Results for 'Theorienstrukturalismus–Eine Kritische Neubewertung'

971 found
Order:
  1.  6
    ACtivitieS of the inStitute viennA CirCle.Theorienstrukturalismus–Eine Kritische Neubewertung - 2012 - In Richard Creath, Rudolf Carnap and the Legacy of Logical Empiricism. Dordrecht, Netherland: Springer Verlag.
  2.  21
    Der Platoniker Albinos und sein sogenannter Prologos: Prolegomena, Überlieferungsgeschichte, kritische Edition und Übersetzung.Burkhard Reis - 1999 - Wiesbaden: L. Reichert. Edited by Albinus.
    Im Zentrum des Buches steht ein kurzer Traktat des Albinos, der sogenannte Prologos. Albinos ist geistesgeschichtlich dem Mittelplatonismus zuzuordnen, der Phase des antiken Platonismus, die dem um 250 n.Chr. einsetzenden Neuplatonismus Plotins vorausging. Der antike Autor fuhrt den Leser seines Prologos mit folgenden Fragen an die Dialoge Platons heran: Was ist ein Dialog? In welche Typen lassen sich die Platonischen Dialoge einteilen? Mit welchem Dialog soll das Studium der Platonischen Dialoge beginnen? Welche Anordnung der Dialoge ist Platons Philosophie angemessen? Der (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  3.  8
    Gegenwart: eine kritische Ethik.Eberhard Grisebach - 2005 - Königshausen & Neumann.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. eine kritische Auseinanadersetzung mit der realistischen Auffassung normativer Handlungsgründe.David Horst - 2015 - In Jens Kertscher & Jan Müller, Lebensform und Praxisform. Münster: Mentis.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  15
    Menzius: Eine Kritische Rekonstruktion Mit Kommentierter Neuübersetzung.Robert H. Gassmann - 2016 - De Gruyter.
    Menzius war ein prominenter politischer Denker des antiken China und ein hochrangiger Berater des mächtigen Fürsten von Qí. Im Werk Mèngzi “Junker Mèng” sind Dialoge zu politischen Fragen überliefert, die er mit wichtigen Fürsten, mit seinen Gefolgsleuten und mit Gegnern führte. Angesichts des Niedergangs der Zhou-Könige sind Fragen der Herrschaftsform sowie der adäquaten Verwaltung zentral. Dabei behandelte er anthropologische Aspekte der geistigen Konstitution der Menschen und verteidigte so die traditionelle verwandtschaftliche und gesellschaftliche Organisation und ihre Werte. Das Werk bietet eine (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  6.  31
    Ein kritischer Kommentar zu Hartmut Bernhard: "Was bedeutet Poppers Drei-Welten-Lehre?".Matthias Kaiser & Mathias Kaiser - 1988 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 42 (1):107 - 111.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7. Eine kritische Propädeutik des Gottesglaubens.Günther Keil - 1971 - Meisenheim am Glan,: A. Hain.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8. Heliopolis, eine kritische Lektüre : Jüngers Roman zwischen Zeitgenose und Erzählkunst.Franz Schwarzbauer - 2015 - In Georg Knapp, Freiheit. Tübingen: Attempto Verlag Tübingen.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  31
    Existenz und Anzahl. Eine kritische Untersuchung von Freges Konzeption der Existenz.Dolf Rami - 2018 - Paderborn: mentis.
    Freges Konzeption der Existenz zählt zu seinen einflussreichsten und originellsten Beiträgen zur Philosophie. In diesem Buch wird Freges Konzeption neu interpretiert, historisch eingeordnet, mit den wichtigsten verwandten Konzeptionen verglichen und einer detaillierten systematischen Kritik unterzogen.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  10.  7
    Martin Heidegger: eine kritische Einführung.Peter Trawny - 2016 - Frankfurt am Main: Klostermann.
    Eine Einfuhrung in die Philosophie Martin Heideggers ist nach der Veroffentlichung der "Schwarzen Hefte" ein Wagnis. Heideggers Auaerungen uber das "Weltjudentum" und seine politische Hartnackigkeit nach dem Zweiten Weltkrieg belasten sein Denken schwer. Wie kann man in diese Philosophie einfuhren, ohne gleichzeitig den Boden zu bereiten, auf dem diese inakzeptablen Ideen wachsen konnen? Peter Trawny versteht seine kritische Einfuhrung als eine Darstellung auch und gerade des Problematischen von Heideggers Denken. Zugleich versucht sie allerdings, seine auaergewohnliche Bedeutung im Kontext der (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  6
    Stamokap, eine kritische Abgrenzung: zur Rolle d. Staates in d. demokrat.-kapitalist. Gesellschaft.Lothar Kramm - 1974 - Bonn-Bad Godesberg: Verlag Neue Ges..
