Results for 'Théodore Litt'

947 found
Order:
  1.  6
    Geist und Erziehung: aus dem Gespräch zwischen Philosophie und Pädagogik: kleine Bonner Festgabe für Theodor Litt.Theodor Litt, Josef Derbolav & Friedhelm Nicolin (eds.) - 1955 - Bonn: H. Bouvier.
  2.  8
    Die Philosophie der Gegenwart und ihr Einfluss auf das Bildungsideal.Theodor Litt - 1927 - Vieweg+Teubner Verlag.
    Die vorliegende Schrift ist die breitere Ausfiihrung eines Referates, das ich gelegentlich des im August in Miinchen veranstalteten padagogischen Kongresses erstattet babe. Dem Thema ist absichtlich der Wortlaut gelassen, den die KongreB leitung gewahlt hatte, weil gerade mit dieser Fassung ein besonders brauchbarer Zugang zum Kern des Problems ge schaffen ist. Die philosophischen Grundiiberzeugungen, auf denen die gesamte Betrachtung fuBt, und die natiirlich bier nicht ausfiihrlich begriindet werden konnten, findet man ent wickelt in meinen Biichern,Erkenntnis und Leben" (Leipzig 1923) und,Individuum (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  3.  6
    Naturwissenschaft und Menschenbildung.Theodor Litt - 1952 - Heidelberg,: Quelle & Meyer.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  4.  33
    Hans Leisegang. Zur ersten Wiederkehr seines Todestages am 5. April 1952.Theodor Litt - 1952 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 6 (2):275 - 282.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  5
    Geschichte und Leben: Probleme und Ziele kulturwissenschaftlicher Bildung.Theodor Litt - 1925 - B.G. Teubner.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  37
    (1 other version)Die Methodik des pädagogischen Denkens.Theodor Litt - 1921 - Kant Studien 26 (1-2):17-51.
  7.  9
    Das Allgemeine im Aufbau der geisteswissenschaftlichen Erkenntnis.Theodor Litt - 1980 - Meiner, F.
    Innerhalb der Bemühungen um die Grundlegung und logische Erschließung der Geisteswissenschaften gilt diese Abhandlung von 1941 als klassischer Text. In Auseinanderserzung mit Dilthey und Rickert, gestützt auf eine kritische Rezeption von Hegels Geistbegriff zeigt er, daß für geisteswissenschaftiche Erkenntnis das logische Schema der Induktion und Abstraktion nicht zureicht, vielmehr die allgemeinen Begriffe an die Konkretheit des Besonderen gebunden bleiben. Im Gesamtwerk Litts hat diese Abhandlung eine Schlüsselstellung.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  8.  19
    Mensch und Tier.Theodor Litt - 2017 - Internationales Jahrbuch für Philosophische Anthropologie 7 (1):213-232.
    Name der Zeitschrift: Internationales Jahrbuch für philosophische Anthropologie Jahrgang: 7 Heft: 1 Seiten: 213-232.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9. Hegel.Theodor Litt - 1954 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 8 (3):467-476.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  10.  19
    IV. Die Niederlande und Frankreich bis zur Revolution.Theodor Litt, Alois Dempf & Ernst Howald - 1981 - In Theodor Litt, Alois Dempf & Ernst Howald (eds.), Geschichte der Ethik Vom Altertum Bis Zum Beginn des 20. Jahrhunderts: Nachdruck der 1931 Erschienenen Beiträge Im Handbuch der Philosophie. De Gruyter. pp. 60-74.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  7
    VIII. Positivismus und Evolutionismus.Theodor Litt, Alois Dempf & Ernst Howald - 1981 - In Theodor Litt, Alois Dempf & Ernst Howald (eds.), Geschichte der Ethik Vom Altertum Bis Zum Beginn des 20. Jahrhunderts: Nachdruck der 1931 Erschienenen Beiträge Im Handbuch der Philosophie. De Gruyter. pp. 144-157.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12. Pädagogik und Kultur.Theodor Litt - 1965 - Bad Heilbrunn/Obb.,: Klinkhardt. Edited by Friedhelm Nicolin.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  7
    Einleitung in die philosophie.Theodor Litt - 1933 - Berlin,: B. G. Teubner.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14. Individuum und Gemeinschaft.Theodor Litt - 1926 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 5 (9):292-292.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   11 citations  
