geister und die Verhältnisbestimmung von Rechtfertigung und Heiligung als Grund (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  11
    Spiritualität kontrovers.Walter Hehl - 2023 - Springer Fachmedien Wiesbaden.
    Das Buch versucht einen fairen Blick auf Spiritualität und Spirituelles aus Sicht der Physik und der modernen Geistesauffassung. So vieles soll spirituell sein, aber was ist es wirklich? Es gibt Aberglauben, Betrug und Illusionen einerseits und moderne Wissenschaft andererseits. Die Wissenschaft zeigt, was Geist ist, dass es unendlich Großes und unendlich Kleines gibt, dass wir so Vieles berechnen können - aber es bleibt das Mysteriöse. Manches in der Wissenschaft ist unmittelbar spirituell, etwa die Figuren von Lichtenberg und Chladni im 18. (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  18
    »Spiritualität« im Christentum und darüber hinaus. Soziologische Vermutungen zur Hochkonjunktur eines Begriffs.Michael N. Ebertz - 2005 - Zeitschrift für Religionswissenschaft 13 (2):193-208.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  7
    Spiritualität in Moral: Festschrift f. Karl Hörmann zum 60. Geburtstag.Karl Hörmann & Günter Virt (eds.) - 1975 - Wien: Wiener Dom-Verl..
    Loidl, F. Friedrich Wessely.--Messner, J. Zur ethischen Grundlagen- und Normenforschung.--Laun, A. Zur Frage einer spezifisch-christlichen Ethnik.--Weismayer, J. Spirituelle Theologie oder Theologie der Spiritualität?--Virt, G. Das spirituelle Interesse in der Moraltheologie Karl Werners.--Dantine, W. Spiritualität und Politik.--Schmölz, F. M. Über die Hoffnung.--Weiler, R. Arbeit: Fluch oder Utopie?--Bruch, R. Das Wesen der schweren Sünde nach der Lehre des hl. Thomas.--Rotter, H. Zur Bewertung der Euthanasie.--Zulehner, P. M. Priesterliche Spiritualität.--Pettirsch, F. X. Zur Spiritualität des christlichen Sonntags.--Kuhn, D. Konformismus und (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  6
    Spiritualität und Philosophie: zur Vermittlung geistig-religiöser Erfahrung in Maurice Blondels "L'Action" (1893).Albert Raffelt - 1978 - Freiburg: Herder.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  13
    Spiritualität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven.Pascal Siegers - 2014 - Analyse & Kritik 36 (1):5-30.
    Spirituality is a contentious concept in the social sciences. This is above all due to the increasing number of different definitions of spirituality that are used in the field. Some scholars argue that given this heterogeneity, spirituality is not an analytic concept. Scholars use the concept to denote forms of belief that are not part of conventional religiosity. Therefore, spirituality refers to transformations of religion in modern societies. This paper shows that spirituality is generally defined in relation to religion or (...)
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7. Spiritualität und intellektuelle Redlichkeit.Thomas Metzinger - 2013
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  13
    Evangelische Spiritualität Bemerkungen zur Studie einer Arbeitsgruppe der EKD.Friedrich Mildenherger - 1981 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 25 (1):309-316.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  18
    Populäre Spiritualität und die Meditation.Hubert Knoblauch - 2013 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 22 (2):76-87.
  10. Theologie und Spiritualität.Hans Urs von Balthasar - 1969 - Gregorianum 50:571-587.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  11.  11
    Zur moralischen Dimension von Spiritualität im Gesundheitswesen.Lea Chilian & Michael Coors - 2023 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 67 (1):22-33.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  19
    Selbstversuch und Übung: Die Spiritualität des Körpers bei Michel Foucault und Gilles Deleuze.Jürgen Gunia - 2017 - In Katharina D. Martin & Ann-Cathrin Drews (eds.), Innen - Außen - Anders: Körper Im Werk von Gilles Deleuze Und Michel Foucault. Bielefeld: Transcript Verlag. pp. 257-270.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  26
    Einleitung: Soziologie der Spiritualität.Hubert Knoblauch - 2005 - Zeitschrift für Religionswissenschaft 13 (2):123-132.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  14. Muslimische und christliche Spiritualität: Zwei Weisen des Handelns und In-der-Welt-seins Spiritualités islamique et chrétienne: deux façons d'agir et d'être-au-monde.T. Mooren - 1989 - Wissenschaft Und Weisheit 52 (1):63-83.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  14
    Philosophie der Spiritualität. Philosophy of Spirituality.Doris Reisinger & Sebastian Gäb (eds.) - 2024 - Basel: Schwabe.