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  24
    Eine kritische studie zu rahners „grundkurs Des glaubens”.Karlo Oedingen - 1978 - Tijdschrift Voor Filosofie 40 (3):502 - 509.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  37
    Eine kritische Würdigung der Novellierung der (Muster-)Richtlinie zur Durchführung der assistierten Reproduktion der Bundesärztekammer 2006.Petra Thorn & Tewes Wischmann - 2008 - Ethik in der Medizin 20 (1):61-63.
  14.  10
    Stellvertreter seleukidischer Könige. Eine kritische Analyse zum ‚Kanzler‘ im Seleukidenreich.Philip Egetenmeier - 2021 - Klio 103 (2):560-607.
    Zusammenfassung Die vorliegende Studie widmet sich seleukidischen Amtsträgern, die in den Quellen als Leiter der Regierungsgeschäfte dargestellt werden. Eine kritische Analyse der epigraphischen Zeugnisse und der Berichte antiker Autoren soll zeigen, dass zwei unterschiedliche Phänomene voneinander zu trennen sind: ein situativ oder permanent ernannter Stellvertreter eines Königs für ein bestimmtes Territorium und ein Vormund für einen regierungsunfähigen König. Die moderne Forschung neigt dazu, den ersten Terminus zu verallgemeinern und als Amt eines ‚Kanzlers‘ zu verstehen, der die Regierungsgeschäfte auf Wunsch (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  12
    Eine kritische Theorie transnationaler Gerechtigkeit.Rainer Forst - 2019 - In Julian Nida-Rümelin, Detlef Daniels & Nicole Wloka, Internationale Gerechtigkeit Und Institutionelle Verantwortung. De Gruyter. pp. 43-66.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  17
    Ein kritisches Potential der absoluten Idee.Myriam Gerhard - 2015 - In Jure Zovko, Dimitris Karydas & Sarah Schmidt, Begriff Und Interpretation Im Zeichen der Moderne. Boston: De Gruyter. pp. 89-98.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  42
    Arthur C. Dantos Kunstphilosophie Eine kritische Bestandsaufnahme.Katharina Bahlmann & Daniel Martin Feige - 2014 - Zeitschrift für Kulturphilosophie 2014 (2):323-341.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  17
    Eine Kritische Untersuchung der Erkenntnistheorie Josiah Royces: Mit Kommentaren Und Änderungsvorschlälgen von Edmund Husserl, Texte Aus Dem Nachlass von Winthrop P. Bell.Edmund Husserl & Winthrop Bell - 2018 - Cham: Springer Verlag. Edited by Jason Bell & Thomas Vongehr.
    Dieser Band der Husserliana Materialien enthält die Erstveröffentlichung der Dissertation von Winthrop Pickard Bell, dem ersten englischsprachigen Doktoranden Edmund Husserls. In seiner Arbeit untersucht Bell die Erkenntnistheorie seines einstigen Harvard-Professors, dem amerikanischen Pragmatisten und Idealisten Josiah Royce, und entwickelt hierzu eine Kritik vom Standpunkt der Husserl'schen Erkenntnisphänomenologie. Husserl selbst hatte ihn gebeten, über dieses Thema zu forschen. Die Beilagen dieses Bandes beinhalten Husserls Kommentare und Änderungsvorschläge zu der Arbeit sowie die 1922 im "Jahrbuch der philosophischen Fakultät in Göttingen" erschienene Zusammenfassung (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  7
    Ernst Marcus als Kantinterpret: eine kritische Würdigung unter Berücksichtigung des unveröffentlichten Nachlasses.Horst Lüdtke - 1989 - New York: G. Olms.
  20.  8
    Protestantische Ethik: ein kritischer Entwurf im transkulturellen Kontext.Martin Hoffmann - 2021 - Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.