  15.  13
    II. Die Prähistorie.Theodor Litt, Alois Dempf & Ernst Howald - 1981 - In Theodor Litt, Alois Dempf & Ernst Howald (eds.), Geschichte der Ethik Vom Altertum Bis Zum Beginn des 20. Jahrhunderts: Nachdruck der 1931 Erschienenen Beiträge Im Handbuch der Philosophie. De Gruyter. pp. 7-12.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  15
    III. Die Auflösung des Mittelalters und die Anfange der Neuzeit.Theodor Litt, Alois Dempf & Ernst Howald - 1981 - In Theodor Litt, Alois Dempf & Ernst Howald (eds.), Geschichte der Ethik Vom Altertum Bis Zum Beginn des 20. Jahrhunderts: Nachdruck der 1931 Erschienenen Beiträge Im Handbuch der Philosophie. De Gruyter. pp. 101-112.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  14
    IV. Sokrates.Theodor Litt, Alois Dempf & Ernst Howald - 1981 - In Theodor Litt, Alois Dempf & Ernst Howald (eds.), Geschichte der Ethik Vom Altertum Bis Zum Beginn des 20. Jahrhunderts: Nachdruck der 1931 Erschienenen Beiträge Im Handbuch der Philosophie. De Gruyter. pp. 26-34.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  6
    VI. Aristoteles.Theodor Litt, Alois Dempf & Ernst Howald - 1981 - In Theodor Litt, Alois Dempf & Ernst Howald (eds.), Geschichte der Ethik Vom Altertum Bis Zum Beginn des 20. Jahrhunderts: Nachdruck der 1931 Erschienenen Beiträge Im Handbuch der Philosophie. De Gruyter. pp. 42-49.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  10
    VII. Die Stoa.Theodor Litt, Alois Dempf & Ernst Howald - 1981 - In Theodor Litt, Alois Dempf & Ernst Howald (eds.), Geschichte der Ethik Vom Altertum Bis Zum Beginn des 20. Jahrhunderts: Nachdruck der 1931 Erschienenen Beiträge Im Handbuch der Philosophie. De Gruyter. pp. 49-56.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  11
    VIII. Epikur.Theodor Litt, Alois Dempf & Ernst Howald - 1981 - In Theodor Litt, Alois Dempf & Ernst Howald (eds.), Geschichte der Ethik Vom Altertum Bis Zum Beginn des 20. Jahrhunderts: Nachdruck der 1931 Erschienenen Beiträge Im Handbuch der Philosophie. De Gruyter. pp. 56-62.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  10
    VI. Kant und Herder.Theodor Litt, Alois Dempf & Ernst Howald - 1981 - In Theodor Litt, Alois Dempf & Ernst Howald (eds.), Geschichte der Ethik Vom Altertum Bis Zum Beginn des 20. Jahrhunderts: Nachdruck der 1931 Erschienenen Beiträge Im Handbuch der Philosophie. De Gruyter. pp. 88-108.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  7
    V. Leibniz und seine Nachfolger.Theodor Litt, Alois Dempf & Ernst Howald - 1981 - In Theodor Litt, Alois Dempf & Ernst Howald (eds.), Geschichte der Ethik Vom Altertum Bis Zum Beginn des 20. Jahrhunderts: Nachdruck der 1931 Erschienenen Beiträge Im Handbuch der Philosophie. De Gruyter. pp. 74-87.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  8
    Ethik der Neuzeit.Theodor Litt - 1931 - München,: De Gruyter.
    Keine ausführliche Beschreibung für "Ethik der Neuzeit" verfügbar.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24. Leibniz und die deutsche Gegenwart.Theodor Litt - 1949 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 3 (2):280-281.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25. Wissenschaft, Bildung, Weltanschauung.Theodor Litt - 1929 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 8:147-147.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  10
    Die Frage nach dem Sinn der Geschichte.Theodor Litt - 1948 - München,: R. Piper.
  27.  21
    II. Das eigentliche Mittelalter.Theodor Litt, Alois Dempf & Ernst Howald - 1981 - In Theodor Litt, Alois Dempf & Ernst Howald (eds.), Geschichte der Ethik Vom Altertum Bis Zum Beginn des 20. Jahrhunderts: Nachdruck der 1931 Erschienenen Beiträge Im Handbuch der Philosophie. De Gruyter. pp. 66-101.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  7
    Die Wiedererweckung des geschichtlichen Bewusstseins.Theodor Litt - 1956 - Heidelberg,: Quelle & Meyer.