    What is spirituality? What is the relationship between spirituality and religion? Are they inseparable or just coincidentally connected? Does spirituality need a reference to God or is true spirituality perhaps only possible without religion? How do different forms of spirituality affect the lives of individuals and society? This book is dedicated to these questions and thus comprehensively explores the broad field of philosophical research on spirituality for the first time.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  40
    Meister Eckhart und die Spiritualität der Beginen.Kurt Ruh - 1982 - Perspektiven der Philosophie 8:323-334.
    No categories
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  12
    Viertes Kapitel. Spiritualität ohne Gegenstand. Der Buddhismus als eine nicht-theistische Religion.Hans Julius Schneider - 2008 - In Religionreligion. Walter de Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18. Herz Jesu Spiritualität und Theologie: die Brüder Rahner.Karl H. Neufeld - 2009 - Gregorianum 90 (2):393-404.
    A group of theologians collaborated to publish a commentary on the Encyclical letter Haurietis Aquas. Among these were brothers Hugo and Karl Rahner. Their contribution is a theological reflection on the veneration of the Sacred Heart of Jesus, an example of a rich connection between spiritual reality and theological thought before the Second Vatican Council. In this case we see a remote theological preparation of the Council and an important theological work which was later developed by the Council itself. All (...)
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  17
    Devotio moderna oder: Zur Spiritualität des Spätmittelalters.Martin Pickavé & Jan A. Aertsen - 2004 - In Martin Pickavé & Jan A. Aertsen (eds.), "Herbst des Mittelalters?" Fragen zur Bewertung des 14. und 15. Jahrhunderts. Walter de Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  39
    „Wir Hexen“. Wissenskriege, Erfahrung und Spiritualität in der Frauenbewegung während der 1970er Jahre.Anne Kwaschik - 2023 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 31 (2):171-199.
    ZusammenfassungIn den 1970er Jahren eigneten sich feministische Aktivistinnen die Figur der Hexe in verschiedenen Kontexten und Konstruktionen an: als Symbol für Alterität, politischen Radikalismus oder politische Revolte, Repräsentation des verfolgten Opfers oder der alternativen Heilerin, die über subversives Körperwissen verfügt. Der Artikel untersucht diese Hexenkonstruktionen mit dem Fokus auf ihren Erfahrungsgrundlagen, wobei er sich auf Aneignungen in Westeuropa und insbesondere Westdeutschland in seinen transatlantischen Verflechtungen konzentriert. In einem ersten Abschnitt wird zunächst ein kurzer Überblick über exemplarische Hexendiskurse in den 1970er (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  21.  8
    3. Christliche Spiritualität In Historischer Perspektive.Corinna Dahlgrün - 2018 - In Christliche Spiritualität: Formen Und Traditionen der Suche Nach Gott. De Gruyter. pp. 109-250.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22. Ein Theologe von ökumenischer Spiritualität. Heinrich Stirnimann als Mystiker und Erforscher der Mystik.Michael Heymel - 2010 - Freiburger Zeitschrift für Philosophie Und Theologie 57 (1):5-11.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  13
    2. Was Ist Spiritualität? Versuch Einer Definition.Corinna Dahlgrün - 2018 - In Christliche Spiritualität: Formen Und Traditionen der Suche Nach Gott. De Gruyter. pp. 67-108.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  15
    Die Konzeptualisierung von Spiritualität und "Höherer Macht" im Genesungsprogramm der Anonymen Alkoholiker (AA).Sebastian Murken - 1994 - Archive for the Psychology of Religion 21 (1):141-152.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  30