    Martin Hoffmann bietet eine Grundlegung protestantischer Ethik im Schnittfeld von europäischer Ethiktradition und lateinamerikanischer Theologie. Orientiert an paulinischem Denken fragt er nach der ethischen Identität von Christen und Christinnen jenseits von Biblizismus und Relativismus. Er entwickelt den Weg zu einem adäquaten ethischen Urteil im jeweiligen Kontext und zeigt an ausgewählten Feldern materialer Ethik, wie eine ethische Hermeneutik im Horizont der globalen ethischen Herausforderungen der Gegenwart aussehen kann.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  27
    „Eine kritische Anthropologie unterschlägt das nicht.“ – Jürgen Habermas’ Lexikonartikel über „Anthropologie“ in seinem Kontext.Roman Yos - 2016 - In Roman Yos, Frank Müller, Sebastian Edinger & Thomas Ebke, Mensch Und Gesellschaft Zwischen Natur Und Geschichte: Zum Verhältnis von Philosophischer Anthropologie Und Kritischer Theorie. Berlin: De Gruyter. pp. 191-216.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  12
    Islam und Bioethik: eine kritische Analyse der modernen Diskussion im islamischen Recht.Thomas Eich - 2005 - Wiesbaden: Reichert.
    In diesem Band werden bioethische Debatten behandelt, die sich unter den islamischen Rechtsgelehrten seit den 1980er Jahren entwickelt haben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Fragen des Lebensanfangs, die sich anhand der Diskussion um den rechten Umgang mit Embryonen vor dem Hintergrund neuer Moglichkeiten der modernen Reproduktionsmedizin entwickelten. Dabei wird der Frage nachgegangen, wie sich moderne islamische Rechtsdiskussionen konkret entwickeln und welche Konzepte oder Faktoren diese Entwicklung beeinflussen.So wird nachgezeichnet, wie Mitte der 1980er Jahre Definitionen uber den Beginn menschlichen Lebens und (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  23. Kant und die Theologie: eine kritische Lonergansche Sichtung.Giovanni B. Sala - 2008 - Theologie Und Philosophie 83 (1):56.
    Kants Philosophie hat einen großen Einfluss auf die moderne Kultur ausgeübt. Der Aufsatz will auf die Frage nach der Relevanz dieses Denkens für die Theologie antworten. Vier Themen werden untersucht: 1. die Erkennbarkeit Gottes als eines der praeambula fidei; 2. das Glaubensverständnis als eine der Hauptaufgaben des Theologen; 3. die geschichtliche Dimension dieses Verständnisses; 4. der Glaubensakt als das Urteil, mit dem der Gläubige der geoffenbarten Wahrheit zustimmt. Demgegenüber stellt eine eingehende Untersuchung der Texte den Agnostizismus Kants fest; weiter das (...)
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24. Über spekulative Evidenz, Eine kritisch-historische Skizze aus dem Grenzgebiet der Kategorienlehre.Guido Schneeberger - 1953 - Studia Philosophica 13:113.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25. Eine kritische Untersuchung der Erkenntnistheorie Josiah Royces: Mit Kommentaren und Änderungsvorschlägen von Edmund Husserl. Texte aus dem Nachlass von Winthrop P. Bell (1914/22).Winthrop Bell - 2018 - Cham: Imprint: Springer. Edited by Jason Bell & Thomas Vongehr.
    Dieser Band der Husserliana Materialien enthält die Erstveröffentlichung der Dissertation von Winthrop Pickard Bell (1894-1965), dem ersten englischsprachigen Doktoranden Edmund Husserls. In seiner Arbeit untersucht Bell die Erkenntnistheorie seines einstigen Harvard-Professors, dem amerikanischen Pragmatisten und Idealisten Josiah Royce, und entwickelt hierzu eine Kritik vom Standpunkt der Husserl'schen Erkenntnisphänomenologie. Husserl selbst hatte ihn gebeten, über dieses Thema zu forschen. Die Beilagen dieses Bandes beinhalten Husserls Kommentare und Änderungsvorschläge zu der Arbeit sowie die 1922 im "Jahrbuch der philosophischen Fakultät in Göttingen" erschienene (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  17
    Verbindlichkeit – Eine kritisch-realistische Bestimmung der Erkenntnis und des Wesens der Gesellschaft. [REVIEW]Catherine Herfeld - 2009 - ORDO 60 (1):554-558.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27. Huntingtons „Kampf der Kulturen “. Eine kritische Analyse aus politiktheoretischer Sicht.Ulrich Druwe - 1998 - Rechtstheorie 29:269-291.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28. Ueber den Objectiven Anblick Eine Kritische Abhandlung.Otto Liebmann - 1869 - Carl Schober.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  7
    Satz und Wort: Eine kritische Auseinandersetzung mit der üblichen grammatischen Lehre und ihren Begriffsbestimmungen.Anton Marty & Otto Funke - 1950 - A. Francke.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30. Max Scheler, eine kritische Einführung in seine Philosophie.Johannes Hessen - 1950 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 4 (3):472-474.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  61
    Ist der Existentialismus ein kritischer Idealismus?Dorothea Wildenburg - 2003 - Fichte-Studien 22:193-208.