    Der Historismus und seine Widersacher.--Die Befreiung des geschichtlichen Bewusstseins durch J. G. Herder.--Die Frage nach dem Sinn der Geschichte.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  27
    Die Weltbedeutung des Menschen.Theodor Litt - 1949 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 4 (2):184 - 203.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  15
    IX. Der Ausklang.Theodor Litt, Alois Dempf & Ernst Howald - 1981 - In Theodor Litt, Alois Dempf & Ernst Howald (eds.), Geschichte der Ethik Vom Altertum Bis Zum Beginn des 20. Jahrhunderts: Nachdruck der 1931 Erschienenen Beiträge Im Handbuch der Philosophie. De Gruyter. pp. 62-64.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  11
    Namenregister.Theodor Litt, Alois Dempf & Ernst Howald - 1981 - In Theodor Litt, Alois Dempf & Ernst Howald (eds.), Geschichte der Ethik Vom Altertum Bis Zum Beginn des 20. Jahrhunderts: Nachdruck der 1931 Erschienenen Beiträge Im Handbuch der Philosophie. De Gruyter. pp. 1-5.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  11
    V.Platon.Theodor Litt, Alois Dempf & Ernst Howald - 1981 - In Theodor Litt, Alois Dempf & Ernst Howald (eds.), Geschichte der Ethik Vom Altertum Bis Zum Beginn des 20. Jahrhunderts: Nachdruck der 1931 Erschienenen Beiträge Im Handbuch der Philosophie. De Gruyter. pp. 34-42.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33. Denken und Sein.Theodor Litt - 1959 - Revue Philosophique de la France Et de l'Etranger 149:566-569.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34. Eduard May.Theodor Litt - 1957 - Philosophia Naturalis 4:161.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35. Die Philosophie der Gegenwart und ihr Einfluß auf das Bildungsideal.Theodor Litt - 1924 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 4 (9):113-116.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  15
    A. vorwort.Theodor Litt, Alois Dempf & Ernst Howald - 1981 - In Theodor Litt, Alois Dempf & Ernst Howald (eds.), Geschichte der Ethik Vom Altertum Bis Zum Beginn des 20. Jahrhunderts: Nachdruck der 1931 Erschienenen Beiträge Im Handbuch der Philosophie. De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  5
    Hegel: Versuch einer kritischen Erneuerung.Theodor Litt - 1959 - Quelle & Meyer.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  4
    (1 other version)Kant und Herder als Deuter der geistigen Welt.Theodor Litt - 1930 - Leipzig,: Quelle & Meyer.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39. Das Bildungsideal der deutschen Klassik und die moderne Arbeitswelt.Theodor Litt - 1956 - Les Etudes Philosophiques 11 (4):696-697.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  40.  12
    Sachregister.Theodor Litt, Alois Dempf & Ernst Howald - 1981 - In Theodor Litt, Alois Dempf & Ernst Howald (eds.), Geschichte der Ethik Vom Altertum Bis Zum Beginn des 20. Jahrhunderts: Nachdruck der 1931 Erschienenen Beiträge Im Handbuch der Philosophie. De Gruyter. pp. 6-20.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  7
    Mensch und Welt.Theodor Litt - 1961 - Heidelberg,: Quelle & Meyer.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  17
    II. Die Ansätze der Renaissance.Theodor Litt, Alois Dempf & Ernst Howald - 1981 - In Theodor Litt, Alois Dempf & Ernst Howald (eds.), Geschichte der Ethik Vom Altertum Bis Zum Beginn des 20. Jahrhunderts: Nachdruck der 1931 Erschienenen Beiträge Im Handbuch der Philosophie. De Gruyter. pp. 9-24.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43. Hans Leisegang.Theodor Litt - 1951 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 6:275.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  8
    Das Bildungsideal der deutschen Klassik und die moderne Arbeitswelt.Theodor Litt - 1967 - Bochum.: Kamp.
  45.  6
    Wissenschaft, bildung, weltanschauung.Theodor Litt - 1928 - Leipzig [etc.]: B. G. Teubner.
    Die hier vorgelegten Untersuchungen nehmen ihren Aus­ gang von einem Problem, dem ich bereits in dem Vortrag "Berufsstudium und Allgemeinbildung" (1920) und dem Buche "Erkenntnis und Leben" (1923) nachgegangen bin: dem Pro­ blem nämlich, ob, inwieweit und in welchen Formen die Ar­ beit an und in der Wissenschaft der "Bildung" des ganzen Menschen dienen könne. Sie überschreiten den dort gezogenen Rahmen, indem sie sich vornehmlich mit dem Kreis von m e t a p y s h i s c h (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  48
    (1 other version)Kant und Herder als Deuter der geistigen Welt.Theodor Litt - 1932 - The Monist 42 (1):156-156.
  47.  16
    Berichtigungen.Theodor Litt, Alois Dempf & Ernst Howald - 1981 - In Theodor Litt, Alois Dempf & Ernst Howald (eds.), Geschichte der Ethik Vom Altertum Bis Zum Beginn des 20. Jahrhunderts: Nachdruck der 1931 Erschienenen Beiträge Im Handbuch der Philosophie. De Gruyter. pp. 20-20.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  23
    Denken Und Sein.Theodor Litt - 1948 - S. Hirzel.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49. Hegel.Theodor Litt - 1953 - Heidelberg,: Quelle & Meyer.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  10
    III. Die englische Moralphilosophie.Theodor Litt, Alois Dempf & Ernst Howald - 1981 - In Theodor Litt, Alois Dempf & Ernst Howald (eds.), Geschichte der Ethik Vom Altertum Bis Zum Beginn des 20. Jahrhunderts: Nachdruck der 1931 Erschienenen Beiträge Im Handbuch der Philosophie. De Gruyter. pp. 25-59.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 947