    Das Prinzip »Access«. Zur institutionellen Infrastruktur zeitgenössischer Spiritualität.Markus Hero - 2009 - Zeitschrift für Religionswissenschaft 17 (2):189-212.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  2
    Erratum zu: Lea Chilian (2022) Ethik und Spiritualität im Gesundheitswesen. Spiritual Care in theologisch-ethischer Diskussion.Nika Höfler - 2024 - Ethik in der Medizin 36 (4):629-629.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  5
    Lea Chilian (2022) Ethik und Spiritualität im Gesundheitswesen. Spiritual Care in theologisch-ethischer Diskussion.Nika Höfler - 2024 - Ethik in der Medizin 36 (4):625-627.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  15
    Formen und Nebenformen des Platonismus in der Spätantike; Hierarchie und Ritual. Zur philosophischen Spiritualität in der Spätantike.Izabela Jurasz - 2019 - Chôra 17:314-320.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  13
    Guido Meyer/Marco Sorace/Clara Vasseur/Johannes Bündgens, Identitätsbildung. Spiritualität der Wahrnehmung und die Krise der Moderne.Johannes Maximilian Nießen - 2019 - Philosophisches Jahrbuch 126 (1):173-175.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  7
    Die Christologie der Ungläubigen. Vom romantischen Jesus zur Spiritualität im Gegenwartsroman.Jean Louis Viellard-Baron - 2006 - In Steffen Dietzsch & Gian Franco Frigo (eds.), Vernunft Und Glauben: Ein Philosophischer Dialog der Moderne Mit Dem Christentum. Père Xavier Tilliette Sj Zum 85. Geburtstag. Akademie Verlag. pp. 71-86.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  27
    »Ich würd’ mir das offenlassen«. Agnostische Spiritualität als Annäherung an die »große Transzendenz« eines Lebens nach dem Tode.Monika Wohlrab-Sahr, Uta Karstein & Christine Schaumburg - 2005 - Zeitschrift für Religionswissenschaft 13 (2):153-174.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  8
    Book Review: Spiritualität – Meditation – Gebet. [REVIEW]Sixtus Lampl - 1976 - Archive for the Psychology of Religion 12 (1):288-289.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  30
    (1 other version)Strukturen Yogischer Meditation: Untersuchungen zur Spiritualität des Yoga.Gerhard Oberhammer - 1980 - Philosophy East and West 30 (2):273-277.
  34.  54
    Stanisław Przybyszewski – ,,Der Geist des Bösen“? Zur künstlerischen Spiritualität eines Bohèmiens um 1900.Thomas Auwärter - 2008 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 60 (2):131-151.
    As the embodiment of a border-crosser between science, literature, and occultism, the writer Stanisław Przybyszewski also represents the ambivalent consciousness of the avant-garde. Behind the facade of imperial Berlin, he opens up a world of wonder, demons and ecstasy. Without using a normative understanding of modernity, this article attempts to portray Przybyszewski as proof of the irreconcilable tensions between rationalism and irrationalism in the period around 1900. Central to this argumentation are his spiritual references, such as satanism and occultism.
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  11
    1. Phänomenologische Annäherung: Erscheinungsformen Der Spiritualität.Corinna Dahlgrün - 2018 - In Christliche Spiritualität: Formen Und Traditionen der Suche Nach Gott. De Gruyter. pp. 1-66.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  12
    Da berühren sich Himmel und Erde: Musik und Spiritualität ; eine Anthologie.Michael Fischer - 1998
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37. Meister Eckharts Mystik im Spannungsfeld von Rhetorik, Philosophie und Spiritualität.Christian Jung - 2017 - In Wolfgang Achtner (ed.), Mystik als Kern der Weltreligionen? Eine protestantische Perspektive. Stuttgart: Kohlhammer. pp. 83-107.