    Um zu bestimmen, ob der Existentialismus Sartres ein kritischer Idealismus ist, muß zunächst geklärt werden, was unter Existentialismus zu verstehen ist - vorausgesetzt, daß man bereits weiß, was kritischer Idealismus bedeutet. Unter kritischem Idealismus soll hier die Philosophie des frühen Johann Gottlieb Fichte verstanden werden, die versucht, in der Frage nach den Konstitutionsbedingungen von Selbstbewußtsein einen Mittelweg zwischen einem einseitigen Idealismus und einem ebenso einseitigen Realismus zu gehen.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32. Fichtes Lehre vom Sein. Eine kritische Darstellung der Wissenschaftslehren von 1794, 1798/99 und 1812.J. Brachtendorf - 1996 - Tijdschrift Voor Filosofie 58 (3):578-579.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  33.  6
    Das Realitätsproblem in der Erfahrungslehre Kants: eine kritische Studie mit besonderer Rücksicht auf den Neukantianismus der Gegenwart.Erich Franz - 1919 - Berlin: Reuther & Reichard.
    Excerpt from Das Realitatsproblem in der Erfahrungslehre Kants: Eine Kritische Studie mit Besonderer Rucksicht auf den Neukantianismus der Gegenwart Den Ausdruck metaphysisch gebrauche ich dabei zunachst nicht in dem Sinne, in welchem er die Probleme des Ubersinnlichen bezeichnet, sondern in dem von seinsphilosophisch. Es handelt sich um Aussagen oder Voraussetzungen uber die Wirklichkeit, im Gegensatz zu formalen, hypo thetischen Erorterungen und zu Erkenntniskritik. Dass mit dem Aufwerfen dieser Fragen noch nichts uber ihre Beantwortung entschieden wird, ist selbst verstandlich. Es (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  25
    Robert H. Gassmann: Menzius. Eine kritische Rekonstruktion mit kommentierter Neuübersetzung.Peter Zocholl - 2018 - Philosophischer Literaturanzeiger 71 (3):305-314.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35. (1 other version)Die Dimensionen des Raumes. Eine kritische Studie.A. Kirschmann - 1903 - Revue Philosophique de la France Et de l'Etranger 55:202-209.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  13
    Eine Kritische Untersuchung der Erkenntnistheorie Josiah Royces. Mit Kommentaren und Änderungsvorschlägen von Edmund Husserl. Texte aus dem Nachlass von Winthrop Bell by Winthrop P. Bell. [REVIEW]David Glidden - 2019 - Transactions of the Charles S. Peirce Society 55 (2):197-207.
    This volume contains a German dissertation in philosophy examining Josiah Royce’s theory of knowledge. It was submitted to the Georg-August-Universität of Göttingen in 1914 by Winthrop Bell, a Canadian student of Edmund Husserl’s from 1911 to 1914. This edition includes an appendix consisting of hundreds of concise critical notes Husserl had written on the dissertation typescript that Bell submitted in preparation for his doctoral defense on August 7th of that year, along with several additional remarks Husserl wrote separately to address (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  13
    Die Welt Als Vernichtungslager: Eine Kritische Theorie der Moderne Im Anschluss an Günther Anders, Hannah Arendt Und Hans Jonas.Christian Dries - 2012 - Transcript Verlag.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   5 citations  
  38. Analytische Geschichtsphilosophie. Eine kritische Einführung.[author unknown] - 1976 - Tijdschrift Voor Filosofie 38 (2):332-333.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  6
    Begriffsgeschichte und historische Semantik: ein kritisches Kompendium.Ernst Müller - 2016 - Berlin: Suhrkamp. Edited by Falko Schmieder.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  30
    Kant Und Die Epigonen Eine Kritische Abhandlung.Otto Liebmann & Bruno Bauch (eds.) - 1865 - Reuther & Reichard.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  41.  5
    Geschichtswissenschaft im 20. Jahrhundert: ein kritischer Überblick im internationalen Zusammenhang.Georg G. Iggers - 1993
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  1
    Kant und die Epigonen; eine kritische Abhandlung. Besorgt von Bruno Bauch.Otto Liebmann & Bruno Bauch - 1912
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  43.  22
    Politik der Beherrschung. Eine kritische Theorie externer Demokratieförderung.Dorothea Gädeke - 2017 - Berlin, Germany: Suhrkamp.
  44.  10
    Das Ding Namens Computer: Eine Kritische Neulektüre von Vilém Flusser Und Mark Weiser.Suzana Alpsancar - 2012 - Transcript Verlag.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  11
    Michel Foucault: eine kritische Analyse seines Werks.Clemens Kammler - 1986 - Bonn: Bouvier.
  46.  12
    Nächstenliebe und Fernstenliebe: eine kritische Auseinandersetzung mit Nicolai Hartmann.Seong-Ui Kang - 1974 - Bern: Herbert Lang.
    Hier geht es um eine Auseinandersetzung mit Nicolai Hartmann unter dem Aspekt der Nächsten- und der Fernstenliebe. Der Autor kritisiert Hartmanns Auffassung der Nächstenliebe (für Hartmann Jenseits-Eudämo- nismus) und Fernstenliebe (für Hartmann Idealbild) und plädiert für eine Erweiterung des christlichen Begriffs des Nächsten und der Nächstenliebe, die vor allem die Zukunftsperspektive mit einschliesst und den Begriff «Fernstenliebe» überflüssig macht.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  15
    Hartmann, Dühring und Lange: Zur Geschichte der Deutschen Philosophie im XIX. Jahrhundert; Ein Kritischer Essay (Classic Reprint).Hans Vaihinger - 2017 - Forgotten Books.
    Excerpt from Hartmann, Duhring und Lange: Zur Geschichte der Deutschen Philosophie im XIX. Jahrhundert; Ein Kritischer Essay Zu dem Bedeutendfien nun, was auf diefem Gebiet feit einem Decennium zu Tage gefordert worden ift, gehoren die Werke von Hartmann, Duhring und Im Folgenden werde ich Hartmann und Duhring, die beiden fyftematifehen Dogma tiker, gegenuberf'cellen, um fie fo gegenfeitig in moglichfl fcharfes Licht zu bringen und fie als Extreme aufzuweifen, zwifchen denen Lange wahrhaft vermittelnd, nicht charakterlos lavirend, als Kri ticift und Relativift (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  48.  15
    Meinungsäußerungen und Tatsachenbehauptungen. Eine kritische Bestandsaufnahme grundrechtsdogmatischer Abgrenzungsversuche.Geert Keil - 2024 - der Staat. Zeitschrift Für Staatslehre Und Verfassungsgeschichte, Deutsches Und Europäisches Öffentliches Recht 63 (3):367-401.
    I. Einleitung -/- II. Das ontologische Kriterium: Meinungen und Tatsachen fallen in distinkte ontologische Kategorien. -/- III. Auf die Klassifikation der Äußerungstypen abstellende Kriterien 1. Meinungsäußerungen sind nicht wahrheitsfähig. 2. Meinungsäußerungen sind keinem Beweis zugänglich. 3. Meinungsäußerungen sind Aussagen mit abgeschwächtem Geltungsanspruch. 4. Meinungsäußerungen sind Werturteile. 5. Meinungsäußerungen zeichnen sich durch das Element des Dafürhaltens und der eigenen Stellungnahme des Sprechers aus. 6. Meinungsäußerungen messen etwas an einem vom Äußernden selbst gewählten Maßstab. 7. Meinungsäußerungen werden anders rezipiert und kognitiv prozessiert (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49. Gute Gründe. Eine kritische Auseinandersetzung mit der realistischen Auffassung von Handlungsgründen.David Horst - 2015 - In J. Müller J. Kertscher, Lebensform und Praxisform. Mentis.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  14
    Die Staatstheorie Karl Poppers: eine kritisch-rationale Methode.Jack Nasher - 2017 - Tübingen: Mohr Siebeck.
    Als geistiger Vater der "offenen Gesellschaft" wurde Karl Popper zum Hofphilosophen der westlichen Demokratie. Seine Staatstheorie steht vor dem Hintergrund seiner bahnbrechenden Wissenschaftstheorie, da er von einer Einheit der Methode ausgeht.Allerdings hat Popper selbst auf eine zusammenhangende Darstellung seiner politischen Philosophie verzichtet. Jack Nasher gibt die Staatstheorie Poppers aus seinem gesamten Opus mosaikartig wieder.Poppers offene Gesellschaft ist gekennzeichnet von einer Politik der kleinen Schritte, die stets an ihrer Wirkung zur Verbesserung von Lebensumstanden gemessen werden. Das Stammesleben ist aufgegeben, zugunsten eines (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 971