  38.  8
    Wahrheit und Transzendenz: ein Beitrag zur Spiritualität des Nyāya.Gerhard Oberhammer - 1984 - Austrian Academy of Sciences Press.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  39. Liber de vita monastica" des Conradus de Zenn und die Spiritualität der Spätmittelalterlichen "observantia regularis.Adolar Zumkeller - 1992 - Revista Agustiniana 33 (101):921-938.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  10
    5. Methoden Und Medien Christlicher Spiritualität.Corinna Dahlgrün - 2018 - In Christliche Spiritualität: Formen Und Traditionen der Suche Nach Gott. De Gruyter. pp. 299-426.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  7
    Rezension: Brüll et al., Inge, Religion mit und ohne Gott. Psychoanalytische Erkundungen zu Spiritualität, Macht und Transzendenz.Johannes Twardella - 2024 - Psyche 78 (7):658-662.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  10
    Zur gegenderten Attraktivität von Geisterinkorporationen: Das „innere Team“ als Anknüpfungspunkt für Frauen in der alternativen Spiritualität.Sarah Franziska Tran-Huu - 2022 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 31 (1):209-217.
    Die alternativ-spirituelle Gruppe Terra Sagrada, die sich den afro-brasilianischen Traditionen des Candomblés und der Umbanda zuschreibt, wird hauptsächlich von Frauen mit einem psycho-sozialen beruflichen Hintergrund besucht und kultiviert. Dieser gegenderten Attraktion der Geisterinkorporation wird sich auf Grundlage von Interviews und Ritualteilnahmen genähert, um den besonderen Reiz dieses Rituals für Frauen zu beleuchten. Neben der Betonung von Körper und Erleben, der Möglichkeit, Selbstwirksamkeit, Kontrolle und Macht zu erleben sowie dem Gemeinschaftssinn ist es vor allem die Vorstellung von Person und Selbst – (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  8
    Die,Rede der underscheidunge‘ als Dokument dominikanischer Spiritualität.Lydia Wegener & Andreas Speer - 2005 - In Lydia Wegener & Andreas Speer (eds.), Meister Eckhart in Erfurt. Walter de Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  44.  11
    Nachdenken über Spiritualität: Warten - Entscheiden - Suchen.Werner Greve & Carsten Jochum-Bortfeld (eds.) - 2019 - Hildesheim: Georg Olms Verlag.
    „Spiritualität heute“ – Unter diesem Titel hatte der Hildesheimer Literaturwissenschaftler Toni Tholen 2016 in einem Vortrag zum Nachdenken über Spiritualität angeregt und eingeladen. Er selbst verknüpfte dabei das Konzept der Selbstsorge mit dem Verständnis von literarischer Praxis als (eine zeitgemäße Form von) Spiritualität. Die in diesem Band versammelten Beiträge von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus ganz unterschiedlichen Fachrichtungen der Universität Hildesheim haben die Einladung Tholens auf sehr verschiedene Weise angenommen. Sie verbindet die Haltung, offen für eine argumentative Auseinandersetzung mit dem Thema (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  10
    Gutes Leben und guter Tod von der Spätantike bis zur Gegenwart: ein philosophisch-ethischer Diskurs über die Jahrhunderte hinweg.Albrecht Classen (ed.) - 2012 - Berlin: De Gruyter.
    Die neu gegründete Reihe Paracelsus Studien bietet ein wissenschaftliches Forum für interdisziplinäre Forschungen, die sich kultur- und wissenschaftshistorisch Modellen eines ganzheitlichen Weltbildes widmen und den Dialog zwischen den Disziplinen anregen. Der frühneuzeitliche Alchemist, Mystiker, Theologe und Philosoph Paracelsus (1493-1541) dient hierfür als Leitfigur und Vorbild. Als eröffnender Sammelband fokussiert Mystik und Natur Epochen und Persönlichkeiten der Geistesgeschichte von der Spätantike bis in die Gegenwart, die sich der Integration von Spiritualität und Wissenschaft widmeten: Hildegard von Bingen, Jakob Böhme, Emanuel Swedenborg, Josef (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  14
    Botar fé no axé: Überlegungen zur Bestimmung eines spirituellen Kapitals.Hannes Leuschner - 2019 - Zeitschrift für Religionswissenschaft 27 (2):215-238.
    Zusammenfassung In diesem Beitrag geht es vor dem Hintergrund verschiedener Neokapitaltheorien um Bestimmungsmöglichkeiten eines spirituellen bzw. religiösen Kapitals und die solchen Kapitalformen zugrunde liegenden Begriffe von Religion und Spiritualität. Ein eigener Ansatz wird in die Diskussion gebracht, der eine Ausdifferenzierung in spiritualisierendes und spirituelles, exoterisches religiöses und esoterisches religiöses Kapital vorschlägt. Die vorgeschlagenen Begriffe werden anhand aktueller Entwicklungen in der afrobrasilianischen Candomblé-Religion erörtert.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  21
    Société, religion et spiritualité.Par Bernard Morel - 1976 - Dialectica 30 (4):263-265.
    Résumé L'association pour l'étude du fait religieux a tenu en juin 1975, à l'université de Genève, son premier colloque. Thème général: société, religion et spiritualité. Objectif: d'une part, essayer de distinguer les aspects social et spirituel de la religion et, de l'autre, promouvoir une discussion interdisciplinaire entre spécialistes d'approches différentes. Ce numéro 76/4 de DIALECTICA contient le texte des exposés qui ont introduit le colloque.Summary The Association for the study of the religious fact held its first symposium in June 1975 (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  17
    "Herbst des Mittelalters?" Fragen zur Bewertung des 14. und 15. Jahrhunderts.Martin Pickavé & Jan A. Aertsen (eds.) - 2004 - Walter de Gruyter.
    Nach wie vor wird das Verhältnis des späten Mittelalters zur anbrechenden Neuzeit kontrovers diskutiert. Manche sehen im 14. und 15. Jahrhundert eine Periode des Verfalls, andere betonen die prägende und innovative Rolle dieser Epoche für die Neuzeit. Der 31. Band der Miscellanea Mediaevalia wirft einen interdisziplinären Blick auf diese Zeitspanne und wendet sich dabei auch kritisch klassischen Einschätzungen zu. Die über dreißig Beiträge behandeln die Philosophie des Spätmittelalters, spätmittelalterliche Wissenschaftsinstitutionen, die Architektur, die Wirtschafts- und Rechtsgeschichte, die Spiritualität im Spätmittelalter, aber (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  6
    Platonisches Erbe, Byzanz, Orthodoxie und die Modernisierung Griechenlands: Schwerpunkte des kulturphilosophischen Werkes von Stelios Ramfos.Isabella Schwaderer - 2018 - New York: Peter Lang.
    Lektüre Platons aus orthodoxer Sicht - Byzantinische Spiritualität und christlich-orthodoxe Religionsphilosophie - Neugriechische Literatur und Sprache aus gesellschaftlicher Sicht - Problematik der Modernisierung Griechenlands und seiner Positionierung in Europa.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  13
    Zwischen Gebärstreik und sinnlicher Verzückung: religiöse Frauenbewegungen.Inga Wiedemann - 2022 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 31 (1):49-74.
    Die über viele Jahrhunderte erteilten Ratschläge zur Askese wurden von denjenigen befolgt, die sich nach Perfektion sehnten und ein ideales Leben im Diesseits wie im Jenseits anstrebten. Dieses menschliche Sehnen ist das eigentliche Movens, das Körper und Geist zu einem asketischen Dasein (ver)führt. Auf die beiden Frauenbewegungen des 3./4. Jahrhunderts und des 12./14. Jahrhunderts trifft dies zu. Die Intensität und Größenordnung dieses Aufbruchs verdanken sie weiblicher Kreativität und Emotionalität, hingebungsvollem Ringen um Gottes Liebe und einer ganz besonderen Spiritualität. Religio bedeutet (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 77